Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reichen 2 x 5 Watt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2006, 14:37   #1
Gran Resereva
 
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
Reichen 2 x 5 Watt

Hi,

ich hab mir nun gestern ein Tamron 90 mm Macro gegönnt und will mir demnächst einen kleinen Fototisch bauen.
Habe nur keinen Plan zwecks Beleuchtung.
Ich hab jetzt im Baumarkt LED Lampen gesehen an einem flexiblen Arm mit 5 Watt. Ich möchte eigentlich nur kleine Gegenstände und Blumen fotografieren reicht das dafür oder gibts andre günstige Alternativen ?

Gruss Jürgen
__________________
"Alt for Norge", Alles für Norwegen
Gran Resereva ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 14:39   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Bei LEDs könnte das hinkommen. Ich nehme 2x 20W Halogen, aber das ist wirklich die Untergrenze.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 16:22   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

habe mir bei einem Schwedischen Möbelhaus 2 Schreibtisch Klemmleuchten mit 11W Leuchtstofflampe besorgt, die Dinger haben die selbe Optik, wie die "Spezialleuchten", die in der Bucht gerne mit diversen Fototischen für 80€ das Stück angeboten werden, kostnen aber nur 1 € pro Watt. Die Dinger sind eigentlich recht ideal, Licht ist auch völlig ausreichend, allerdings ist ein manueller Weißabgleich sehr hilfreich. Im Übrigen haben die bei ebay angebotenen Tageslichtlampen für o.a. Leuchten den selben Sockel, so daß selbige wunderbar in die Ikea Leuchten passen würden.

Mit 5 W LED Licht dürftest Du so bei ca. 20W Halogenlicht liegen, dürfte eigentlich ausreichen für das, was Du vorhast, allerdigs wirst Du wahrscheinlich ein ziemlich stark gerichtetes Licht erhalten, dürfte also vermutlich nichts für weiche Ausleuchtung sein, aber probieren geht über studieren.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 20:06   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Für die Kleinzeug-Fotographie verwende ich 2x50W-Niederspannugshalogenleuchten, wie sie z.B. bei Aldi als Schreibtischlampen öfters angeboten werden. Will ich eher weichere Beleuchtung setze ich da noch eine Diffusorfolie davor oder ich reflektiere das Licht mit kleinen Styroporplatten. Klappt prima und kostet nicht viel, bei guter Lichtstärke.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 20:18   #5
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich habe mir auch vom knut-feiernden Schweden 2 Schreibtischlampen erstanden. Dazu
2 BIG-Tageslichtleuchten von Brenner, die geben herrlich weisses Licht und machen den
Weissabgleich recht einfach.
Allerdings hat das Set unterm Strich auch ca. 80,-€ gekostet.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2006, 20:32   #6
Gran Resereva

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Wurzen
Beiträge: 196
Danke für die Tipps
werd mich mal am WE in den Baumärkten und Möbelhäusern umsehn.

Gruss Jürgen
__________________
"Alt for Norge", Alles für Norwegen
Gran Resereva ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2006, 21:46   #7
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Ich machs auch mit den 11Watt Sparlampen aus Ikea inkl. Lampensockel aus Ikea oder normaler Birnenhalterungen aus dem Baumarkt auf nem Brett oder sonstwas montiert. Bei einigen hab ich noch so ne Alu-Gefrierkühlschrankschale drumgebaut: einfachster und billigster REflektor ohne dass man was basteln müsste. Praktisch um das LIcht etwas zu bündeln...
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reichen 2 x 5 Watt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.