![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Minolta AF 4,5-5,6/75-300 Makro
Hey zusammen,
mir wurde das o.g. Zomm angeboten. Kann mir jemand dazu was sagen bzw. schreiben? Was darf sowas Eurer Meinung nach kosten? Macht das an der 7D überhaupt Sinn? Das Teil scheint schon älter zu sein - ist zwar sehr gepflegt - aber was bringt das wenn es "nicht taucht"!?!? Herzliche Grüße aus Mainhattan Nobsch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Hallo,
die alte Variante, auch als großes Ofenrohr bezeichnet, soll sehr gute Abbildungsleistungen haben, vor allem am langen Ende. Einfach mal die Forensuche bemühen, ist schon einiges darüber geschrieben worden. Allerdings wiegt es über 800g! Ein Mitglied hat es hier im Verkaufe/Kaufe eingestellt, und ich habs mir geschnappt. 125€. ![]() Bei Ebay lief gestern eins aus, auch um dem Preis.. morgen übrigens nochmal eines... mfg Foxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
|
Zitat:
__________________
https://www.markusmz.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
ja
mfg Foxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Zitat:
Ich habe meines auch noch nicht erhalten, bin aber sehr gespannt drauff. Wegen dem Gewichts werd ich mich auf Touren dann entweder auf das kleine oder das große Ofenrohr festlegen... Les' doch mal die älteren Beiträge zu der Optik, die sind wirklich sehr gut bewertet. Auch bei www.dyxum.com ists gut bewertet. Nur aufpassen, dass es auch die erste alte Version aus solidem Metall ist, die späteren können da nicht mehr mithalten. mfg Foxl |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Nieder-Olm (bei Mainz)
Beiträge: 156
|
Hihi
![]() Sorry foxl, wußte net daß Du da auch dran bist ... Hatte das Teil schon seit Tagen im Auge und mir im Handy den Wecker gestellt, nachdem ich in der Vergangenheit schon öfter manche Auktionen "verpennt" habe. Vor 10 Minuten kam der Postmann mit der Linse und ich muß sagen der Verkäufer hat mit der Bezeichnung "NEU" nicht gelogen. Das Foto war ja eher bescheiden und ließ nicht wirklich viel über den Zustand erkennen. Entweder hat der Vorbesitzer das Teil gehütet wie seinen Augapfel oder so gut wie gar nicht benutzt. Selbst am Bajonett konnte ich keine Gebrauchsspuren erkennen ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es fehlte zwar der Rückdeckel (is ja kein Problem) und der Köcher (brauch ich eh net) is von Tamron aber die Geli war dabei und den Frontdeckel habe ich gleich ersetzt durch einen anderen Minoltadeckel mit "Innenklammern" so daß dieser sich jetzt auch mit aufgesetzter Geli problemlos auf- und absetzen läßt. Ich hatte es mir allerdings größer vorgestellt und bin positiv überascht. Es ist (eingefahren) kaum länger als das kleine Ofenrohr. Nun muß mal das Wetter besser werden um auch bildmäßig bissl vergleichen zu können. Je nachdem wie dieser ausfällt, trenne ich mich dann vom kleinen denn langsam wird's eng in meinem Rucksack. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, daß Du mit DEINEM einen vergleichbar guten Fang gemacht hast ! Lieben Gruß Markus
__________________
https://www.markusmz.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Kein Problem, ich freu mich für Dich!
![]() Wie gesagt, hab ich das von Rudy hier im Forum gekauft; auch mit allerm Zubehör und prima Zustand. Muss leider noch ein wenig warten, denn es kommt ja von Belgien... :-) Können ja dann unsere ersten 450mm Bilder vergleichen... ![]() mfg Foxl |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|