![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Eisenbahnbrücke
N'Abend,
eigentlich habe ich huete schon genug Bilder hier vorgestellt ... aber bei meinem Abend-Foto-Spaziergang ist mir noch ein gutes gelungen. Ausnahmsweise mal kein DRI ![]() Ausser, dass das Sensorglühen etwas stört und etwas Streulicht von ner Stassenlaterne finde ich das Bild gut gelungen. Hoffe Euch gefällt es genauso wie mir ![]() ![]() Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo jms !
Mir gefällt die Brückenaufnahme. Ich glaube kaum daß DRI so viel besser bei dem Motiv wäre, daß der Aufwand lohnt. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
Schön gemacht!
Nur stören mich die Äste links oben etwas. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Yepp, die Äste noch wegstempeln (oder beim nächsten Besuch absägen
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Viel besser Jürgen
![]() ![]() Die Äste kannst Du ja noch anderweitig verwenden, z.B. als Extra-Bild oder zum Heizen ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Was mir noch auffällt: Links mittig sieht man (vor allem auf der zweiten Version) einen Reflex.
Aber wirklich ein gut gelungenes Bild! Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Yepp whishmaster,
das fiehl mir auch gleich auf ... ich habe auch (aus versehen) die Äste beim einem anderen Original weggestempelt. Jemand ne Idee wie man solch reflexe elektonisch wegbearbeiten kann? Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.03.2004
Beiträge: 2.537
|
jaaa! viel besser!
![]() Den Reflex, dieses hexagonale Dings (kommt wohl von der Blende!?) kannst du entweder auch wegstempeln, oder wenn du es ganz genau machen willst, legst eine Vektor-Fläche drüber, mit Gradienten, der genau die Farben nebendran (ausserhalb des Reflexes) hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Zitat:
Wie wäre es denn mit einem Gradientenfeld und lege darum ein Rotationsintegral :-) Das kenne ich wenigstens noch aus der Mathevorlesung ... Spass beiseite ... kannst Du in 2 Sätzen sagen wie man das in PS macht? Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|