![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
5600 HS (D) unterbelichtet an 7D
Und das um zwei Blenden, so dass ich mit der Kompensation am Anschlag bin. Wer kennt das Problem?
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo AGD,
dazu wurde im Forum schon gesprochen, einschicken zu KoMi, der 5600 wird auch nach der Garantiezeit gerichtet (Kopie der D7D beilegen) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Danke fuer die schnelle Antwort.
Das ging ja schnell. Ich nehem an ich soll nicht meine Kamera kopieren, sondern deren Garantie
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Re: Danke fuer die schnelle Antwort.
Zitat:
ja ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
*hüstel* Blitz und Cam einschicken, damit beim Service das Zusammenspiel gecheckt werden kann.
BTW: Grüsse nach Mexico & herzlich willkommen im Forum ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Danke
Danke fuer die Nachrichten. Die Kamera von Mexiko nach Bremen einzuschicken ist fuer mich sehr kompliziert. KRiegen die das nicht einfach nur mit dem Blitz hin?
Gruesse AGD |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Gibt's denn keinen Service in Mexico? Ersatzweise in die Staaten....
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Der Service in Mexiko ist sehr duerftig. In die Staaten ist schwierig weil ich das Geraet dann nicht Persoenlich zurueckbringen kann und der Zoll hhier die Hoelle ist.
AGD |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
|
Ich habe hierzu jetzt eine Stellungnahme vom Minolta Support, die ich fuers Archiv hier poste:
wir bedanken uns für Ihre Anfrage und nehmen gerne dazu Stellung. Die TTL-Messung funktioniert bei digitalen Kameras anders als bei den Analogen. Deshalb arbeiten die Digitalen auch mit Vorblitz-TTL bzw. ADI. Das ist jedoch wesentlich schwerer beim indirekten Blitzen als beim direkten, aufgrund der Lichtverhältnisse und der anderen Objektreflexion des Vorblitzes. Bei analogen Kameras wird einfach TTL während der Belichtung gemessen. Es liegt also ein allgemeines Problem der Blitzbelichtungsmessung, aber kein spezielles Kamera- oder Blitzproblem - bzw. kein Fehler vor. Sofern jedoch auch bei normalem Blitzen Abweichungen auftreten, kann das Blitzgerät im Service einmal eingestellt werden. Bitte stellen Sie ggf. auch einmal die Belichtungsmessung auf TTL od. ADI um, aber auch die Messmethode (Spot, Integral). Mit freundlichen Grüßen Ihr Konica Minolta Support Team |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|