SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal was "Neues" - Objektivfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 11:31   #1
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Mal was "Neues" - Objektivfrage

Hallo zusammen!
Vorab muss ich erst mal ein richtig dickes Lob an das Forum loswerden! Ich verfolge nun schon lange als Gast dieses Forum und kann nur sagen, dass ich von der Kompetenz und der schnellen Hilfe hier begeistert bin!
Gestern Abend hab ich mich dann auch endlich registriert!
Nun aber zu meiner Frage: Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer D5D mit 18-70 KIT Objektiv (leider ist es aber mein Weihnachtsgeschenk von meiner Frau, d.h. so richtig benutzen darf ich sie erst am WE....). NAchdem ich lange Zeit fleißig gelesen habe hatte ich mich als IMMERDRAUF dazu entschieden, das Sigma 24-135 zu nehmen wenn ich das nächste mal etwas Geld übrig habe. Soweit so gut. Allerdings hab ich gestern mal meine Bilder von der Coolpix 2100 auf dem Rechner mit dem Exif Viewer analysiert. Und siehe da, ich mache meine Fotos so um die 90% im WW Bereich! Ich war echt überrascht. Deswegen dachte ich, es ist sicher sinnvoller für mich dann ein gutes WW zu nehmen und dies später dann bei Bedarf noch um ein 70-300er Tele zu erweitern. Jetzt zu meiner Frage: welches WW Zoom soll ich nur kaufen? Klar, ich hab zwar das Kit Objektiv, was von der Brennweite ja eigentlich ideal wäre, aber von der Qualität her gehts ja doch besser..... Das 15-500mm Sigma würde sich wohl anbieten, nur hab ich jetzt schon öfter mal gelesen, dass es wohl auch ziemlich abgeblendet werden muss um gute Bilder zu bekommen und ausserdem teilweise stark verzeichnen würde. Hat jemand Erfahrungen damit oder Alternativen? Wie sieht aus mit der AF Geschwindigkeit des Objektivs aus?
Nur noch zur Info: die D5D ist meine erste DSLR/SLR, hab also noch reichlich Lernbedarf! Aber ich bereue die Anschaffung keinesfalls, man hat zwar mehr Arbeit als mit ner kompakten, aber ich habe festgestellt, dass das ein absolut super Hobby ist und mir tierisch viel Spaß macht bzw. machen wird!
Vorab besten Dank!

lg
Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2005, 11:41   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Dennis,

und herzlich willkommen im Forum

Du bist nun schon zumindest der zweite, der bis Weihnachten warten muss, um die Kamera endlich auspacken zu dürfen

Du schreibst von einem Sigma 15-500. So etwas wäre wohl ein Traumobjektiv, wenn es das gäbe. Ich kenne nur das 15-30 oder das 12-24 als WW, wobei beide wohl nicht schlecht sind.
Ich tendiere momentan zum KoMi 17-35 oder dem Tamron-Double, wobei ich noch nicht ganz sicher bin ob mir der WW dabei ausreicht. letztlich ausschlaggebend ist für mich aber die optische Qualität.

Da der Markt einfach nicht viel mehr bezahlbare Möglichkeiten hergibt, ist die Frage wohl nicht ganz so leicht zu beantworten.

Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg udn viel Spaß mit der 5D.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 11:56   #3
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Uuuups! Da schreib ich meinen ersten Beitrag und dann gleich sowas.....
Ich meinte natürlich das 18-50 und NICHT ein 18-500......Sorry!
Herzlichen Dank für deine schöne Begrüßung Andreas! Tja, an ein 17-35mm hab ich auch schon gedacht, allerdings habe ich die Befürchtung, dass mir die 35 mm nach oben teilweise zu wenig sind. Aber das werde ich nach Weihnachten sehen, wenn ich mit der D5D mal ausgiebig testen konnte.

Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 12:17   #4
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich bin nun davon ausgegangen, dass du das 24-135 als Immerdrauf nutzt und nach unten hin eine Ergänzung suchst.
Man muss sich halt darüber im klaren sein, dass die Abbildungsleistung mit zunehmendem Zoomfaktor sinkt.
Empfehlungen gehen ganz klar in Richtung 3 Objektive (WW, Mittel, Tele), also z.Bsp.: 12-24, 24-75 und 70-200 oder 70-300 oder eben Varianten davon.

