![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 45
|
DiMage A1 - Sooo starkes Rauschen normal?
Hallo,
Ich habe gestern eine DiMage A1 gekauft - super ![]() Aber ist das Rauschen normal: ISO 100(!!) 15 Sekunden Blende 1/2.8 http://www.directupload.net/show/d/461/a744bRuO.jpg ??? Dachte nicht das das sooo stark ist! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Ja,
leider. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Such mal nach FoSi-Bug.
![]() Ist leider normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Ist (leider) normal.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 45
|
Das selbe nochmal mit ISO 800 und 30 Sekunden:
http://www.directupload.net/show/d/461/Ol3zy889.jpg Ist das extrem oder entspricht es dem durchschnitt, sonst geb ich sie in den nächsten 6 tagen zurück und veruschs wo anders? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
Ich hatte bis vor kurzen die A2. Mit ISO800 habe ich einmal gefotet, danach nie wieder. Die rauscht da auch ganz schön. Ist zwar weniger als bei der A1, gestört hat es mich aber auch. Das ist auch mit ein Grund warum ich mir letzte Woche die Dynax 7D bestellt habe.
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
|
Aber eines sei Dir gesagt sein, auch andere Kmeras in dieser Klase rauschen so "extrem", und ISO 800 ist sowieso bei allen nicht zu gebrauchen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
.
Um zu testen ob es Extrem ist, lasse die Kamera mal richtig Abkühlen, schalte sie dann ein und mache sofort ein Dunkelfoto mit ISO100 und 30sec. mehr als 10 rote oder blaue Pixelchen sollten dann nicht zu sehen sein. Meine Liefert so sogar ein fosifreies Foto. Und nicht vergessen die Rauschunterdrückung anzuschalten, denn dein ISO800er scheint mir ohne aufgenommen zu sein.
Ansonsten, wenn du gern Nachtaufnahmen machen willst mit langen Zeiten, dann hilft nur die A200. Oder um sicher zu gehen eine Canon Pro1 , bei der gibts zwar nur 15sec und weniger Funktionen, aber dafür garantiert Fosifrei. Gruss
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 10
|
Hoi ihr,
mein erstes Post und das obwohl ich schon seit 3 Monaten dieses Forum lese ![]() Mal meine Meinung: Die zweite Aufnahme mit ISO 800 ist schlicht schrecklich und schreckt mich ziemlich ab...weil auch ich mir nächste Woche die A1 kaufen möchte. Da Nachtaufnahmen aber eher selten bei mir vorkommen werden, wäre ein gewisses Rauschen zu verschmerzen. Muffins Kamera scheint dieses Problem bei ISO 100 ja nicht zu haben. Aber beim ersten Link...sorry, vielleicht hab ich was mit den Augen oder der Link funzt bei mir nicht richtig, aber dort seh ich nix von Rauschen oder Hotpixeln ![]() Und nochmal ne generelle Frage an die Kenner hier...Hat der Fossibug was mit Rauschen zu tun ? Die Entstehung der Pixelei hängt mit der Wärmeentwicklung zusammen, dachte ich zumindest und ist ein Hardware-Problem, das eigentlich nichts direkt mit dem Rauschverhalten der kamera zu tun. Vielleicht habe ich das auch missverstanden. So oder so...ich werde mir die A1 kaufen und hoffentlich nicht bereuen. Gruß Hann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|