![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2
|
Infrarot-Blitzauslöser an D5D funkioniert nicht!!!
Hallo zusammen,
Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Ich habe an meiner 5D mittels Adapter (FS-1100) einen Infrarotblitz angeschlossen. Wollte damit eigentlich meine Studioblitzanlage auslösen aber es tut sich gar nichts. Am IR-Blitz kann es nicht liegen da er auf meiner Canon 20d einwandfrei funktioniert. Laut Meinungen hier im Forum solltes es aber Problemlos klappen. Muss ich da an der 5D noch irgendetwas einstellen oder ist eventuell ein Firmwareupdate notwendig? Gruß Webster |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi webster,
(1) herzlich willkommen im Forum ![]() (2) normalerweise sollte es problemlos klappen .. vielleicht hat der FS-1100 'ne Macke ???? Meiner steuert problemlos einen Funkauslöser.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.11.2005
Beiträge: 2
|
@ManniC
daran hab ich auch schon gedacht. Ich war gestern sogar beim Händler und hab den IR-Blitz inkl. Adapter mal an der 7D ausprobiert - genau das selbe Problem. Ich hab jetzt bei Foto Brenner einen Adapter für die Dynax gefunden. Kostet nur 20 €, ist zwar NoName aber müsste doch auch klappen oder? Gruß Webster |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Yepp, der müsste auch klappen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
|
Hallo ManniC,
Hallo webster, habt Ihr inzwischen eine Lösung gefunden. Stehe im Moment auf dem selben Schlauch ![]() Hab' aus der analogen Welt noch meine Dynax 8000i mit Blitz 5200i und einen Regula (Mittelkontakt) auf FS-1100. Funktioniert dort beides bestens. An der D5D funktioniert der 5200i nur über die manuellen Stufen (ist bekannt), der Regula auf FS-1100 an der D5D gibt jedoch keinen Ton von sich. Da er an der 8000i funktioniert schließe ich einen Fehler im Adapter aus. Da der 5200i funktioniert schließe ich auch einen Fehler im Blitzschuh der D5D aus. Die Zündspannung liegt bei 5,3V. Sollte also auch noch passen. Irgendwie braucht aber anscheinend die D5D eine Mitteilung, dass ein Blitz aufgesteckt ist, den sie vom FS-1100 nicht bekommt. Ohne diese Info gibt sie anscheind keinen Blitzimpuls ab. Bin für alle Ideen und Anrgegungen dankbar. Gruß, Lars |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Hi Lars,
für die D5D kann ich nicht reden, bei der D7D ist alles OK.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Hallo zusammen,
ich habe das mal nachvollzogen: D5 mit FS1100 und dem Foto Walser "Infrarot" Blitz... Blitzeinstellungen bei der D5: Aufhellblitz und ADI Messung ![]() Geht einwandfrei. Auch ein Test mit meinem selbstgebauten PCT100 Nachbau klappt. (D.h. die Belegung des Steckers zur Blitzauslösung ist identisch mit der Dimage 7i und 700SI ) Gruss aus dem Norden Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
|
Zitat:
hast Du einen Bauplan Deines Nachbaus parat? Mark |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
PCT-100 Nachbau
Hallo,
ich habe meine Nachbauanleitung mal auf meine Webseite gestellt: Blitzadapternachbau Nachbau auf eigene Verantwortung. Bei Fragen einfach mailen ![]() Gruss aus dem Norden Gerhadrd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
|
2 Anmerkungen:
1. Woher bekommst du die 3..6V? 2. Kohlewiderstände sind megaout. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|