![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 20
|
Dynax7D Hochformat
Hallo Leute,
Sehe ich das richtig, dass die Bilder im Hochformat nicht automatisch gedreht werden? Das Display erkennt ja die Lage der Kam, also muss ja ein Sensor installiert sein. Ist das vielleicht das erste FirmUpdate von Sony? Gruss schopfi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Sony hat noch gar kein Firmware-Update gebracht und es ist auch nicht sicher, dass es überhaupt kommt.
Es ist (fast) richtig, dass die Bilder nicht autom. gedreht werden, einen kleinen Trick gibt es aber trotzdem: Drehe das Bild im Ansichtsmodus ins richtige Format und dann erkennt es z.B. Photoshop gleich richtig. Wenn du das Bild quer lässt, wird es auch quer am PC angezeigt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Re: Dynax7D Hochformat
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Der Fehler ist seit 1,5 Jahren bekannt und wurde an der 5D schon bereinigt. Wenn es Minolta in dieser langen Zeit nicht auf die reihe bekommen hat, dann rühren die die nächsten 3 Wochen auch keinen Finger mehr. Und von Sony erwarte ich erst mal gar nix...
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Die Lageinformation des Bildes ist auch bei der D7D abgelegt, allerdings nicht in dem Format, in dem die Programme es erwarten. Hier könnte eine Softwarelösung helfen, die das Minolta-Lage-Tag ausliest, löscht und ein Standard-Lage-Tag schreibt. Danach verstehen alle üblichen Programme die Funktion.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Also die D7D schreibt generell das sogenannte "Exif Orientation Flag". Der Inhalt dieses Flags ist aber stets gleich, also egal ob Querformat oder Hochformat. Dreht man nun das Bild in der Kamera noch auf Hochkant so wird dieses Exif Orientation Flag auf einmal mit dem korrekten Inhalt gefüllt. Und jedes Programm, das Exif-Daten lesen und interpretieren kann, wird das Bild automatisch in die richtige Lage drehen, so z.B. Photoshop. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Ein weiterer Grund, warum ich mich für die 5D entschieden habe. Die macht das richtig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Leider klappt das nur mit JPGs/JPEs aber nicht mit RAWs ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2005
Beiträge: 20
|
Danke für die guten Infos.
Zum Glück bin ich besitzer von Photoshop und werde die baldmöglichst ausprobieren. Gruss schopfi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|