Das 18-70 Kitobjektiv wird sicher nur in den ersten Tagen deine Zufriedenheit finden und wenn du dann nach höherem strebst, wirst du weiter nach der passenden kombi für dich suchen.

Ich kenne das zur Genüge und bin immer noch unsicher, was ich als nächstes anschaffen soll. Aber was solls....und treibt ja keiner
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 12:21   #5
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Re: Mal was "Neues" - Objektivfrage

Zitat:
Zitat von DeepBlueD.
... (leider ist es aber mein Weihnachtsgeschenk von meiner Frau, d.h. so richtig benutzen darf ich sie erst am WE....). ...
Hi Dennis,

Beileid von einem Leidengenossen. Das ist ein Stück härter als die Bundeswehr!

Grüße, Thomas


PS: Werden die Frauen mit den Jahren grausamer, oder die Spielzeuge interessanter? ;-)
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2005, 12:44   #6
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
@ Andreas:
Ja, ich werde mir auch mehrere Objektive zulegen. Nur reicht mir eben jetzt erst mal nicht das Geld, um mir gleich einen kompletten Objektivpark zuzulegen. Deswegen war mein erster Gedanke das 24-135. Aber daran verzweifle ich leider gerade, denn wenn ich sehe dass ich eben mehr im WW Bereich fotografiere wären 24mm wohl etwas zu wenig nach unten.

@ Thomas:
Beruhigend dass es nicht nur mir so geht.
Allerdings muss ich zur Verteidigung meiner Frau sagen, dass sie mir wenigstens ein Teswochenende gegönnt hat. Man(n) will ja sehen ob auch alles funktioniert. Ob die Frauen imer grausamer werden oder die Spielzeuge interessanter? Ich denke etwas von beidem....

lg
Dennis

P.S.: wie fügt man hier ein Zitat ein?
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 12:47   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von DeepBlueD.
P.S.: wie fügt man hier ein Zitat ein?
Wenn Du im entsprechenden Posting rechts den Zitat-Button anklickst, geht es fast von alleine.

Herzlich willkomen hier bei uns.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 14:52   #8
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von DeepBlueD.
P.S.: wie fügt man hier ein Zitat ein?
Wenn Du im entsprechenden Posting rechts den Zitat-Button anklickst, geht es fast von alleine.

Herzlich willkomen hier bei uns.

Jaja, wer lesen kann ist klar im Vorteil würd ich da nur sagen....Jetzt hab ichs auch prompt gefunden
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 21:10   #9
DeepBlueD.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
So, nachdem ich mir nochmal alles durch den Kopf gehen lies und mir eure Postings anschaute tendiere ich wohl momentan doch dazu, mir das Sigma 24-135 zuzulegen und diesen dann später in beidern Richtungen zu erweitern.
Meine Wunschliste sieht momentan also so aus:

- 17-35mm KoMi/Tamron
- 24-135mm Sigma
- 70-300mm Sigma

Was haltet ihr davon? empfehlenswert oder habt ihr Alternativen? Wobei bei dem 70-300mm Sigma gibts ja 2 Varianten, eine dvon APO. Wo liegt hier der Unterschied? Toll wäre sicher auch stattdessen das "Ofenrohr"! Aber irgendwie kann ich mich nicht so recht mit gebrauchten anfreunden Oder habt ihr einen Tip, wo man an das Schmuckstück vetrauenswürdig rankommen kann Obwohl - wenn es so wäre würdet ihr sicher selbst zuschlagen

lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 23:52   #10
lupusalex
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: D-65795 Hattersheim
Beiträge: 72
Also mir persönlich wäre das zu Zoom-lastig. Mit dem 18-70 und 24-135 deckst du den Kernbereich gleich zweimal mit eher schwacher Lichtstärke ab. Ein immerdrauf-Zoom sehe ich ja ein, aber zwei ?

Ein 1.7/50 ist fast schon Pflicht. Dazu gibt es je nach Geschmack noch gute (und bezahlbare) Festbrennweiten von 20-135 mm bei Minolta, leider zum Teil nur noch gebraucht.

Gruß
Alex
lupusalex ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Mal was "Neues" - Objektivfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.