Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Crop-Faktor bei A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2006, 12:39   #1
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Crop-Faktor bei A2

Hallo zusammen,
ich denke gerade darüber nach, meine A2 durch eine D7D zu verstärken...die Preise sind verführerisch. Auch habe ich die Hoffnung, meine Objektive aus Analog-Zeiten noch verwenden zu können. Das brachte mich auf die Frage, ob der Crop-Faktor bei der Brennweitenangabe der A2 schon berücksichtigt ist?

Oder anderes: Ergibt eine D7D mit 200 mm Zoom das gleiche Bild wie eine A2 mit vollem Zoom (auch 200 mm)?

Grüße

Fingolfin
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2006, 12:50   #2
Hopser
 
 
Registriert seit: 07.07.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.111
Hallo Fingolfin,

bei der A2 bezieht sich die Brennweitenangabe bereits auf das "umgerechnete" Kleinbildformat. Die reale Brennweite der A2 ist wesentlich geringer (habe die genauen Daten jetzt nicht parat).

Eine D7D hat mit einem aufgesetzten 200mm Objektiv hat den Bildausschnitt eines 300mm Objektives im Kleinbildformat, bei der A2 bleibt es bei den 200mm.

Gruß Harald
Hopser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:08   #3
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Der Cropfaktor der Dimage-7-Reihe ist etwa 3,9, die Brennweite des Objektivs etwa 7-50mm (real).

Zum Bildwinkel habe ich eine Frage:

200mm KB (3:2 Seitenverhältnis) ergibt logischer Weise ein anderen Bildausschnitt als 200mm KB-Äquivalent bei einer Kamera mit 4:3 Seitenverhältnis (wie bei fast jeder Nicht D-SLR Digicam).

Welcher Bildwinkel wird hierfür als Referenz heran gezogen?
Die Bild-Diagonale?

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:32   #4
klebs
 
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von Tom
Der Cropfaktor der Dimage-7-Reihe ist etwa 3,9, die Brennweite des Objektivs etwa 7-50mm (real).

Zum Bildwinkel habe ich eine Frage:

200mm KB (3:2 Seitenverhältnis) ergibt logischer Weise ein anderen Bildausschnitt als 200mm KB-Äquivalent bei einer Kamera mit 4:3 Seitenverhältnis (wie bei fast jeder Nicht D-SLR Digicam).

Welcher Bildwinkel wird hierfür als Referenz heran gezogen?
Die Bild-Diagonale?

Tom
Der Bildwinkel bezogen auf die Diagonale, alles andere wäre ja vom Seitenverhältnis abhängig.
__________________
mfG
Rainer

p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten.
klebs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 17:10   #5
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Danke Klebs!
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2006, 11:17   #6
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von klebs
Der Bildwinkel bezogen auf die Diagonale, alles andere wäre ja vom Seitenverhältnis abhängig.
Die ist aber auch vom Seitenformat abhängig.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 11:35   #7
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Crop-Faktor bei A2

Zitat:
Zitat von Fingolfin
Hallo zusammen,
ich denke gerade darüber nach, meine A2 durch eine D7D zu verstärken...die Preise sind verführerisch. Auch habe ich die Hoffnung, meine Objektive aus Analog-Zeiten noch verwenden zu können. Das brachte mich auf die Frage, ob der Crop-Faktor bei der Brennweitenangabe der A2 schon berücksichtigt ist?
Der Cropfaktor der 7x/A1/A2 ist 3.933, zumindest steht das so in der PTLens-Datenbank.

Über die Diagonale müsste die A2 bei Stellung 200mm (in Wirklichkeit 50,8mm) den gleichen Bildwinkel liefern wie eine KB-Kamera mit 200mm Brennweite. An der 7D wären das dann 200mm/1.5 = 133.33mm.
In der Praxis liefert die A2 wegen des anderen Seitenverhältnisses aber etwas mehr in der Höhe. Spielt bei Tele keine große Rolle, bringt aber bei WW etwas mehr Bildwinkel als ein 28mm an KB. In der Tat ist die A2 näher an 24mm als an 28, was den nutzbaren Bildwinkel angeht. Insbesondere im Nahbreich wirkt sich die Bildwinkelreduzierung durch den für die Fokussierung nötigen Auszug bei KB stärker aus als bei der A2. Die A2 hat da einen kleinen Vorteil.
Zitat:
Oder anderes: Ergibt eine D7D mit 200 mm Zoom das gleiche Bild wie eine A2 mit vollem Zoom (auch 200 mm)?
An der 7D brauchst du 135mm um in etwa den gleichen Bildwinkel wie an der A2 mit 200mm zu ereichen.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 00:47   #8
hhoefling
 
 
Registriert seit: 13.12.2004
Ort: 45475 Mülheim
Beiträge: 59
Re: Crop-Faktor bei A2

Zitat:
Zitat von Peanuts
An der 7D brauchst du 135mm um in etwa den gleichen Bildwinkel wie an der A2 mit 200mm zu ereichen.
Und am anderen Ende brauchst du ein 18'er um mit dem Weitwinkel gleichzuziehen
(alles in KB)
__________________
mfg
Heinz (Bilder: z.B Hier und Hier )
hhoefling ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Crop-Faktor bei A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.