![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: D-60599 Frankfurt a.M.
Beiträge: 96
|
Portraits von fremden Menschen
Hallo liebe Gemeinschaft,
ich bin immernoch auf der Suche nach meinen "richtigen" Motiven. Bisher habe ich meist tote Gegenstände, Pflanzen oder Tiere abgelichtet. Dieses Wochenende wollte ich mich dank Tele an Portraits versuchen. Freitag im Hauptbahnhof zur Hauptverkehrszeit und am Sonntag bei schönem Wetter am Mainufer. Beim ersten Versuch haben mich sicherlich 10% für einen Spion oder Dedektiv gehalten, bei zweiten 80% für einen Spanner. ;-) Aus den Erfahrungen vom Freitag hatte ich mir für den Sonntag Visitenkarten mit Name und I-Net-Adresse ausgedruckt, um sie den Leuten in die Hand zu drücken. Da ich aus gesetzlichen Gründen keine Bilder von Personen ohne Einwilligung veröffentlichen darf, habe ich auf den Karten die Bildnummer und die Uhrzeit notiert, damit sich die "Opfer" einloggen und die Bilder anschauen können und mir evtl. freigeben. Insgesamt war ich überrascht von den meist positiven Reaktionen. Nach einer Weile hatte ich einen Großteil meine Hemmung verloren. ![]() Was mich noch stört ist die Qualität der Bilder. Ein paar davon sind ganz interessant und geben gut die Stimmung wieder, meistens sind es schöne Erinnerungsfotos, die nur für die entspr. Personen interessant sind. Mich würde interessieren, was ihr von dieser Aktion haltet, wie ich die Qualität meiner Bilder steigern kann und was ihr mir noch für Tips geben könnt. Vielen Dank und
__________________
Beste Grüße Philip |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Die Idee, Dir per Netzkontakt die Freigabe zu holen, finde ich gut.
Wie sich das rechtlich verhält kannst Du evtl. hier finden: www.fotorecht.de Zur Qualität: Mit welcher Ausrüstung? Um Dir direkte Tipps zu geben, bräuchte es einige Beispielbilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Was stört dich an der Qualität?
Sind es die Abbildungseigenschaften des Objektivs (wenn ja, welches), ist es der Bildaufbau, das Licht, die fehlende Aussage ...? Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Portraits von fremden Menschen
Zitat:
das gibt sich. Mit der Zeit bekommst Du eine andere Sichtweise, welche Personen und Augenblicke aufnehmenswert sind - und das sind oft weniger, als man zunächst denkt. Du bekommst auch ein Gespür, wenn sich Situationen entwickeln. Erst aus solchen Situationen entwickeln sich die stimmungsvollen Bilder, weil Du nicht mehr überrascht wirst. Wenn Du eine interessante Mimik siehst, ist sie oft schon weg, wenn Du auslöst. Wenn Du sie erwartest, hast Du noch Zeit zur Gestaltung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: D-60599 Frankfurt a.M.
Beiträge: 96
|
Zitat:
Dynax 5D Sigma 70-300 APO Super II Beispielbild: Und danke für den Link, hatte mir sowas schon gedacht - ohne Genehmigung darf ich Bilder von "normalen" Menschen nicht veröffentlichen. Ich hoffe, das ist bei obigen noch OK.
__________________
Beste Grüße Philip |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: D-60599 Frankfurt a.M.
Beiträge: 96
|
Zitat:
Interessant werden sie M.E. erst, wenn Emotionen beim Betrachter geweckt werden, er in die Situation "hineingezogenen" wird. Was ich noch gemerkt habe ist, dass gestellte Bilder auf mich keinerlei Anziehung haben. Bsp: ![]() gestellt: ![]() Außerdem ist mir aufgefallen, dass bei Sonne die Belichtung schwierig ist und dass die Leute bei direkter Sonne die Augen zusammenkneifen. ![]() Sollte ich dann lieber Gegenlicht in Kauf nehmen? Vielen Dank nochmal für eure Kommentare. ![]()
__________________
Beste Grüße Philip |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: D-60599 Frankfurt a.M.
Beiträge: 96
|
Zitat:
Ich hatte mich an die 1/3-Regel gehalten: 1/3 Vordergrund, 1/3 Hauptmotiv und 1/3 Hintergrund. Was ist nun besser?
__________________
Beste Grüße Philip |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Was besser und was schlechter ist, keine Ahnung.
Deine Bilder zeigen aber grundsätzlich ein Problem der dig. Fotografie: Geringer Kontrastumfang. Die dunklen, schwarzen Bereiche sind ohne Struktur, also in den Bereichen unterbelichtet. Es ist für Digi-Knipsen z.Zt. draussen einfach zu hell um den gesamten Kontrastumfang von Sonne bis schwarz wiedergeben zu können. Am gestellten Motiv solltest Du mal mit den Einstellungen der Kamera (Belichtungskorrektur) spielen. Suchst Du bewusst zwischenmenschliche Situationen oder fotografierst Du auch interessante Einzelpersonen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Die Tageszeit hat natürlich auch einen großen Einfluß auf die Lichtstimmung und v.a. das Schattenspiel. Die Mittagszeit z.B. produziert i.d.R. unschöne harte Schatten, während morgens oder abends ein weicheres und wärmeres Licht herrscht. Da können dir die Experten aber sicher mehr zu erzählen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|