![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Start zur Flucht (reload)
Hi!
Neulich habe ich diese zwei Burschen regelrecht verfolgt. ![]() Sie standen eine Weile auf einer Wiese, aber kaum nähert man sich ihnen auf weniger als 50 Meter, schon ergreifen sie die Flucht. Außerdem ist dieses mein allererster Gehversuche mit PS CS2, das ich mir jetzt nach langem Widerstand doch endlich zugelegt habe in der Educationausgabe. Was sagt Ihr? Gibt's Verbesserungsvorschläge?
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hey Henning!
Bildaufbau und Idee sind 1a, gefällt mir ausgezeichnet. Zwei Dinge: mich deucht (visuell), dass der Horizont gaaanz leicht nach rechts hängt. Zum zweiten: sah der Himmel bzw. sahen die Farben wirklich so aus? Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hallo Henning,
das Motiv finde ich klasse, vor allem wie der Kopf des linken Reihers grad noch so unterm Flügel durch sichtbar ist! Gut erwischt! ![]() Nur die rosa Kanten oberhalb der Graskante und um die Reiher drum rum sehen etwas seltsam aus. Frage: Ist die Educationausgabe die für Schüler, Studenten, Lehrkräfte etc.? LG, Hella |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Den Himmel hast du doch aber ein klitzekleinesbisschen bearbeitet, oder?
Solche Farbränder habe ich in natura noch nicht gesehen ![]() Das Original würde mich mal interessieren. Nichts desto trotz ist dir eine tolle Aufnahme gelungen, ich weiß, wie diese Viecherl einen ärgern können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Eines Deiner Bilder, die mit wenig so viel sagen können...da tritt eine technische Perfektion in den Hintergrund und wird ganz unwichtig.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Vielen Dank für Eure positiven Anmerkungen und für die konstruktiven auch. Ich werde morgen mal eine etwas weniger heftig bearbeitete Version (ohne rosa Rand) versuchen.
Der Himmel sah auf dem Bild auch nicht so aus, allerdings sah er in Wirklichkeit auch nicht so hell und grau wie auf dem Original aus... Da werde ich mir nochmal was einfallen müssen. Einstweilen erst noch einmal Danke! Stay tuned!
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Wie versprochen hier erst einmal das Bild, wie es farb- und schärfemäßig aus der Kamera kam. Ich habe es lediglich beschnitten und verkleinert.
![]() Und hier ist es noch einmal etwas milder bearbeitet, als beim ersten Versuch: Tonwertkorrektur, Tiefen/Lichter, Luminanz und Helligkeit, Unscharf maskiert ![]() Kann ich noch etwas bedenken, verändern, besser machen?! Vor allem, wie passe ich den Himmel am besten meinem subjektiven Seheindruck an? Ideen, Anregungen sind wie immer sehr willkommen.
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Das unscharf maskieren ist aber wohl bei dem letzten Foto etwas zu stark geworden, man kann es deutlich sehen!
Motiv finde ich ist gelungen, und hat sich gelohnt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hey Henning,
Ditmar hat Recht, ist ein büschen viel USM geworden. Zum Thema Farbe: der rechte Vogel hat doch einen weißen Streifen an Kopf und Hals. Wenn Du dort mit der Tonwertkorrektur den Weißpunkt setzt - kommt das Ergebnis dann Deinem visuellen Eindruck vor Ort näher? Und im übrigen finde ich das Bild immer noch g*l ![]() Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
...und auf dem letzten der Drei fällt mir oberhalb der linken Traktorspur ein Fleck auf dem Sensor auf.
![]() Von den Farben her gefällt mir die neue Version auch besser, aber beim Unscharf maskieren solltest Du Dich vielleicht ein wenig mehr Zurückhalten. Wie war das, bei Bildern in der Größe fürs Web Radius so ca. bei 0,6 bis 0,8 und die Stärke meist kleiner 100%? Zumindest landen die Werte bei mir meistens in diesem Bereich. LG, Hella |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|