Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigmas 100-300 oder 50-500?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2006, 19:48   #1
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Sigmas 100-300 oder 50-500?

Hmmm, eine "Gewissensfrage"...

Das Sigma 100-300 F4 scheint ein absoluter Renner im Forum zu sein, seine Qualitäten sind laut Aussagen kaum zu toppen. Dann gibt es noch das Sigma 50-500, von dem es recht wenige Bilder gibt. Aber es gibt Leute, die von dem Ungetüm begeistert sind.

So, jetzt eine Aufgebenstellung (hihi) für mich, die ich mit Euch teilen will - was soll ich, zum Teufel, kaufen???

Mein Ziel ist die Tierfotografie, in der Natur. Das fängt mit meiner kleinen Hündin an und geht über die vielen Vögel bis zum Schnappschüssen von allen möglichen Viehern. Das Sigma 50-500 lockt mit 10-fachem Zoom, ein fast Immerdrauf. Es ist aber sehr groß und sperrig, schwer und scheint mir unhandlich zu sein. Das AF dürfte bei diesem Zoombereich langsamer sein als bei Sigma 100-300. Und die Schärfe, Vignettierung und CAs sind mir immer noch nicht bekannt.

Dafür ist das Sigma 100-300 mit bereits veröffentlichen Fotos ein echter Schatz. Keine Fehler. Nur eben der Zoombereich kleiner als das von 50-500. Und selbstverständlich, der untere Bereich "kürzer"... Ok, ich habe die Aussagen über das "Bigma" und den Bereich unter 200mm auch gelesen...

Leute, hiiiilfeee!! In welche Richtung soll ich gehen? Im Moment bin ich auf dem Tripp - wenn ich ein non-DG vom 100-300 zum vernünftigen Preis bekäme, bin ich damit gut bedient. Aber kriege ich das Ding nicht, dann ist der Preisunterscheid zwischen den beiden aktullen DG-Objektiven so gering, dass man sich echt Gedanken machen müsste...

Also?? Erfahrene Besitzer sind hier gefragt Kann mir hier jemand klipp und klar "für" und "dagegen" auflisten?

auf Antworten gespannter
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2006, 20:00   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo D@k,

bei unserem letzten Stammtisch hatte ein User das 50-500 dabei und war mit ihm sehr zufrieden,

aber wir waren uns eigentlich einig dass das 100-300 das bessere Objektiv ist, natürlich mit geringerer Brennweite.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:18   #3
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Ha! Ha!

Zitat:
Zitat von Sunny
aber wir waren uns eigentlich einig dass das 100-300 das bessere Objektiv ist, natürlich mit geringerer Brennweite.
wieso besser? Sunny, was spricht für das 100-300?

neugieriger
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:20   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich würde dem 4/100-300 den Vorzug geben, und dann lieber noch einen TK dazu nehmen, hat den Vorteil das ich nicht immer die gut 1,8Kg (nur das 50-500) durch die Gegend schleppen muß, und je nachdem wofür gerade, den entsprechenden TK (1.4/1.5/2.0/3.0) dazwischen setzen.
Muß aber zugeben, das ich auch schon mit dem 50-500 geliebäugelt habe!
Jetzt aber lieber noch ein bis zwei TK zu meinem 100-300 in nächster Zeit erwerben werde.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:22   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von D@k
Ha! Ha!

Zitat:
Zitat von Sunny
aber wir waren uns eigentlich einig dass das 100-300 das bessere Objektiv ist, natürlich mit geringerer Brennweite.
wieso besser? Sunny, was spricht für das 100-300?

neugieriger
Die Qualität / Schärfe der Bilder
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2006, 20:42   #6
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Es tut mir leid für Dich, Sunny. Aber wenn ich Dich schon am Hacken hab`...


Zitat:
Zitat von Sunny

Die Qualität / Schärfe der Bilder
Ist die Schärfe besser? Beurteilt von "mehreren"? Vergliechen?
Was meinst Du unter Qualität? Bilder (wie beurteilt?) oder das Objektiv selber?

voll in Fahrt
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:45   #7
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
@Ditmar

Irgendwo habe ich hier gelesen, dass die Konverter eigentlich nicht das Optimum wären.

Aber - welche Konverter laufen mit dem 100-300? Mit AF?

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:53   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Die aktuellen Kenko 1.4/2.0 so wie 3.0 funktionieren mit dem Sigma 4/100-300.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 20:56   #9
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Ditmar !
Bevor du Geld für Konverter ausgibst, lies mal dieses

http://www.d7userforum.de/phpBB2/fto...8-0-asc-0.html

Du kannst dir ja sicher im Zweifel für ein paar Tage einen leihen und selber mal probieren.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2006, 21:01   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich habe mich bisher erfolgreich vor Konvertern gedrückt -- andererseits wollte ich auch unbedingt 500mm mit akzeptabler Lichtstärke.

Meine Versuche mit Spiegelteles oder einem 8/500 waren nicht so der Bringer, so dass ich mich zunächst auf das 50-500 fixiert habe.

Aber: 10-fach-Zoom ???? Das war mir (ohne getestet zu haben) dann doch zu heftig so dass ich kurz entschlossen bei einem 2nd-hand-Angebot für das 170-500 zugeschlagen habe.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigmas 100-300 oder 50-500?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.