Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gruene Baumpython - Chondropython viridis
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2006, 22:10   #1
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Gruene Baumpython - Chondropython viridis

Dieses Bild ist bei meinem heutigen Aq.... besuch entstanden.



Da mich Ingo überredet hat mit ins Aquarium zu gehen wollte ich mal etwas anderes versuchen und dabei ist Schlange Extrem herausgekommen

Achtet auf die Exif Infos!
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 22:12   #2
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
einfach toll Norbert
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 22:26   #3
chondro2002
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Graz
Beiträge: 25


mehr gibts nicht zu sagen
chondro2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 23:21   #4
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Dank Euch beiden.

Ich habe mir fest vorgenommen immer nur noch ein Bild zu zeigen ABER dieses zeige ich doch noch.



So schnellll sind die guten Vorsätze übern Bach geworfen
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 23:57   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Mach ja weiter so -- wehe Du hörst auf
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2006, 06:55   #6
Justin05
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Gefallen mir sehr gut..bei den 2ten bekommt man es schon mit der Angst zu tun. MOnstermässig gut
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 22:19   #7
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
Gut gemacht, mehr Schlange geht nicht!

"Schau mir in die Augen Kleines, sagte die Schlange zur Maus".

...Aber zaubere doch den ganzen Kopf auf den Chip.

Tschü Kapix
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 23:54   #8
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Kapix 131
...Aber zaubere doch den ganzen Kopf auf den Chip.
Klasse Kapix!

Du hast mich da auf eine super Idee gebracht

Ich werde versuchen den Schlangenkopf ganz auf den Chip zu bannen. Hi Hi.

Das wird mir nur möglich sein wenn ich ein Schlangenkopf Pano hinbekomme

Im ernst, ich werde es mal versuchen.

Klasse! Solche Anregungen brauche ich.

Ich hoffe nur das ich Morgen wenn ich dieses hier lese nicht vom Hocker falle, denn ich habe (wie man so schön sagt) schon einen im Tee.

Meine Frau wollte unbedingt mal wieder eine Flasche Sekt vernichten
Da ich aber seltener etwas Alkoholisches trinke wirkt der Sekt schon. Hi Hi.

Schlangenpano das gefällt mir

Na dann.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 00:24   #9
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Die erste Schlange hat für meinen Geschmack fast schon zu viel Tiefenschärfe. Vielleicht wirkt es besser, wenn der hintere Teil (und kleine vordere Teil) des Bildes sich mehr in der Unschärfe verliert.

PS: Hat das Objektiv wirklich Blende 54
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 18:50   #10
Norbert-S

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von jottlieb
PS: Hat das Objektiv wirklich Blende 54
Hallo jottlieb,
es war das Sigma 70-300 und dazu noch der Teleplus Pro 300 2x Konverter, daher die Werte. Mit Konverter fängt das Objektiv auch erst bei F:8 normal F:4 an. Frage mich bitte nicht warum der Wert der Blende mit Konverter so angegeben wird.

Die Brennweitenangaben mit Konverter hat ja auch eine korrektur bekommen. Diese korrektur kann ich nachvollziehen, die der Blende aber nicht.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Gruene Baumpython - Chondropython viridis


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr.