SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung mit Beispielbild
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2006, 12:20   #1
Thermik
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
Sensorreinigung mit Beispielbild

Habe seit einer Woche meine 7D.
Nun ist wahrscheinlich mein Sensor von Beginn an verschmutzt. Auf allen Bildern die selbe Position. Ein Fall für den Service oder selber machen (ANGST!!!). Hatte in 2 Jahren 300D kein solches Problem...
Siehe BEISPIELBILD

Danke Olaf.
Thermik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2006, 12:24   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Hallo Thermik,
das kann auch auf der Hinterlinse sein. Mach mal einen richtigen Test: ein Bild von einer hellen Fläche fleckfreien Fläche oder blauem Himmel bei kleinster Blende. Dann mit der EBV den Kontrast hochziehen. Die auf dem Sensor befindlichen Flecken müssen jetzt knackscharf sein.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 12:27   #3
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Büschen Staub auf dem Sensor (oder siehe Artikel von Horst, gerade noch rechtzeitig bemerkt ).

Einfach mal die Forumssuche bemühen oder z.B.
hier mal ein wenig rumlesen. Viel Spaß beim Durchfeudeln

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 12:32   #4
Thermik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
Hallo Horst, danke für Deine schnelle Antwort. Habe jetzt mit einem anderen Objektiv Deine Methode benutzt. Gleiche Flecken an selber Stelle. Damit scheidet Hinterlinse aus, oder?
Und nun -Q-Tip oder Angst und Werstatt?
Thermik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 12:38   #5
Thermik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Frankfurt (Oder)
Beiträge: 159
Habe mich belesen. Werde wohl morgen meiner Apotheke einen Besuch abstatten... Danke.
Thermik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2006, 12:47   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Thermik
Damit scheidet Hinterlinse aus, oder?
Ja, scheidet damit aus.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 14:14   #7
kug_gr
 
 
Registriert seit: 19.08.2004
Ort: Poing
Beiträge: 7
Klarer Fall

Ja, das ist ziemlich eindeutig Staub auf dem Sensor. Habe ich bei meiner neuen 7D auch, zum Glück aber nur einen Punkt :-))

Bei meiner früheren D70 hatte ich nach einer Woche schon soviel, dass ich reinigen musste. Habe ich dann selbst gemacht und danach nie wieder was gehabt.

Bei ein, zwei Pünktchen fange ich aber nicht an, denn
1. sieht man ihn meist nur bei sehr stark abgeblendeten Aufnahmen und
2. bekommt man sie mit dem Sofortreparaturpinsel in Photoshop leicht weg

mfg
Kay-Uwe
kug_gr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 16:14   #8
Gran Resereva
 
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Thermik
Habe mich belesen. Werde wohl morgen meiner Apotheke einen Besuch abstatten... Danke.
ja das ist der richtge Ansprechpartner

gruss jürgen
__________________
"Alt for Norge", Alles für Norwegen
Gran Resereva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 17:02   #9
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Thermik
Habe mich belesen. Werde wohl morgen meiner Apotheke einen Besuch abstatten... Danke.
Langsam, langsam.
Vor einer Nassreinigung würde ich zuerst mal das Abblasen mit einem Blasebalg versuchen!
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 17:06   #10
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
...und dann 'nen Sensorbrush oder ähnlichem.

Du nimmst doch auch nicht jedesmal ein Vollbad, wenn Deine Hände schmutzig sind, oder?

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sensorreinigung mit Beispielbild


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.