![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
D5D defekt? - Vom Kaufvertrag zurücktreten?
Ich habe meine D5D am Donnerstag abgeholt mit handselektiertem 18-125 von Sigma + 50 1.7. (Ja genau am Tag der Pressemitteilung).
Bei dem Wetter, erste Innenraumaufnahmen mit 18-125 ohne Blitz kaum zu gebrauchen, bei 50er bei ISO 1600 sehr brauchbares Ergebnis. Wenn ich beim Sigma aus versehen (im P-Mode und ISO AUTO) vergessen habe den Blitz auszufahren braucht der Verschluss seine Zeit und der Antishake macht Geräusche (quitscht bzw. pfeift). Dachte gleich, oh Gott, ab nach Bremen. Lt. Verkäufer sei das Geräusch aber normal... Nun stellt sich für mich die Frage, stimmt das? Oder defekt und ich tausche gegen eine D50 um? Soweit ich weiss, kann man ja innerhalb von 7 Tagen vom Kauf zurücktreten!? Nun zum Punkt warum ich dies in diesem Threat schreibe - lt. Artikel in Digitalkamera.de wird der "Service" an Sony am 1.4.06 übergeben..... Vom Sony-Service halte ich persönlich nicht viel. Insbesondere mit Firmware-Updates für deren eigene ältere Geräte kommt fast nie was) Bin halt nach wie vor vom Bedienkonzept der D5D und A2oo überzeugt. Was soll ich tun (Kamera doch defekt?) Vom Rückgaberecht Gebrauch machen? (Denn wenn kaputt, dann keine Ersatz D5D). Was meinen hier unsere Profis) Michael (P.S. hatte dies auch in einem anderen Threat geschrieben, aber da ging mein Beitrag etwas unter) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: D5D defekt? - Vom Kaufvertrag zurücktreten?
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Re: D5D defekt? - Vom Kaufvertrag zurücktreten?
Zitat:
2. Wegen der Geräusche, versuche doch beim Händler oder einem Stammtisch in Deiner Nähe die D5D mit einem 2. Exemplar zu vergleichen. Meine A2 macht mit eingeschaltetem AS auch Geräusche. 3. 7 Tage vom Kauf zurücktreten bei Kauf vor Ort? Ist mir nichts von bekannt. Das wäre eine Kulanzleistung des Händlers. Oder hat sich etwas geändert? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
|
Hallo,
das Geräusch - ein etwas qietschendes Pfeifen ![]() Dein Rücktrittsrecht musst Du mir erklären - du hast doch nicht im Internet bestellt (da hättest Du nach dem FernabsatzG 14 Tage Frist). Ich werde das Gefühl nicht los, dass Dir die Minolta-Sony-Sache den Spaß an Deiner Kamera versaut hat und Du nun unbedingt die Nikon willst, weil diese Marke erst einmal weiter existiert. Dazu: Das ist im Ansatz sicher verständlich, aber - die Minolta-DSLRs sind nach wie vor Spitzenkameras, - ich bin guter Hoffnung, dass man auch bei der neuen Entwicklung sagen kann: Alles wird gut. Zukünftig ist "SoMi" Vorreiter auf dem DSLR-Sektor, und wir werden mit unserem Minolta-System dabei sein. Zum Schluss (passt nur im Ansatz zum Thema): Ich wundere mich wirklich darüber, wie viele Forumsteilnehmer sich ein so teures Gerät kaufen, wie eine DSLR, und dann sogleich über irgend welche Nachfolgegeräte nachdenken. Wie wär´s, wenn man Abonnements für Fotoapparate einführen würde - alle 6 Mon. einen neuen. Ich glaube, mind. 80% all´ derjenigen, die hier so denken, würden den Unterschied zwischen 1000 Megapixeln im Vollformat und den Spitzenergebnissen ihrer 5/7D gar nicht bemerken. Liebe Freunde, Ihr habt tolle Geräte, mit denen Ihr tolle (farbechte, scharfe, brilliante, gut aufgelöste, detailreiche) Fotos machen könnt - auch noch in 5 Jahren!!! Vielleicht könnt Ihr die nicht ohne Qualitätsverlust auf Hausfassaden-Größe bringen, aber für "normale" Bedürfnisse sind die meisten sogar "über-equipped"!!! Gruß, SovereignV8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
Da bin ich ja beruhigt, daß das quietschende bzw. pfeifende Geräusch normal ist.
Das mit den 7 Tagen Umtauschrecht hatte ich irgendwie im Kopf - da muß ich wohl was verwechselt haben. Ich habe beim Fotohändler vor Ort gekauft und mich wegen des Bedienkonzepts und dem hervoragenden automatischen Weissabgleich für die D5D und gegen die D50 entschieden. Da der Service bereits ab 1.4. in Sony-Hände gerät bin ich halt verunsichert. Zumal ich dachte ich hätte bereits den ersten Defekt. Mit Sony habe ich keine guten Erfahrungen. Mein DVD-Rekorder, einer der ersten GX3 soll angeblich keine aktuelle Firmware bekommen, da es bereits NAchfolgegeräte gibt. Das bedeutet, wenn es nur noch z.B. 16-fach Rohlinge gibt - kann ich den DVD-Rekorder wegschmeissen... Kostete ja nur Listenpreis 800 EUR. Soviel zu Sony (Firmwareverbesserung D5D????) Die neuen 4-fach -RW - akzeptiert er bereits nicht (die meisten Fernsehaufnahmen löscht man ja wieder) Na ja, hoffe, daß ich heute oder morgen noch ein paar gelungene Testaufnahmen hinbekomme... Ansonsten werde ich mal den Ratschlag des Verkäufers in Anspruch nehmen müssen. Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Also, Augen zu und durch. A2Freak (Der immer noch gerne eine D5D haben möchte...) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Glückwunsch zur D5d. Die habe ich mir trotz der ungeklärten Situation auch zugelegt. Mehr Megapixel können sich sowieso nur mit hochwertigen Objektiven richtig austoben. Gut, das 1,7/50mm ist wohl eines der höherwertigen, die wohl auch noch genügend Auflösung für 10 MP liefern können. Nur kann mal wieder keiner sagen, wann der Tag kommt, an dem das in meine Preisklasse rückt. Zur Zeit liegen da halt ~1600,- EUR für eine Nikon D200 an. Das ist halt nicht mein Preisbereich. Wäre trotzdem schön, wenn Sony es schafft ein Konkurrenzprodukt dazu vorzustellen. Paar Jährchen warten und es kann dann in meine Preisvorstellungen reinwachsen. Hat die D7 ja auch gemacht, nur das Bedienkonzept gefällt mir an der D5 besser. Ich finde bloß, das Warten fällt viel leichter, wenn man die d5, die d7 oder irgendeine andere DSLR schon hat.
Die Leistungsunterschiede zwischen den Kameras sind sowieso recht klein. Da kann man ruhig seine persönlichen Sympathien spielen lassen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Bei Kassel
Beiträge: 50
|
Re: D5D defekt? - Vom Kaufvertrag zurücktreten?
... (P.S. hatte dies auch in einem anderen Threat geschrieben, aber da ging mein Beitrag etwas unter)[/quote]
Guckst du hier im anderen Forum sind auch Antworten für seine Frage. Dann braucht hier nicht das gleiche zu schreiben ![]() nach |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 201
|
Hallo!
Habe bei meiner D5D noch nie irgendein auffallendes AS-Geräusch gehört, sehe aber im Sucher sehr wohl die AS-Anzeige (Balken), wenn ich die Kamera bewege. Grüße Alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Sorry, Doppelposting
![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|