![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
|
Belichtungsfehler von D7D bei indirektem Blitz mit 5600HS
Hallo,
ich hatte mit dieser Gerätekombi bei verschiedenen Anlässen immer wieder Ausschussfotos von Portraitaufnahmen durch Überbelichtung. Als ich der Sache jetzt versucht habe auf den Grund zu kommen ist mir folgendes aufgefallen. Die Aufnahmen werden bei indirekt ausgerichtetem Blitz konsequent überbelichtet, wenn bei mäßigen Umgebungslicht helle Bildelemente im Zentrum der Belichtungsmessung sind. Desweiteren habe ich bei meinen Tests festgestellt, dass bei Aufnahmen (nur bei indirektem Blitz) mit in der Bildmitte geteilten, unterschiedlich hellen Bildelementen fogende Belichtungsabhängigkeit besteht. dunkler Bereich oben = Überbelichtung heller Bereich oben = Unterbelichtung rechts/links-Teilung = korrekte Belichtung Ich hatte Kamera und Blitz wegen des bekannten Belichtungsproblems (Komi D7D-FAQ, Punkt 11) dieser Kombi bereits nach Bremen eingeschickt, aber viel besser scheint es nicht geworden zu sein. Könnt ihr bei euren Geräten das beschriebene Verhalten bestätigen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
|
Re: Belichtungsfehler von D7D bei indirektem Blitz mit 5600H
Hallo,
noch eine Ergänzung zu folgender Aussage: Zitat:
KoMi hat mir dazu geschrieben, dass hier die TTL-Vorblitzmessung anstatt ADI benutzt werden muss: Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Waren Blitz und Cam schon zum Abgleich in Bremen ????
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Die Aussage vom KOMI Support ist ja korrekt.
Sie bezieht sich nur nicht auf den 5600er. Denn der sollte automatisch erkennen, daß er gekippt wurde und dann auf TTL Messung umgeschalten werden. Wenn ein Diffusor angebracht wird, ohne daß der 5600er gekippt wird, erkennt das das Gerät nicht. Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Hallo AmoX.303
1) Mit welchen Brennweiten tritt das Problem bei dir auf. 2) Hast du etwa die Streuscheibe herausgezogen. Bei mir ist es so, daß die Unterbelichtung mit der Brennweite stärker wird. So, als ob die Kamera glaubt, daß der Reflektor mitzoomt, was ja indirekt ein Blödsinn ist. Wenn ich bei indirektem Blitz den Diffusor vorgebe, wird überbleichtet. Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kannst du verifizieren, daß das nicht mit der Brennweite zusammenhängt. Ich konnte heute feststellen, daß beim indirekten Blitzen die Unterbelichtung mit steigender Brennweite zunimmt. Lösung war, die Brennweite am Blitz auf 24mm fix einzustellen.
Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 7
|
Zitat:
Ich hatte den Abschnitt von Komi als Standardtext interpretiert, der für beide Geräte gilt. Zumal der Support ja durch meine Anfrage gewusst hat dass ich ein Problem mit dem 5600er habe. Zitat:
zu2) Nein, wenn ich die Streuscheibe ziehe wird 100%ig ausnahmslos überbelichtet, auch im querformat. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Der 5600 erkennt, wenn er gekippt ist und er erkennt, wenn die Streuscheibe gezogen ist. Allerdings berc hnet er es gekippt falsch, da mit Streuscheibe überbelichtet wird.
Interesant ist, daß bei dir bei langen Brennweiten überbelichtet wird. Bei mir wird da unterbelichtet. Wenn ich den Blitz fix auf 24mm einstelle, paßt das beim indirekten Blitzen. Es scheint so zu sein, daß die Kamera die Leistungsveränderung des Zoom auch beim indirekten Blitzen einkalkuliert. Warum es bei dir überbelichtet und bei mir unterbelichtet, ist rätselhaft. Denkbar wäre, daß man das justieren kann. Sonst müßten sich die beiden Geräte ja gleich verhalten. Mit Überbelichtung habe ich überhaupt nie ein Problem, immer mit Unterbelichtung. Markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|