Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eis und Schnee, O weh...Probleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2006, 11:03   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Eis und Schnee, O weh...Probleme

Hallo,

dies ist mein erster Digitalwinter.

Und ich muss feststellen, dass mir meine Analogerfahrung hier wenig nützt.
Is es der im Vergleich zum Film reduzierte Kontrastumfang des CCDs der die Bilder so vergrauen läßt oder was mache ich falsch?

Gibt es Geheimtipps?

Hier mal Beispiele. die verdeutlichen, was ich meine.
Durchweg entfesselt geblitzt und mit Blende 11-16 gefotet.

Diese zwei hier gehen grad noch so




Dies hier graut schon stark obwohl das Weiss vorne noch überstrahlt


Auch dies ist mir zu grau


Und geradezu fürchterlich finde ich dies:


Auch Eisblumen kommen nicht so, wie ich will:



Also wenn ich das mit meinen alten Dias vergleiche komme ich mir vor, wie ein Idiot.
Wie knipst Ihr sowas?
High key habe ich schon probiert...

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2006, 11:04   #2
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
I d i o t wird automatich zu Andersdenkender korrigiert. Interessant
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 14:12   #3
ArtFiction
 
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Potsdam
Beiträge: 453
Hallo Ingo!

Hast Du es schon einmal mit einer positiven Belichtungkorrektur versucht?

Klar!! Haste schon!

Versuch doch einfach in PS eine Tonwertspreizung durchzuführen - hilft oft.

Viele Grüsse aus dem grauen Potsdam

André
__________________
Viele Grüsse aus Potsdam
André
ArtFiction ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 14:14   #4
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Hmm, evtl. das nächste mal mit RAW fotografieren und verschiedene Einstellungen "durchprobieren".
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 14:26   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Ja, RAW ist hier eigentlich ein Muss. Ich denke hoffentlich beim naechsten mal dran.
PS hab ich nicht. Mein Ziel ist immer, so wenig EBV wie moeglich zu betreiben...schon, weil mir die Familie aufs dach steigt, wenn ich noch laenger vor dem Rechner sitze.


Gruss


Ingo


P.S. Warum habe ich hier im Forum -und nur hier- auf einmal eine auf amerikanisch emulgierte Tastatur. Weiss das jemand
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2006, 15:49   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Mit Blitzen habe ich im Winter NUR negative Erfahrungen gemacht. Nutzen Sie das natürliche Licht, und Ihre Winter-Fotos werden auf Anhieb besser!

Sinnvoll ist dabei ein Einbeinstativ! Freihändig erreichen Sie selten die erwartete Schärfe.

Schauen Sie mal in meine Galerie (siehe Signatur). Dort sind ALLE Winter- und Eisbilder OHNE Blitz gemacht worden. Nur mit natürlichem Licht.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 15:51   #7
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Ja, das scheint mir eine sinnvolle Variante zu sein.
Ich probiers aus.
Sehr schöne Bilder übrigens!

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 16:28   #8
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ich habe mir auch die Bilder von Winsoft angesehen, sehen wirklich Super aus.

Ich habe auch wie Ingo während der Server down war eine Fototour unternommen und hatte mit einem großen Problem zu kämpfen, das Ingo wahrscheinlich auch hatte.

Die Lichtverhältnisse.
Bei Winsofts Bildern kann man einen schönen blauen Himmel und strahlende Farben wie Dächer auf einigen Häusern sehen.
Als ich unterwegs war, konnte ich nur hin und wieder mal die Sonne durch die Wolken/den Nebel durchschimmern sehen.
Bei mir ist praktisch keine Aufnhahme auf größere Distanz gelungenn, weil die Bilder sehr grau und farblos wirken.
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 16:40   #9
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.127
Stimmt. Weisser Himmel, 150 m Sichtweite und kontrastarm.
Aber ich hätte es zumindest mal zum Vergleich blitzlos probieren sollen.

Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Eis und Schnee, O weh...Probleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.