Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum denn gebraucht????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2006, 18:44   #1
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Warum denn gebraucht????

In der Bucht werden die 1,7 / 50 mm Objektive für ca. 50 Euronen ersteigert. Neu mit Garantie ist das Objektiv für ca. 90 Euro erhältlich. Das ersteigern eines Gebrauchtobjektivs 1,7/50 mm ist für mich nicht vernünftig. Für eine theoretische Erspanis von ca. 40 Euro werden 50 Euro eingesetzt. Das man bei diesem Spiel gewinnen kann ist enorm unwahrscheinlich, da die 50iger die Standardobjektive der allerersten AF-Serie waren. Später wurden die Kameras üblicherweise mit Zoomobjektiven ausgeliefert. Die Wahrscheinlichkeit eines der alten Schätze mit den oben genannten Problemen zu erobern ist extrem hoch.
Die Wahl ist also 1 Monat länger warten und weitere 40 Euro sparen damit ein neues, fehlerfreies Objektiv mit Garantie kaufen oder sofort bei ebay zuschlagen und für 50 Euro ein Objektiv erwerben, daß ersteinmal zur Reparatur muß. Die Entscheidung darf jeder für sich treffen.

Wer Tippfehler findet darf sie behalten.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2006, 18:53   #2
seitz-chau
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: München
Beiträge: 24
Hallo Peter!

Da hast Du recht, wobei ein Neukauf bei bestimmten Objektiven bald Geschichte ist:
Das besagte 1,7/50 sowie das 1,4/50 ist laut Minolta München bereits "Ausgelaufen".

Grüße aus München
Jürgen
seitz-chau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 18:54   #3
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
neu oder gebraucht

da hast du völlig recht - ich habe mein 50/1.7 sogar für über 100€ ersteigert. Ich hatte einfach keine Ahnung, es war mein erstes Objektiv, und ich dachte irgendwie dass die anderen wissen was sie tun und der Preis da stehenbleibt wo es sinnvoll ist :->
Aber inzwischen würde ich das bei dem Preis vielleicht auch eher neu kaufen (wenn man noch eins kriegt), oder vielleicht als Ausstellungsstück, aber mit Garantie.
Ich hatte aber Glück, mein 50er funktioniert absolut super.

Ich habe auch schon gesehen wie ein gebrauchtes Objektiv mit etwas Restgarantie für 692 Euro wegging, das neu bei technikdirekt 699 kostete.
Da muss ich sagen so ab 100, erst recht über 200€ kriege ich prinzipiell sehr kalte Füsse irgendwas ohne Garantie und Rückgaberecht zu ersteigern.
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 18:55   #4
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Warum fragst du nicht einfach den Verkäufer ob die Blende verölt ist? Ich hab zuhause auch noch ein altes gebrauchtes 1,7/50 das keinerlei Probleme macht.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 19:06   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Wenn man die Zahlen als Summe nimmt, sind 40€ nicht sonderlich viel Geld, zumindest nicht für Objektive. Aber betrachtet man die Werte mal "relativ" so sind diese 40€ gleich 80% mehr Geld.

Sieht man mal von der möglichen Verharzung der Blende ab (was sich afaik recht problemlos beheben lässt) geht an einem solchen Objektiv doch nichts kaputt, was man nicht sofort sieht. Das währen dann also Gewaltschäden, und wenn sowas verschwiegen wird, kann sich auch kein Privatverkäufer herauswinden.

Eine Betrugsanzeige macht sich in keinem Lebenslauf gut und ob man riskiert, vorbestraft zu sein, um 50€ zu ergaunern, ich weiß ja auch nicht.

Optisch kan man nichts mehr verbessern an den 50ern. Und das schon seit mindestens 30 Jahren. Also ist imho gerade ein gebrauchtes 50er ein besonders kleines Risiko.
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2006, 19:18   #6
PeterTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Hallo,

für 40 Euro verfolgt kein Gericht in Deutschland eine Betrugsanzeige.

Und es kann an einem Objektiv weitaus mehr kaputgehen als die Blende. Ich denke an den AF-Motor, der natürlichem verschleiß unterliegt weil er mechanisch ist, der Objektivvergütung, dem Kunststoff der in zwanzig Jahre einfach verspröden muss usw. Wenn das Objektiv nach zwanzig Jahren noch funktioniert ist das in Ordung. Weitere zwanzig Jahre wie ein Neues hält es aber bestimmt nicht.

