![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 29
|
Lufteinschluß in einer der Linsen. Beanstandungsgrund???
Hallo
Nachdem hier im Forum bereits berichtet wurde von Lufteinschlüssen in der Linse des Sigma 100-300mm/4.0 APO, musste ich leider feststellen, das auch meins in der zweiten Linse von vorne, einen Einchluss hat. Dort wurde gesagt: Zitat:
Mich frustriert das jetzt ein wenig, soviel Geld ausgegeben zu haben, und einen, wenn auch auf den Fotos wahrscheinlich nicht auszumachenden Fehler in der Linse zu haben. Ist das nur bei Sigma und nur bei diesem Objektiv so, oder habt ihr auch Linsen mit Lufteinschlüssen? Habt ihr die dann eingeschickt? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Buxtehude
Beiträge: 33
|
sagt mal was habt ihr eigentlich gedacht wo der haendler diese objektive auf einmal hergezaubert hat?
nirgends auf der welt sind die dinger mehr zu kaufen gewesen und man haette jedes geld dafuer kassieren koennen ... ... stattdessen gab's die teile fuer'n halben preis! logischerweise sind das die retouren, garantiefaelle und ausschussteile des herstellers, die kann man der industrie mit genuegend druck immer nach produktionsstop abschwatzen ...
__________________
gruesse andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Hi!
Nochmal, diesmal genaues Zitat aus der Anleitung: Luftblasen In einigen Linsen der APO-Objektive finden hochbrechende und SLD-Gläser besonders niedriger Dispersion Verwendung. Kleine Lufteinschlüsse sind bei diesen Spezialgläsern unvermeidlich. Sie haben keinen Einfluß auf die Abbildungsleistung des Objektivs. Ich glaube denen einfach mal und finde es auch beim Gebrauch des Objektivs bestätigt. Es gibt keine Qualitätseinbußen. Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Vor einiger Zeit (ich nehme an, als solche Spezialgläser neu waren), galten Lufteinschlüsse angeblich sogar als Qualitätsmerkmal. Wie auch immer, kein Grund zur Aufregung.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.07.2005
Beiträge: 29
|
Kaum zu glauben, dass die einen riesen Aufwand mit schleifen, polieren und beschichten der Linsen betreiben und Luftblasen, die das Licht in eine völlig andere Richtung lenken sollen ein Quallitätsbeweis sein. Ich glaube eher, die Hersteller haben ein Quallitätsproblem bei der Herstellung und wollen Reklamationen vorbeugen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
@krahni,
Zitat:
Kleine und kleinste Einschlüße in hochwertigem optischem Glas entstehen durch die Vergütung und haben nichts mit Auschuß des Herstellers zu tun. Meist sind die Einschlüße so klein, daß sie mit blosem Auge nicht zu sehen sind.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Wichtig ist aber doch, was am Ende bei rauskommt. Wenn die Lufteinschlüsse doch keinen Einfluß auf die Qualität des Bildes haben, warum ist es dann wichtig, keine Bläschen zu haben?
Teste doch mal dein Objektiv, ob du auf dem Bild Qualitätseinbußen feststellen kannst und dann entscheide, ob Du so lange drauf verzichten kannst, bis es von Sigma wieder zurückgeschickt wird. Abgesehen davon würde ich mich vorher bei Sigma erkundigen, was die mit deinem Objektiv anstellen. Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
|
Zitat:
ist das Wissen, Halbwisssen, pure Vermutung oder gar Behauptung? Letzteres könnte auch als geschäftsschädigend ausgelegt werden. ![]() Wenn das alles so wäre, wie Du schreibst, hätte ich jetzt Angst, dass meine kürzlich erworbenen Teile beim KoMi-Abverkauf auch alles Rückläufer waren, bei den günstigen Preisen. ![]() Ich kann's fast ausschließen, da sie alle bestens funktionieren. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Buxtehude
Beiträge: 33
|
... ich will das keinem haendler unterstellen!
nur habe ich, als ich vor einigen jahren noch als haendler im computer-bereich taetig war, diese erfahrung gemacht. dort wurden z.b. sehr begehrte, teure monitore auf einmal aus der versenkung geholt, allesamt mit solch komischen leichten gebrauchsspuren, nach oeffnung zweier kandidaten konnte man dann sehen, dass sie bereits repariert waren und bei einem klebte ein aufkleber auf der roehre "b-classified - do not sell to a-class oems!". da hamma gestaunt ![]()
__________________
gruesse andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|