![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Was ist das Besondere an Makroobjektiven?
Hallo,
Manche Objektive schmücken sich mit dem Attribut "Macro" und andere nicht. Z.B. hat mein 55-200 eine Nahgrenze von ca. 1 m und erreicht denselben Abbildungsmasstab, wie so manches andere Objektiv mit dem Zusatz "Makro". Was ist denn nun das besondere daran? Bezieht sich das auf Otimierung für kurze Entfernungen, andere Fokusgetriebeübersetzung oder auf sonstiges? Ich habe z.B. ein (ganz billiges) Exakta 70- 210, da ist das kurze Ende der Entfernungsskala rot und es steht "Macro" darüber, aber ansonsten ist es dem Sigma 55-200 in allen Punkten - auch in Nahgrenze und Abbildungsmasstab- unterlegen, das kann es doch nicht sein ![]() Danke schonmal für Aufklärung. Grüsse, Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|