Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku-Verschaltung: Unterschiedliche Zellenbelastung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2004, 09:46   #1
Dolphin
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 4
Akku-Verschaltung: Unterschiedliche Zellenbelastung?

Hallo!
Ich habe nun schon verschiedendlich festgestellt, dass ich bei meiner D7i einen leeren Akku angezeigt bekomme. Wenn ich die Akkus dann in mein Ladegerät (Ansmann Digital) lade, sind 3 von den 4 Akkus sofort (in ca. 1Min) wieder voll, ein Akku dauert dann ca 40Min bis er wieder voll ist. Ich habe diesen Akku mal markiert und in verschiedenen Ladeschächten ausprobiert - es scheint wirklich der Akku zu sein. Kann es nun sein, dass in einem Schacht der D7i ein Akku besonders verwendet wird? Und die anderen nicht so? ODer sind die einfach alle in Reihe geschaltet?

Gruß

Knut
Dolphin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2004, 10:14   #2
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Hallo Knut,

die vier Zellen werden in den 7er-Kameras in Serie geschaltet, ohne Zwischenabgriff. Im Deckel werden die beiden äußeren Zellen verbunden, im Boden die mittleren beiden. Ein Blick ins Batteriefach mit Hilfe einer Taschenlampe wird Dir das bestätigen.

Da ist leider Dein Akku defekt, und die Kamera ist unschuldig dran.

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 10:15   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.024
Hey Knut,

die sind in Reihe geschaltet. Daher wird wahrscheinlich der eine Akku einfach die Löffel geschmissen haben.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 10:33   #4
Dolphin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 4
Danke

Zwar trautige Nachricht; aber danke für die schnelle Antwort ;-)
Dolphin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 10:42   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.024
Hey Dolphin,

Du kannst ja mal versuchen, den Ausreißer gezielt zu behandeln. Versuch's mal mit der Entladefunktion des Ladegerätes. Selbst wenn er in der Dimage nicht mehr laufen mag, so kann der Akku vielleicht noch in einem anderen Gerät seinen Dienst leisten.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2004, 11:58   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Sind das denn Ansmann Akkus die du verwendest? Nur Interesse halber, meine Ansmänner waren am Wochenende schon wieder nach 5 Bildern platt...wird Zeit das ich mir neue hole!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2004, 12:05   #7
Dolphin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 4
Nein - keine Ansmann

Hey!
Sind keine Ansmann sondern die 2100mAh von Tectronix (oder so aehnlich). Gabs mal sehr günstig.

Sind bis auf den defekten Akku wohl auch sehr gut. Werde den dann mal austauschen :-)

Die Ansmann-Akkus, die ich habe (2100er) sind bis jetzt erste Sahne!

Kamen auch mit dem Digispeed (so heisst das Ladegerät :-) ) von zusammen.

Gruß
Knut
Dolphin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2004, 01:26   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Re: Nein - keine Ansmann

Zitat:
Zitat von Dolphin
Hey!
Sind keine Ansmann sondern die 2100mAh von Tectronix (oder so aehnlich). Gabs mal sehr günstig.

Sind bis auf den defekten Akku wohl auch sehr gut. Werde den dann mal austauschen :-)

Die Ansmann-Akkus, die ich habe (2100er) sind bis jetzt erste Sahne!

Kamen auch mit dem Digispeed (so heisst das Ladegerät :-) ) von zusammen.

Gruß
Knut
Tecxus heißen die Akkus.
Tektronix stellt elektronische Meßgeräte her.
Über die Qualität der Tecxus und der Ansmann Akkus kann man herrlich streiten. Solange sie funktionieren findet man sie gut...

Wenn man jeden Ärger vermeiden will, nimmt man die Sanyo 2100 oder 2300er.
Die kosten auch nicht (wesentlich) mehr.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Akku-Verschaltung: Unterschiedliche Zellenbelastung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.