Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ich bin auf der Suche...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2003, 11:18   #1
wolf
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: A-2100
Beiträge: 71
Ich bin auf der Suche...

nach einer Kamera die wir bei uns im Büro benötigen.

Sie sollte:

auch für richtig große Männerhände zu bedienen sein

eine lichtstarke Optik haben, da wir sehr viel in "dünkleren" Bereichen foten werden und Blitz sich auf Grund von sehr viel Kunststofffolie nicht so gut macht. Somit sollte auch der AF nicht zu lichthungrig sein so wie meine Kleine.

EINFACH zu bedienen sein, da nicht alle bei uns solche Technikfreaks sind wie ich

sich ohne Treiberinstallation mittels USB-Kabel an W2K PCs anschließen lassen

einen elektronischen Sucher haben, da sich hier auch Unschärfen (auf Grund von Fehlfokusierungen) viel besser erkennen lassen als am LCD bzw. optischen Sucher


Sie braucht nicht:


5 MP, da die Bilder zu 90% einfach nur per e-mail verschickt, kaum ausgedruckt oder vergrößert werden.

einen extremen Zoombereich haben - Makrobereich hingegen ist manchmal schon wichtig.


So, hab ich irgendetwas vergessen? Ja, der Preis ist nebensächlich!
WICHTIG: Ich kann nicht auf irgendeine Neuerscheinung nächstes Jahr warten - das Finanzamt tut's auch nicht ;-)

Ich hatte mir die Panasonic Lumix DMC-FZ1 angesehen, doch dann vom schwachen EVF und AF bei schlechtem Licht gelesen, und bin nun wieder ein wenig verunsichert.

Vielen Dank und liebe Grüße
Wolf
wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2003, 13:58   #2
Rainer
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 41
Dann hol' doch die A1, mit der kannst Du doch nicht viel verkehrt machen, die ist jedenfalls viel besser als die Panasonic.

Aber: Die Schärfe kannst Du erst bei einer digitalen Spiegelreflex im Sucher beurteilen. Wenn Geld keine Rolex spielt, dann kann's doch auch eine Canon 300D oder 10D oder Nikon D100 oder Pentax *istD werden. Die sind alle viel lichtstärker (mit entsprechendem Objektiv). Die gelieferte Auflösung liegt da zwar über Deinen Ansprüchen, aber das ist ja nicht das einzige Kriterium. Wenn Du im Dunklen schwierige Motive wirklich gut erfassen willst, fordert das eben auch ein gutes System.

Die Bedienung ist sowohl bei A1 als auch bei den DSLRs nicht so kompliziert, wenn einer weiß, was zu tun ist und die Voreinstellungen anpaßt. Und klein bekommt man die Bilder immer :)

Hilft das?
Schöne Grüße
Rainer.
Rainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 20:17   #3
wolf

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: A-2100
Beiträge: 71
Hallo Rainer,

danke aber das schießt absolut weit am Ziel vorbei.

Ich brauche für diese Anwendung eine "Gucki-Drucki-Kamera" mit der jeder DAU zurecht kommt. Und das kann ich von meiner 7Hi nicht behaupten, geschweige denn von einer DSLR.

Das Problem ist nur, dass wir beinahe zu 100% in einem Lager damit foten werden und die Lichtverhältnisse sind dort nun mal nicht spitze. Von schwierigen Motiven kann ich nicht unbedingt sprechen, da mit dieser Kamera einfach Schäden an Waren dokumentiert werden sollen und die Paletten und Kisten werden selten versuchen wegzulaufen

Die Panasonic ist mir nur deshalb besonders in Auge gestochen da das Leica Objektiv sicherlich zu einem der Besten zählt und mit 2,8 über den kompletten Zoom-Bereich auch Spitze ist. Des weiteren ist bei dieser - in Ermangelung vielfältiger manueller Einstellungen - die Bedienung sehr vereinfacht. Nur die genannten Kritikpunkte hatten mich dann wieder abgeschreckt.

LG
Wolf
wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 22:21   #4
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Also für die reine Dokumentation ist eine Guckloch- Kamera sicher besser, da der optische Sucher für Laien besser einschätzbar als ein EVF ist. Falls mal die Perspektive tatsächlich eine Rolle spielt, gibt es immer noch das LCD Display. Denn die Schärfe- Beurteilung im EVF ist nur für absolut geübte User möglich, das ist also für deinen Zweck kein Argument. Dafür ist im Halbdunkel einer Lagerhalle im optischen Sucher wesentlich besser zu erkennen(vor allem für Laien), was man fotografiert.

