Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Test D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2006, 20:51   #1
LB aus W
 
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Wuppertal
Beiträge: 25
Test D7D

Habe heute meine D7D bekommen !!!
Akku ist geladen!!!
Sieht alle gut aus. Nun meine frage, gibt es Sachen die man auf jeden Fall überprüfen sollte, wo man nicht direkt dran denkt.
Erste Fotos sehen sehr gut aus, Funktionen an der Kamera habe ich auch schon viele getestet.
Langzeitbelichtung (30sec)mit geschlossener Objektivklappe zeigte keine Hotpix linke obere Ecke wird leicht hell.
Sonst noch was?
Erster Eindruck 200% zufrieden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
LB aus W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 21:06   #2
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Wieso eigentlich immer Testen? Wenn Du 200% zufrieden bist, geh' doch lieber fotografieren. Die Gewährleistung ist doch immer noch lange genug.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 21:07   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi und Glückwunsch zur D7d

Gut, wenn du danach fragst....

1. Back- und Frontfokusphänomene abklären, am besten mit einem Aufbau ähnlich --> diesem hier

blende weit offen, dabei den Abbildungsmaßstab so wählen, dass der mittlere Legostein das rote Viereck des mittleren AF-Sensors satt überdeckt (das AF-Feld ist nämlich größer als das Viereck) und Verwacklung sicher ausschließen.

2. Schiefer Sensor 1 - es ist schon vorgekommen, dass der CCD-Sensor leicht verdreht eingebaut ist.

eine waagrechte gerade Linie per Stativ und genau ausgerichteter Cam fotografieren, dabei kucken, dass die Linie absolut parallel zum Rand des Sucherbildes verläuft. Auf dem so aufgenommenen foto muss die Linie dann auch waagrecht durch das Bild laufen und nicht schräg.

3. Schiefer Sensor 2 - sehr selten sind Sensoren verkantet eingebaut, sodass sie nicht exakt im rechten Winkel zur optischen Achse stehen.

Dazu die Cam absolut planparallel zu einem Motiv (etwa an der Wand) ausrichten. Dann mit weit offener Blende fotografieren. Das Motiv muss links am Bildrand etwa genauso scharf sein wie rechts.

Der planparallele Aufbau der Cam zum Objektiv ist relativ schwierig wirklich genau zu realisieren, von daher ist dieser Test am ehesten dazu geeignet Gesprenster heraufzubeschwören.

So und jetzt mein Rat aus der Praxis:mach vielleicht einen Legosteintest mit deinen Linsen, vergiß dern Rest und geh foten was das Zeug hält. Wenn Dir irgendwas komisch vorkommt, zeig uns die Bilder und dann sehen wir schon. Die D7d ist ein geniales Werkzeug.

Gruß
PETER

3.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 21:33   #4
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Foten, foten und nochmals foten, denn fehler bemerkt man meistens erst im Einsatz bzw. in der Praxis.

@PeterHapTrapp
hmm wie ist den deine Signatur zu verstehen ?
Nie wieder Minolta, weil es keine mehr gibt, oder bereust du deinen Kauf, oder willst du keine Sony ... ?
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 22:13   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ersteres. Ich bin einfach irgendwie traurig, dass die D7d definitiv meine Letzte Minolta-Kamera war die ich mir neu kaufen konnte, das nach den ganzen Jahren und den ganzen Dimages.

Schade.

Der Sony-Zukunft sehe ich gar nicht so überkritisch entgegen.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 22:32   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Ähm, Peter, auch die D7D ist keine Minolta mehr! Sie ist eine KonicaMinolta!

Naja, wenn sich die Gerüchte bestätigen, dann sind die zukünftigen Sony´s ja auch im Prinzip KonicaMinolta´s, steht bloß Sony drauf!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 22:34   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von TorstenG
Sie ist eine Konicaminolta!
sach ich doch....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 22:39   #8
Callophris
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: 63XXX
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von TorstenG
steht bloß Sony drauf!
Sony mag isch nicht
Werd bei der D7D bleiben, mehr MP brauch ich nicht...
Callophris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 23:19   #9
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Callophris
Zitat:
Zitat von TorstenG
steht bloß Sony drauf!
Sony mag isch nicht
Werd bei der D7D bleiben, mehr MP brauch ich nicht...

Sagst du jetzt...
Wenn dann erstmal eine neue Sony-(Minolta)-Cam kommt, die z.B. aber einen besseren AF, ein Laser-AF-Hilfslicht, Livebildvorschau, einen Antishake mit Wirksamkeit von 7 Blendenstufen, erhöhten Dynamikumfang und rauscharme Bilder bis Iso 6400 hat, wirst du sicher die paar MP gerne in Kauf nehmen...
Wetten?
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 23:41   #10
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Zitat:
Zitat von Callophris
Sony mag isch nicht
Werd bei der D7D bleiben, mehr MP brauch ich nicht...
Wir werden sehen, so einige interessante Sächelchen hat ja Sony auch im Kameraangebot. Nehmen wir mal eine D7D mit dem Laser AF, wie z.B. F717/F828, dann können die Canikonier aber mal richtig einpacken. Natürlich wird sich einiges ändern und auch die D9D, auf die einige (ich auch) ja gewartet (gehofft) haben, wird es nun ja wohl nicht geben, aber eine Cam auf D7D Niveau würde mir als Alternative schon reichen, da ja auch eine D7D nicht ewig halten dürfte und ich mir nicht in ein paar Jahren alles wieder komplett neu kaufen möchte, immerhin hängt da doch so ein wenig Kapital drin.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Test D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.