Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Stativ soll's sein?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2006, 21:00   #1
michelangelo
 
 
Registriert seit: 29.10.2005
Ort: CH-4703 Kestenholz
Beiträge: 35
Welches Stativ soll's sein?

Liebe Gemeinde

Ich bin auf der Suche nach einem Stativ:
Ein-, Dreibein oder eine Kombination? Ich will das Ding für meine Ferien (Nationalparks in den USA und Canada).
Ich gebe lieber etwas mehr aus, und hab etwas Richtiges, als zwei oder dreimal "Schrott" zu kaufen. Carbon liegt aber Preislich nicht drin - macht für mich als "Hobby-Knipser" auch keinen Sinn.

Ich bin für Hinweise dankbar.

Gruss Phil
michelangelo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 21:08   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Nabend Phil,

schonmal durch die Stativ-Threads in diesem Forum geblättert ???

OK trotzdem:

Einbein: Manfrotto 680
Dreibein: Manfrotto 055 ProB oder Berlebach

Kopf: Nach Präferenzen 460, 322 oder gleich für künftig 'nen Getriebeneiger
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 22:29   #3
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Ich habe im Moment das Velbon Sherpa Pro CF 630 in der engeren Wahl.
Ist aus Carbon und schon für knapp 170.- zu bekommen.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 22:53   #4
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin,

hab da noch nen Tipp:

Das Wolf 1090
-nur 2 Kg
-sehr stabil
-etwas größer als das 055 (ohne Mittelsäule)
-keine Mittelsäule dafür Niveau-Ausgleich 15°

Versandkostenfrei, auf Rechnung

Ich bin sehr zufrieden damit.

hier, unten bzw. genauere Daten hier

und dann gibt´s noch die Frage des Kopfes

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 22:57   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ich habe seit vielen, vielen Jahren positive und negativer Erfahrungen mit Stativen gesammelt und viel Lehrgeld bezahlt. Jetzt liegen Tisch-, Einbein- und Dreibeinstative namhafter Hersteller herum, einschließlich Kugelköpfe.

Wenn ich jetzt etwas empfehle, dann auf Grund jahrzehntelanger Erfahrung mit Stativen im eigenen Besitz von Arri, Berlebach, Bilora, Cullmann, Hakuba, Kodak, Leica, Linhof, Minolta, Monostat, Novoflex, Polaroid, Slik, etc.

Was ist von alle dem geblieben für ausgedehnte Mountainbiketouren, auf Sahara-Wanderungen, Bergbesteigungen in den Alpen, im hautengen Gedränge südfranzösischer und nordafrikanischer Wochenmärkte, im Morast amphibischer Landschaften:

Das Monostat RS-16 Professionell mit Linhof Kugelkopf 01!

Und das auch für die schwere Leica R9 + DMR + Apo-Telyt-R 4/280 (zusammen 3270 g)...

Wer dieses Einbeinstativ mit dem patentierten Fuß richtig einsetzt, will nie wieder ein anderes Einbein und verzichtet gern auf ein Dreibein! Auch nachts, auch untertage im Bergwerk...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.01.2006, 06:42   #6
Justin05
 
 
Registriert seit: 28.06.2005
Ort: Aachen
Beiträge: 282
Dank diesen Forum hab ich von
Manfrotto das 055Pro mit 322RC2

Ist meiner Meinung nach sehr gut zu handhaben und 1A Qualität.
Justin05 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welches Stativ soll's sein?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.