Also ich persöhnlich finde die neuen Kyocera's S3R und S5R richtig gut, da der AF (und überhaupt die ganze Kamera) sehr schnell ist, viel schneller als normale Digitalkameras. Lichtstärke ist 2,8. Die S3R und S5R unterscheiden sich ausschließlich in der MP Zahl, die S3R hat 3MP die S5R 5MP, welch Wunder . Der Preisunterschied beträgt ca 100 EUR (400 zu 500 EUR).
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 10:53   #5
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Versuch es doch mal mit der neuen Kodak DX 6490.
Hat in der Preisklasse von 450 Euro sogar einen EVF , 10-fach op. Zoom und einen großen Monitor.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2003, 22:00   #6
Andy.R
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
Hallo Wolf,
Zitat:
Zitat von wolf
Ich brauche für diese Anwendung eine "Gucki-Drucki-Kamera" mit der jeder DAU zurecht kommt.
[...]
Das Problem ist nur, dass wir beinahe zu 100% in einem Lager damit foten werden und die Lichtverhältnisse sind dort nun mal nicht spitze. Von schwierigen Motiven kann ich nicht unbedingt sprechen, da mit dieser Kamera einfach Schäden an Waren dokumentiert werden sollen und die Paletten und Kisten werden selten versuchen wegzulaufen
Ich nenne dir jetzt keinen Typ, nur was ich jetzt machen würde, um einige in die Auswahl zu bekommen:

- Autofokushilfslicht sollte deine Kamera haben, um bei den schlechten Lichtverhältnissen und auf eure kurze Entfernung, auch gut fokussieren zu können.
- Brennweite/Zoom sollte wohl unwichtig sein, da man ja in eurem Fall immer auf die entsprechende Entfernung an das Objekt dran kommt.
- Möglichst hohe Lichtstärke im WW Bereich sollte also auch ausreichen und der Telebereich ist nicht so kritisch.
- 1.3-2.1 Mio Pixel reichen völlig. Bei gleiche CCD Chipgröße, wie sie viele 3.x Mio Pixel Kameras haben, gewinnst du dabei aber Lichtempfindlichkeit durch die größeren Sensoren. Oder anders gesagt wird z.B. eine Canon A60 wahrscheinlich bei ISO200-400 weniger Chiprauschen haben, als die A70.

Mit diesen Eckpunkten (wenn sie deiner Meinung nach passen) kannst du ja mal auf www.digitalkamera.de suchen.
Ich denke, daß eine Kamera mit 2x Zoom, Lichtstärke 2.0 im WW, maximal 2.1 Mio Pixel und Autofokus Hilfslicht für euch optimal wäre.
Die Canon A60 wäre mit 2.8 im WW, 2.1 Mio Pixel und Autofokus also schonmal in der richtigen Richtung.
__________________
Bis die Tage... Andreas
(Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.)
Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen
Andy.R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 00:39   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Dimage Z1.
siehe hier:
http://www.chip.de/artikel/c_artikel...ml?tid1=&tid2=

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2003, 15:43   #8
Latebraker
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Hachenburg
Beiträge: 32
Ich möchte bezüglich dieses Anforderungsprofils die Dimage Xt empfehlen. Diese habe ich mir vor ca. einem Monat gekauft und bin sehr zufrieden mit ihr. Das einzige Problem ist die Tatsache, dass diese Kamera doch sehr klein ist und "große Männerhände" vielleicht nicht ganz so gut ins Konzept passen. Allerdings sind auch meine Hände nicht unbedingt klein und trotzdem komme ich gut mit der Kamera zurecht. Sehr schön ist die Funktion, Fotos direkt in ein Email - fähiges Format von 640x480 umwandeln zu lassen, so dass ein späteres Umformatieren auf dem Rechner entfällt. Aufgrund der kompakten Abmessungen kann diese Kamera eigentlich immer und überall hin mitgenommen werden.

Frohes Fest...
__________________
Gruß Latebraker

Wer später bremst fährt länger schnell!
Latebraker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Ich bin auf der Suche...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.