SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto 190PROB oder 055PROB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2006, 22:56   #1
scanlin
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
Manfrotto 190PROB oder 055PROB

Hallo Leute, brauch dringend euren Rat. Schwanke zwischen den beiden oben genannten Stativen. Kann mich einfach nicht entscheiden, finde überall einen wichtigen Vor- bzw. Nachteil.

Vorteil beim 190 ist das geringere Gewicht und die Transportlänge
Vorteil beim 055, natürlich die Maximalhöhe von 176cm

Was meint Ihr, ist die Länge wirklich entscheidend ( ) oder ist die "Roadtauglichkeit" (Gewicht, Transportlänge usw.) wichtiger.

mfg scanlin
scanlin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2006, 23:21   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich habe seinerzeit beide in der Hand gehabt und mich schliesslich für das 055 entschieden: Wenn ich mich recht erinnere aufgrund der besseren "gefühlten" Stabilität.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 23:23   #3
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hmm, ich hab mich für´s 055er entschieden (was hoffentlich noch diese Woche ankommt...). Mir waren die 146cm des 190ers einfach zu wenig. Das bisserl "Mehr" an Gewicht stört mich nicht weiter, da ich das Teil wohl eher nicht zum spazierengehen mitnehme - dafür hab ich ein Einbein.

War wahrlich keine leichte Entscheidung, zumal das 055er ja doch etwas teuerer ist. Aber da ich durch dieses Forum hier überhaupt erst zur D7D gekommen bin, hab ich mir natürlich auch die Tipps bezgl. Stativ zu Herzen genommen - und werde mir in den kommenden 10 Jahren wohl kein weiteres kaufen,-)
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 23:40   #4
cege
 
 
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
Eindeutig das 055ProB!

Ich bin 1,87cm groß und mir reicht die Höhe ohne Auszug der Mittelsäule genau, um mit D7D, Handgriff VC-7D und Manfrotto Actiongrip 322 bequem zu arbeiten.
cege ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2006, 23:43   #5
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Ich habe mir ebenfalls das 055 (Gab es mit Einbein bei Pluspark ganz günstig) gegönnt und inzwischen mit dem 322RC2 Pistolengriff erweitert.
Was soll ich sagen, so was kauft man sich sowieso nur einmal im Leben.
Und was das Gewicht angeht:
Was Einen nicht umbringt, macht Einen nur härter.

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2006, 23:55   #6
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Und gerade wegen des Gewichts habe ich mich gegen Manfrotto und für Velbon Sherpa Pro 640 entschieden.

Mit Kugelkopf und Kamera drauf müßte ich mich auf die Zehenspitzen stellen, dabei bin ich 1,80 groß.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 08:11   #7
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich habe das 190ProB und hab´s schon mal bereut ncith doch das 055 genommen zu haben. Bei Aufnahmen
steil nach oben wird schon eine ganz schöne Verrenkung erforderlich, will man durch den Sucher schauen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 08:47   #8
ERKO
 
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
Hallo !

Ich selbst habe auch das 190ProB und bin sicherlich nicht gerade klein gewachsen mit 190 cm Körpergröße, aber das Stativ ist für mich Optimal.

Gruß Ernst K.
ERKO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 10:39   #9
scanlin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
Hm... die Meinungen sind ja doch ziemlich eindeutig. Mit 1.85 bin ich auch nicht gerade klein. Und das Teil hab ich bestimmt auch die nächsten x- Jahre.

P.S.
Das Velbon Sherpa Pro 640 hört sich aber auch sehr gut an, kostet leider auch etwas mehr.

mfg scanlin
scanlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 13:34   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Auch ich habe das 190ProB und sehe den Hauptvorteil darn, das es halt klein und leicht im Vergleich zum 055ProB ist. Ein Unterschied in der "Qualität" ist mir aber noch nicht aufgefallen!

Gebe aber zu, das für mich aufgrund der Körpergröße von ca. 190 cm das 055ProB besser wäre und ich werde auch irgendwann "umsteigen". Wer nicht so groß ist fährt aber möglicherweise mit dem 190ProB besser!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Manfrotto 190PROB oder 055PROB


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.