Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht D7D - bei Nachtumzug
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2006, 10:07   #1
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Erfahrungsbericht D7D - bei Nachtumzug

Hallo,

ich hatte am Samstag die Gelegenheit einen Faschingsnachtumzug zu fotografieren. Mit dabei war ein HS3600(D).

Die Vorraussetzungen für den Autofokus waren denkbar schwierig.Das Hilfslicht des Blitzes hatte ich zwar Aktiviert, hat aber nur bei ca. 50% der Bilder zum fokusieren gereicht.

Nach ca. 100 Bildern wurde es mir dann zu Bunt, da ich als Auslöseprio den AF eingestellt habe....war nicht immer gleich ein Auslösen möglich....die Lösung des Problemes hiess für mich dann...manuelles fokusieren, was auch wunderbar geklappt hat.

...leider ist beim VC-7D die Taste MF/AF mit AEL anders platziert wie bei der Kamera selbst->was zu ein paar lustigen Bildern geführt hat.Vielleicht Bau ich den Handgriff mal auseinander und vertausch die beiden Taster...

Ob für diesen Einsatz das Sunny-light hilfreich gewesen wäre, weiss ich nicht.Ich stell es mir für die Narren sehr unangenehm vor mit dem Sunny-light "geblendet" zu werden - das Blitzen ist schon mehr als störend...

Akkuleistung: Ich hatte 2 Noname 1500er Akkus im Handgriff.Die Leistung der Akkus hatte für 650 Bilder gereicht.Hierbei ist zu beachten ca. 500 Bilder mit dem 3600 und die restlichen mit dem internen Blitz...bei ca. 0 Grad Aussentemparatur.

Im Grossen und Ganzen war ich sehr zufrieden.Im direkten Vergleich zur Dimage D7i ist der EVF mit der Restlichtverstärkung ein smartes Hilfsmittel, wenn man gar nichts sieht....Dafür steht ein deutlich schnellerer AF der D7D dagegen.

Gruß
sKnöpfle

Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2006, 10:15   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Was für eine Quälerei für die Kamera...

Faschingsaufnahmen - da würde meine A2 streiken.

Ich bin halt ein Faschings- und Karnevals-Hasser

Zeig` doch trotzdem mal ein paar Bilder!
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 10:19   #3
Knoepfle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von A2Freak
Was für eine Quälerei für die Kamera...

Faschingsaufnahmen - da würde meine A2 streiken.

Ich bin halt ein Faschings- und Karnevals-Hasser

Zeig` doch trotzdem mal ein paar Bilder!
Lach, im grossen und ganzen hat die allemanische Fasnet nichts mit Karneval und Fasching zu tun, bzw. läuft deutlich anders ab...

Ja sobald ich die Bilder aussortiert habe werde ich einige zeigen.

Gruß

Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 20:00   #4
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Knoepfle
..., im grossen und ganzen hat die allemanische Fasnet nichts mit Karneval und Fasching zu tun, bzw. läuft deutlich anders ab...
Jau, dieses "Treiben" ist auch für Nordlichter einigermaßen erträglich.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 20:11   #5
Rodrigo
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: D-79395 Neuenburg
Beiträge: 24
Unterschied alemannische Fasnet - Karneval:

An Fasnet zieht man sich an
an Karneval aus ...javascript:emoticon('')
Smilie

Gruß Rüdiger
als übezeugter alemannischer Hästräger
Häs = Narrenkleid
__________________
www.weinbruderschaft.de

"Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken." (Goethe)
Rodrigo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2006, 21:18   #6
Knoepfle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von Rodrigo
Unterschied alemannische Fasnet - Karneval:

An Fasnet zieht man sich an
an Karneval aus ...javascript:emoticon('')
Smilie

Gruß Rüdiger
als übezeugter alemannischer Hästräger
Häs = Narrenkleid
lach, in welcher Zunft biste denn?Hat man sich evtl. in Pfaffenweiler am Samstag gesehen?
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2006, 23:58   #7
Rodrigo
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: D-79395 Neuenburg
Beiträge: 24
Nai, ich bin aber au usm Markgräflerland - vu de Neueburger Rhischnooge,

Narri, Narro

Rüdiger
__________________
www.weinbruderschaft.de

"Das Leben ist viel zu kurz, um schlechten Wein zu trinken." (Goethe)
Rodrigo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht D7D - bei Nachtumzug


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr.