SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Druckerpatronen nachfüllen?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2006, 21:59   #1
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Druckerpatronen nachfüllen?!

Frage an die vielen PC-Drucker-Foto-Fachleute hier:

Möchte in Zukunft gerne meine Druckerpatronen selber befüllen. Die originalen sind ja teurer als der Drucker selber. Und die Druckertankstellen kosten im Vergleich zum Selberfüllen auch ne Menge.

Auf was muß ich achten? Gibts gravierende Unterschiede zwischen den verschiedenen Refillsystemen und -anbietern? Geht in der Bucht ab 10 Euro (schwarze Patronen; zwei-drei Füllungen) los. Ich würde gerne ein All-in-One haben: Also Farbe für Schwarz und Bunt. Refill sollte natürlich mehrfach möglich sein (=größerer Vorrat an Tinte). Und Qualität natürlich auch annehmbar.

Drucker ist ein HP DJ 930C. Gedruckt werden sollen keine Fotos (zumindest nicht primär).

Hat jemand Erfahrungen damit? Tipps? Links?

Danke schonmal!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2006, 22:03   #2
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Re: Druckerpatronen nachfüllen?!

Zitat:
Zitat von Schtorsch
Hat jemand Erfahrungen damit? Tipps? Links?
Ja - ich habe Dir ein Tipp: vergiss es!

Mir ist da jeder Cent den ich mehr ausgebe Gold wert. Ich habe mir mal so ein Nachfüllpack gekauft. Es gab nur ne Schmiererei. Musste circa 500 Liter Wasser laufen lassen um alles wieder sauber zu bekommen. Und nach ein paar Seiten war alles wieder leer.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 22:09   #3
Schtorsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Hm. Das klingt nicht gut. Habe aber auch schon positive Meinungen gehört... Oder wollten die mich wirklich veralbern...?!
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 22:17   #4
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Die Sauerei hatte ich auch schon. Den nächsten Drucker (Canon) habe ich mit Billlig-Patronen gekillt.

Da ich eh keine Bilder ausdrucke und mir ein einfacher Drucker reicht, überlege ich mir, einen billigen für 30,- € zu kaufen und nach der 3. Füllung zu entsorgen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 22:17   #5
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Re: Druckerpatronen nachfüllen?!

Zitat:
Zitat von jms
Zitat:
Zitat von Schtorsch
Hat jemand Erfahrungen damit? Tipps? Links?
Ja - ich habe Dir ein Tipp: vergiss es!

Mir ist da jeder Cent den ich mehr ausgebe Gold wert. Ich habe mir mal so ein Nachfüllpack gekauft. Es gab nur ne Schmiererei. Musste circa 500 Liter Wasser laufen lassen um alles wieder sauber zu bekommen. Und nach ein paar Seiten war alles wieder leer.

Grüße jms
Du weisst das Du mit Wasser Deinen Drucker bzw. dessen Druckkopf zerstörst?!

Tip: Schau bei eBay nach, da bekommst Du für sämtliche Drucker Originalpatronen zum wesentlich günstigeren Preis. Diese ganzen Nachfüllklamotten sind (bis auf einige Ausnahmen die es sicherlich geben mag) in der Qualität und Haltbarkeit wesentlich schelchter als die Originaltinten und hinzu kommt ja auch noch die ganze Schmiererei mit Spritzen und was es da sonst noch alles gibt.

Greif auf keinen Fall zu irgendwelchen Nachfüllsätzen von eBay wo noch nichtmal der Hersteller oder eine Service-Adresse angegeben wird. Da kannst Du in aller Regel von ausgehen, das da nur Mist bei rauskommt.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2006, 22:24   #6
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
A2Freak, dann kauf lieber einen ollen Laserdrucker, HP LaserJet 4+ zum Beispiel. Der kostet auch um 30€, aber die Druckkosten sind vernachlässigbar. Ausserdem ists sauber und trocknet nicht ein.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 22:59   #7
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
was kauft man sich bei solch einem drucker denn für nachteile ein oder wieso ist der so billig?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 23:01   #8
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
-alt
-groß
-laut
-dreckig (Toner ist ziemlich übel, aber normalerweise bleibt der ja drin.)

Und sonst eigentlich keine. Doch: Geht mal was kaputt ists gleich ein wirtschaftlicher Totalschaden, aber das stört ja nicht bei dem Preis... :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 23:08   #9
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Na ja, und die Farben kommen halt nicht so knallig beim Laserjet 4+. Eher gar nicht.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 23:18   #10
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

auch ich kann nur von Nachfüllsets und Billigstpatronen abraten. Die Spritzenlösungen sind eine fürchterliche Sauerei und mit Billigstpatronen habe ich mir vor kurzem meinen Canon i865 geschrottet. Bis dahin habe ich meistens mit Pelikan Nachbauten gearbeitet und damit rund 50% der Originalpatronen bezahlt. Die "nur" 10€ pro kompletten Tintensatz waren zwar sehr verlockend, allerdings habeich jetzt echt was "gespart".


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Druckerpatronen nachfüllen?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.