Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macro Objektiv für 7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2006, 10:29   #1
haribo49
 
 
Registriert seit: 17.01.2006
Ort: Grasbrunn
Beiträge: 9
Macro Objektiv für 7D

Hallo zusammen

ich habe mir eine KoMi 7D gekauft.
Für die Macro-Fotografie möchte ich mir ein "gutes" Objektiv zulegen.

In die engere Wahl habe ich das Sigma 105/2.8 und
das Minolta 100/2.8 genommen.
Das Minolta ist fast doppelt so teuer, als das Sigma....
lohnt sich der finanzielle Mehraufwand ?
Hat jemand an der Dynax 7D diese Objektive schon mal ausprobiert?
Ich habe in den Foren schon einiges gelesen, aber ein eindeutiges Urteil
kann ich im Moment noch nicht fällen, vielleicht hilft mir euer Rat.
Event. Beispiel-Bilder wären ganz nett.

Danke für die Info.....

Grüsse
Harald
haribo49 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2006, 10:39   #2
Crossie
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Nentershausen/WW
Beiträge: 176
Mit dem Sigma machst Du auf keinen Fall etwas verkehrt. Es ist eine hervorragende Optik (hier eindeutig meine beste) und ich kann mir schwerlich vorstellen, dass das KoMi nochmal eine Steigerung bringen sollte. Ich denke eher, das es sich auf gleichem Niveau bewegt, daher würde ich an Deiner Stelle den Mehrpreis nicht in Kauf nehmen.

Zwei Bilder von mir mit dem 105er und dem 50er Sigma sind in der Objektiv-DB abgelegt.

Gruss
Uwe
__________________
Photoblog
Crossie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 10:56   #3
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Ich kann das von Crossie bestätigen. Einen Schwachpunkt hat das Sigma-Makro, das ist der Autofokus; dieser ist recht behäbig, und trotzdem schießt er öfters über das Ziel hinaus, bis er sich so langsam einpendelt (oder auch nicht). Ich hab' gute Erfahrungen gemacht, stattdessen manuell zu fokussieren. Optisch ist das Ding klasse, und die Schärfe ist (für diesen Preisbereich) unglaublich. Wenn Du damit Portraits machst, musst Du nachher weichzeichnen, sonst sieht man jede Schweißdrüse einzeln ...
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 11:37   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Harald,
und herzlich willkommen im Forum

Du solltest vielleicht auch das Tamron 90/2.8 in deine Überlegungen mit einfliessen lassen. Die Bildqualität tut sich bei den ganzen Macros nichts, aber die Preisunterschiede sind schon vom allerfeinsten.
Das Tamron 90/2.8 SP AF (Vorgänger der DrXI-Version) bekommst du mit etwas Glück schon für ca. 200,-€.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 11:41   #5
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Mit dem Sigma bin ich sehr zufrieden.
Hier mal Beispiele,wie es bei mittleren Blenden arbeitet. (Offenblende-Bilder habe ich im Moment nicht gefunden)



Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2006, 14:08   #6
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Ein Nachteil des Sigma ist das 58er Filtergewinde. Minolta und Tamron haben 55, weswegen der Minolta Macroblitz nicht auf das Sigma passt.

Gruß
Alex
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 14:26   #7
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Zitat:
Zitat von lupusalex
Ein Nachteil des Sigma ist das 58er Filtergewinde. Minolta und Tamron haben 55, weswegen der Minolta Macroblitz nicht auf das Sigma passt.

Gruß
Alex
... was man aber durch den Zukauf eines Filteradapters von 58 auf 55mm problemlos trotzdem machen kann. Für den Differenzbetrag vom Sigma zum Minolta Macro, bekommt man ja fast den Adapter UND den Macroblitz.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 17:51   #8
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Noch ein paar Beispielbilder findest Du in meiner Galerie.
Einfach den Galerie-Button unten in diesem Posting anklicken. Die Makroaufnahmen sind alle mit dem 105er Sigma gemacht worden.
Ich konnte mich auch schon von der Qualität des Minolta-Makros überzeugen, imo ist da schon nochmal eine kleine Steigerung drinnen, aber dafür den doppelten Preis zahlen?
Ich bin auf jeden Fall mit dem Sigma sehr zufrieden.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 18:00   #9
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Zitat:
Zitat von John Doe
... was man aber durch den Zukauf eines Filteradapters von 58 auf 55mm problemlos trotzdem machen kann.
Das bedeutet aber, dass man die Öffnung verengt ... mag aber trotzdemfunktionieren.

Zitat:
Zitat von John Doe
Für den Differenzbetrag vom Sigma zum Minolta Macro, bekommt man ja fast den Adapter UND den Macroblitz.
Das Tamron kostet genau wie das Sigma ca. 400€, da ist also kein Spielraum für einen Adapter drinnen ;-) Das Minolta liegt beim doppelten, ist aber optisch und mechanisch nochmal besser. Ich persöhnlich würde für den Preis lieber Tamron + Ringblitz nehmen ... oder ein gebrauchtes Minolta, die gehen auch für knapp 400€ weg.

Gruß
Alex
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Macro Objektiv für 7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr.