![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
|
Hilfe bei Kaufentscheid
Hallo
Ich schreibe es hier auch mal rein. Ich bin neu hier und plane den Kauf einer DSLR "trotz" der Hiobsbotschaft von Konica Minolta soll es eine 5d 0der 7d werden. bei den Preisen ja am ehesten eine 7d. Meine F828 ist zwar auch klasse, aber so langsam will ich dann einen Schritt weiter gehen. Mit der 7D durfte ich ja schon ein wenig auf ner Hochzeit knipsen und fand sie schon klasse. Naja und so wie die Preise sich im Moment entwickeln, da denkt man eigentlich nicht lange nach. Habe jetzt 2 Preise recherchiert: Fotokoch Dynax 7D,AF 18- 70 699€ www.digitaltopshop.de Dynax 7D,AF 28-100 598,50€ Naja als Preisbewusster Mensch würd ich ja dann das 28-100er Kit nehmen. Was meint ihr denn? Ich hoffe das die onlineshop Adresse hier kein Problem ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hi,
ich habe es oft geschrieben und werde es auch gerne noch oft schreiben: Versaut euch eure D-SLR nicht mit billigen Optiken. Wenn Du von der 828 aufsteigst, erwartest Du doch auch bessere Bilder, ob das mit einem Kit-objektiv gegeben ist, wage ich zu bezweifeln. Ich habe mit meiner D-SLR gewartet, bis ich das Geld für Objektive hatte, die dem APO GT der Minolta Dimage A1 das Wasser reichen können. Ich wäre kreuzunglücklich, wenn ich so nen Batzen Geld verbrenne, denn was anderes ist der Rückschritt dank schlechter Objektive nicht. Gruß in die Landeshauptstadt Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Die Linsen sind beide nicht der Knaller.
Wobei das 28-100 das bei weitem uninteressantere ist, denn der Brennweitenbereich von 42-150 (nach Crop) hat weder einen echten WW noch eine richtiges Tele, noch besonders gut. Das 18-70 ist wenn es zweimal abgeblendet ist ganz brauchbar und bietet wenigstens echtes WW mit 27mm nach Crop. Vieeeel besser sind das 28-75/2,8 D und das 17-35/2,8-4 D die es auch beide momentan als Kitlinsen gibt, zwar sind die Kits dann etwas teurer, aber die Abbildungsqualität ist in einer anderen Liga. Oooder die "alte Schätzchen-Variante". Du kaufst nur einen body und besorgst Dir ein schönes altes 28-85/3,5-4,5 das bekommt man bei ebay nachgeworfen (hier im Forum will auch grade jemand eins verkaufen). Das ist in der Abbildungsqualität untadelig und deutlich besser als die 28-100 Kitlinse. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 272
|
Aha
also sehe ich das richtig, das man diese Linsen vergessen kann..... Ist scho irgendwie schade, eildiweil die Preise doch recht ok sind. Naja im Endeffekt kann man doch das Angebot für 598,50 nehmen, das Kit Objektiv verkloppen und den Erlös in ein besseres stecken, eildiweil für den Preis bekommt man doch normalerweise gerade mal den Body oder? Achso danke schon mal für die schnelle Rückmeldung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Was bringt Dir ein Preis, der okay ist, wenns Objektiv für den Altglascontainer ist?
Gutes muß nicht immer billig sein. Bei den aktuellen D7D-Preisen ist es doch einfacher denn je mit einem anständigen Objektiv zu starten. geheimtipp: Tamron 28-75, baugleich mit dem KoMi 28-75. Wenn das Exemplar aufgrund der Serienstreuung nichts taugt, tauschen, bis es passt. Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Re: Hilfe bei Kaufentscheid
Zitat:
![]() Trotzdem: Herzlich willkommen im Forum ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Andererseits ist das 18-70 für den Anfang sicherlich die bessere Wahl, solange du nicht zwingend etwas besseres benötigst. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.147
|
Hallo Dance1306,
den Preis bei FotoKoch halte ich für zu hoch. Schau doch mal bei folgender Adresse rein, dort beginnen die Preise für D7D mit 18-70 derzeit bei 609,-€: http://geizhals.at/deutschland/a174128.html Habe mir letzte Woche bei Technikdirekt eine D7D mit 18-70 für 666,-€ gekauft. Bin davon begeistert. Nach den ersten Bildern kann dieses Kit locker mit den Aufnahmen meiner Dimage A2 mithalten. Schon alleine wegen dem besseren Rauschverhalten. Natürlich findet man immer bessere Linsen. Preislich gibt es nach oben kaum Grenzen. Aber wofür benötige ich als Amateur denn eine Ausrüstung, die sich zum Teil nicht einmal ein Profifotograf leisten würde/könnte. Ich komme mit dem Kit ersteinmal gut aus. Absolut alltagstauglich. Sollten sich bei mir später bestimmte Vorlieben ausprägen, dann kaufe ich mir doch besser dann ein Objektiv genau für diesen Bereich (evtl. Macro od. Landschaft) Dir weiterhin viel Spaß bei Deinen Überlegungen. Und nicht verzagen. Immer dran denken, der Preis von heute ist morgen schon Schnee von gestern ![]() Liebe Grüße vom Nikolaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
|
Hallo Dance1306,
also über bekannte Preisvergleichs-Webseiten finde ich für die D7D mit dem 18-70mm Kitobjektiv mehrere Angebote zwischen 610 und 630 Euronen. Dann ist der Unterschied zum Kit-Angebot mit dem 28-100mm fast nicht mehr vorhanden und Du hättest mit dem 18-70mm bestimmt ein etwas besseres Objektiv. Trotzdem würde ich bei den derzeitigen Preisen an Deiner Stelle eher zu dem Kitangebot mit dem sehr guten 17-35mm Objektiv tendieren. Der Preis liegt bei 720 Euronen und dann - wie Peter eingangs schon schrieb - ein gebrauchtes 28-85/3,5-4,5 dazu kaufen. Nur mal so als Anhaltspunkt: mein 18-70mm Objektiv habe ich vor kurzem in der Bucht verkauft: abzüglich Gebühren verblieben ca. 80 Euronen. Ziehe ich diese Summe mal vom aktuellen Kitpreis - ca. 610 Euronen - ab, so kostet Dich der Body dann ca. 530 Euronen. Ein Angebot für den reinen Body findet man aber schon für 515 Euronen in den Preisvergleichs-Webseiten. Das beste Preis-/Leistungsverhältmis hat man definitiv beim Kitangebot mit dem 17-35mm Objektiv für ca. 720 Euronen. Denn für ca. 200 Euronen bekommt man das Objektiv allein derzeit mit Sicherheit nicht und da müsste der Preis ja ungefähr liegen, wenn man nur den Body für 515 Euronen nimmt oder das Kitangebot mit dem 18-70mm kauft und dann das 17-80mm für ca. 80 Euronen verhökert bekommt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|