![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 45
|
Blitz für die A1 von Metz - Welcher?
Hallo,
Weil der 5600HS von Minolta für mich viel zu teuer ist und die Sigmas ja Probleme machen sollen, hab ich mich für Metz entschieden. So wie ich hier gelesen hab funktionieren diese ja ohne Probleme an der A1. Nur wenn ich bei denen auf Blitzempfehlung gehe und alles ausfülle kommen gleich 6 Blitze von denen aber nur 3 "zu mir passen": Metz mecablitz 54 AF-1 - ~179€ Metz mecablitz 44 MZ-2 - ~150€ Metz mecablitz 44 AF-4 - ~150€ Wenn ich die mir alle anschaue sehen die für mich gleich aus. Ich kenn mich nicht wirklich mit Blitzen aus, was ist den bei denen mit der A1 möglich und was nicht und was nur eingeschränkt? Kann ich mit denen auch im Automatik Modus blitzen etc.? Kenn nur den alten Blitz von meiner XG-M aber das musste man auch alles selber machen. Außerdem: - Merkt man den Unterschied von LZ 44 und 54? - "Nur Vertikal schwenkbar" - reicht das aus? - Kann ich bei zukünftigen Kameras den Blitz weiter benutzen in dem ich einen anderen Adapter kaufe? Danke im Vorraus Hab grad gesehen das ich den Adapter "SCA 3302" brauche.
__________________
DD II MM AA GG EE AA 11 DD II MM AA GG EE AA 11 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Metz-Blitz
Hallo, ich verwende an meiner A1 einen Metz 40 MZ2 mit sca 3302 M4 - ist horz. + vert. schwenkbar, gibt dazu einen Diffuser, ist z.Zt einer in der Bucht - dürfte so bei 60-70 EUR enden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Du brauchst nicht zwingend einen Adapter. Wenn Du einen Blitz für Minolta kaufst, funzt der an Minolta. Solltest Du Dich für einen SCA-Blitz entscheiden, kannst Du den Fuß austauschen, er passt so zu jeder Kamera.
Beispiel: 44 AF Minolta: heisst, Du kaufst für Minolta, er passt nur zu Minolta. 44 MZ ist hingegen ein SCA-Gerät, heisst, Du kannst den Fuss austauschen. Mein 44 MZ hat einen Standardfuß und einen SCA 3302 M4 für die A1 und einen SCA 3402 M5 für die Nikon. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich plädiere stets für den stärksten erreichbaren (und noch tragbaren...) Blitz, denn man kann oft nie genug Licht haben.
Entweder Minolta 5600HS oder Metz 54 MZ... Bei Minolta benötigt man keinerlei Zusatzgeräte wie Adapter, bei Metz benötigt man zum Kameramodell passende Adapter. Preisunterschied? Na ja, der Metz 54 MZ-4i kostet ähnlich viel wie der unproblematischere und viel praktischere Minolta 5600HS... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Blitz für die A1 von Metz - Welcher?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei den Systemblitzgeräten von Konica Minolta (2500, 3600 und 5600) war bis jetzt ein Update nicht nötig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
|
Ich habe beide:
D7D = 54 MZ 3 mit SCA 3302 M5 update A1 = 40 MZ 2 mit SCA 3302 M4, der ist an der A1 einfach handlicher besonders interessant mit dem Zweitreflektor und dem Blitzschirm ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Monjet, für eine A1 reicht ein gebrauchter Blitz der 40er-Serie von Metz sicherlich aus. Der 54 MZ-3/4 hat zwar eine höhere Leitzahl, aber kostet auch das doppelte.
Tobi, einen 40 MZ-1 an einer Dimage 7i habend. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.05.2005
Beiträge: 1.203
|
Blizz
Ich will ja nicht werben, aber doch: ich habe einen 40MZ2 zu verkoofe - mit Adapter: siehe unter Verkauf - schon a bissl her
Gruß AyE. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 45
|
Re: Blitz für die A1 von Metz - Welcher?
Zitat:
@WinSoft: Der 5600HS ist ja schon nett aber 300€... Also ich bezahl maximal 180€...
__________________
DD II MM AA GG EE AA 11 DD II MM AA GG EE AA 11 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
|
Re: Blitz für die A1 von Metz - Welcher?
Zitat:
Bei meinem 44AF-3M dachte ich auch, na ja , was besonderes brauchst Du ja eigentlich nicht, der funktioniert super auf der A1, also wird er auf auf allen anderen Minoltakameras super funktionieren. Aber dann kam die D7D. deswegen gebe ich auf die Wiederverwendbarkeit mittlerweile nichts mehr. Wenn Du nicht soviel Geld asgeben willst, solltest Du eventuell zumindest den 3600 ins Auge fassen. Gruss Andreas |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|