SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Suche Tips-Tricks zur Bewegungsfotografie (Tier und Sport)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2006, 14:14   #1
Lukaszek
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 19
Suche Tips-Tricks zur Bewegungsfotografie (Tier und Sport)

Speziell:

Objektivwahl, Kameraeinstellungen, Motivsuche

Wenn jemand von euch Links mit Informationsmaterial kennt oder selber schon Erfahrungen sammeln könnte würde ich mich über jede Information freuen

Grüsse Lukaszek
Lukaszek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.02.2006, 16:45   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Lukaszek,

hm, das ist jetzt ein etwas umfangreicheres Thema
was soll man dazu sagen? Motivsuche...hast Du ja im Titel schon getan. Objektivwahl: für beides empfehle ich das Sigma 100-300/f4 uneingeschränkt. Ansonsten solltest Du auf Schnelligkeit und vor allem Lichtstärke achten.
Kameraeinstellungen...puh, das kann man doch nicht verallbemeinern, gerade bei so weitläufigen Bereichen nicht.

Schau Dich mal um, hier zB

Formel 1
Tiere

und sag vielleicht genauer, welche Art Bilder Du meinst, und welche Fragen Du da zu den Einstellungen hast

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2006, 17:21   #3
Lukaszek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.02.2006
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 19
dank dir tina für deine antwort :-)

also bei mir soll es sich hauptsächlich um bewegende menschen( sportarten) bzw hunde ,katzen und vögel drehen!

genau sowas wie in deinem Tiere link, ich hab halt nur das problem das ich bisjetzt nur verschwommene bilder erhalten habe, bei z.b sequenzfotos von meinem hund ( 8stk hintereinander) , hatte den autofkus auf c gestellt also bewegende bilder ( erstmal alles andere auf der P kamerastellung belassen ) ich denke mal das ich mit der belichtung und blendenöffnung herumexperimentieren muss, habe leider auch nur ein standart objektiv zur zeit das nicht besonders lichtstark ist 3.5-5.6 tamron 28-80AF

würde gern soetwas ereichen

hund
vogel
vogel2

wichtig ist halt des der hund scharf gestellt ist , bzw ein anderes sich bewegendes tier (vögel) das ich quasi einen punkt fixieren kann und die kamera nachziehe und sie das objekt fokusiertechnisch scharf beibehält

ich denke mal da gehört auch ne ordentliche portion glück mit dazu und mehrere 100versuche von denen da nur 5-10 was werden

Grüsse


ps hab noch ein sehr schönes beispiel

vogel3
Lukaszek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 12:10   #4
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Eine etwas längere Brennweite (200-300 mm) wäre nicht schlecht. Schrotschusstaktik (Kamera auf Dauerlauf) bringt nicht viel. Im richtigen Moment abdrücken ist besser, das lernt man mit ein wenig Übung schnell.

Beispiel (mit AF Reflex 8/500) mit kurzer Verschlusszeit:
.

Ein anderes Beispiel mit relativ langer Belichtungszeit ist das hier:
.
Das Bild wurde mit dem xi 35-200 gemacht, also mit einem eher preiswerten Objektiv.

Ein laufender Hund mit langer Verschlusszeit, sauber mitgezogen, so dass Kopf und Körper halbwegs scharf sind, die Beine aber verwischt, sieht manchmal spannender aus aus eine knackscharfe Aufnahme, bei der alles wie eingefroren wirkt.

Üben, üben, üben...
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 14:47   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
photoshop

Knackig fotografieren und dann mit Photoshop den Hintergrung mit Bewegungsschärfe versehen. Ist aufwendig erziehlt denn selben efekt, und du kanst denn Bewegungsefekt frei gestalten. Mit Mirtziehen wird es extrem schwierig diesen efekt mit Scharfen vogel und unscharfen Hintergrund zu erziehlen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2006, 17:36   #6
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Bäh!
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 17:40   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.356
bäh

Sachliche agumente !

Aber stand der Technik.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 18:27   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
neee, nicht mit Photoshop!
Das mitziehen ist nicht wirklich schwer, sondern eine reine Übungssache. Für den Anfang eignen sich da Radfahrer sehr gut, wenn sie einigermassen schnell sind.
Ansonsten na ja...Brennweite und Lichtstärke sind natürlich die Voraussetzung für solche Bilder

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 23:04   #9
HHS
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Ort: Deutschland - im Schwabenländle
Beiträge: 383
@Tina: Warum hohe Lichtstärke?

Ich habe viele solcher Bilder gesehen, die mit Blende 8 gemacht wurden - und gut aussahen.

Gruß
HHS
HHS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 23:29   #10
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
HHS, erstmal kommt man auf günstigere Belichtungszeiten, dann kann man mit offener Blende natürlich besser freistellen, was bei solchen Bilder nicht ganz unwichtig ist

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Suche Tips-Tricks zur Bewegungsfotografie (Tier und Sport)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.