Wer Tipfehler findet kann sie behalten.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 19:33   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von PeterTV
...Ich denke an den AF-Motor, ....
Der sitzt in der Cam
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 19:41   #8
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Eine Betrugsanzeige wird in DE durchaus für 40€ verfolgt. Die Grenze liegt afaik bei 10€. Ein Bekannter von mir hat mal einen Kühlschrank ersteigert. Der sollte 2 oder 3 Jahre alt sein und ist für 46€ weggegangen. Tatsächlich war das Gerät aber 15 Jahre alt. Der Verkäufer weigerte sich, das Gerät zurück zu nehmen. Daraufhin hat mein Bekannter eine Anzeige erstattet. Da der Verkäufer inzwischen zahlungsunfähig war, musste er einen Offenbarungseid ablegen und ist jetzt obendrein wegen Betrug vorbestraft. Das nutzt zwar in diesem speziellen Fall meinem Bekanten nichts, aber es schreckt vielleicht potentielle Nachahmer ab. In Deutschland kann man sogar wegen 10€ ins Gefängnis kommen.

Ich habe viele Objektive, die teilweise sehr viel älter sind, als es bei einem AF 1,7 50mm überhaupt möglich währe. Kein einziges davon ist heute auch nur irgendwie schlechter als es neu war. Ob es heutigen Ansprüchen genügt, steht auf einem anderen Blatt, Aber Objektive altern nahezu gar nicht, außer eben durch mechanische Beschädigungen. Die kann man nun mal von außen sehen.
Ich hätte gar kein Problem, ein 20 Jahre altes 50mm Objektiv gebraucht zu kaufen. (Brauch ich aber nicht, ich habe sogar gleich 2 so alte 100% topfite 50er, sowie einige doppelt so alte, die aber ebenso 100% iO sind).

Ein 3 Monate altes, aktuelles Zoom hingegen, darum würde ich einen weiten Bogen machen. Denn das ist garantiert nicht koscher. Sonst würde man ein so neues Objektiv nicht gleich wieder verkaufen. Es muß zwar nicht defekt im klassischen Sinne sein, aber es ist bestimmt ein besonders schlechtes Exemplar (Serienstreung).

P.S. bei Minolta sitzt der AF-Motor in der Kamera, der kann also im Objektiv bestimmt nicht kaputt gehen (Edit, Manni war schneller )
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 20:07   #9
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Wir hatten hier doch gerade eine Umfrage, die ergab, dass die allermeisten Onlineauktionen mit Linsen gut gehen. "Enorm unwahrscheinlich" ist ein positives Abschneiden bei Deiner Auktion sicher nicht. Wenn Du 80% Zufriedenheitswahrscheinlichkeit hast und 20% Geldwegwahrscheinlichkeit ist der Erwartungswert bei der Auktion 72 Euro bei einem Preis von 50 Euro und beim Kauf 90 Euro bei einem Preis von 90 Euro. Bei einer Linse von 90 Euro sind Dir die 18 Euro den Stress vielleicht nicht wert, aber wenns um die APO-G Sachen geht koennte ich als Amateur den Neupreis garnicht rechtfertigen. (Den Gebrauchtpreis uebrigens auch nicht wenn man meiner Frau glauben darf.) "Extrem hoch" ist die Wahrscheinlichkeit eines defekten 50 1.7 ja nun auch nicht. Es macht nur keiner Ichbinjasogluecklichweilallesgeklappthatposts.

Wenn ich Eure Infrastruktur haette, wuerde ich allerdings wahrscheinlich auch erst die Fotohaendler und Gebrauchtboersen abklappern, aber das geht hier in Mexiko nun mal nicht so gut.

Ich habe alle meine Linsen gebraucht gekauft und sicher 1000 Euros gespart.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2006, 20:36   #10
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von PeterTV
...Ich denke an den AF-Motor, ....
Der sitzt in der Cam
So´n Mist, habe schon 5 Objektive wieder verkauft, weil ich dachte, der AF-Motor sei jedesmal defekt...

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warum denn gebraucht????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.