![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Wer kennt das
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 234
|
fange mal an zu raten... sieht mir nach einer frucht aus oder nach einer samenhülse von irgendeinem baum oder strauch oder blume?!?
__________________
Gruß aus der Hansestadt H John |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ganz klar eine Samenhülse... So ähnlich sehen die von einem afrikanischen Baobab aus.. Nur größer und ohne Dellen. Aber auch so ein bisschen "pelzig".
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich würde aber schon auf irgendeine Akazienart tippen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Wie wäre es mit Glyzinienschote?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() Also ich hättes es nicht gewusst ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|