![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Bildqualität A1 vs D7
Hallo,
Wie groß ist der Unterschied in der Bildqualität der A1 zur D7UG, auch in Bezug auf das rauschen? Ist die A1 soviel besser, oder sogar in manchen Sachen schlechter? Wieviel schneller ist der AF bei der A1? Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
|
Hey Thomas,
das Rauschen ist geringer und der Kontrastumfang höher geworden. Der AF ist gegenüber der D7ug ca. 3-4mal so schnell und vorallem zuverlässiger. Die AS-Technik ist ein tolle Geschichte. Einziger Makel in meinen Augen ist der FoSi-Bug bei wiederholten Langzeitbelichtungen oberhalb von 5-6sec. Ansonsten eine tolle Weiterentwicklung der D7-Serie. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Da ich leider keine D7 besass, aknn ich dir keinen Vergleich anbieten, aber die A1 ist wirklich fast perfekt. Ausser dem FoSi-Bug der sowieso hauptsächlich nur hochgepusht wird, hat sie keine Makel. Für die ganz wenigen FosiPixel-verseuchten Bilder gibts genug Methoden zur Bereinigung.
Nur zu empfehlen! Big_Berny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.11.2003
Beiträge: 43
|
Reicht NeatImage um das Problem zu beheben?
Oder doch eher die traditionelle Methode über Photoshop!? (CMYK, Weichzeichner im den Farbkanälen) (ich hab meine A1 heut bestellt, nach D7 und D7i) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Es gibt zur Beseitigung der Hotpixel bereits einen recht umfassenden Thread - schau mal hier http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2277
Die Ergebinisse sind meiner Meinung nach deutlich besser, als die mit Photoshop erreichbaren
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Der Schritt von D7Hi nach A1 war für mich der bisher größte Sprung in der Modellreihe. Ich bin den ganzen Weg mitgegangen (D5-D7i-D7HI-jetzt A1) und werde wohl erstmal nicht weiterwechseln, da ich mit der A1 sehr zufrieden bin.
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Dernau
Beiträge: 208
|
Hallo,
vielen Dank für die Infos. Ich glaube ich muß doch auf die A1 sparen ![]() Was mich aber interissiert ist, der AF bei der A1. Die 7UG soll 1,5 mal schneller sein wie die 7, und die 7i soll 2 mal schneller sein als die 7. Wieviel mal schneller ist denn die A1? Ist der Unterschied immer gleich, oder wird der Unterschied größer wenn es dunkler wird? Wer kann dazu was sagen? Gruß Thomas
__________________
Man muß gegen den Strom schwimmen um das Ziel zu erreichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Er ist schneller, wieviel genau, kann ich jetzt nicht sagen, aber merklich! Vor allem ist er treffsicherer, er stellt oft scharf, wenn die Vorgänger es nicht mehr schafften (verglichen mit D7Hi). Man sollte aber bedenken, das die Serienstreuung durchaus den Unterschied kleiner oder größer werden lassen kann. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|