Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Buchtip: Naturfotografie - Die Schule des kreativen sehens
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 14:11   #1
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Buchtip: Naturfotografie - Die Schule des kreativen sehens

Hallo,

ich hätte da nochmal einen Buchtip für euch. Es handelt sich um ein neues, wirklich edles Werk des "fotoforum" Verlag aus Münster. Das Buch hat 200 Seiten, ist in einem Festeinband, enthält 172 Farbfotos, hat die Maße 30x30 und kostet 49,80 Euro. Eine dazugehörige Website gibt es auch:

www.naturfotobuch.de

Die Fotografen sind die Blende4 Fotografen: Jürgen Borris, Fritz Pölking,
Willi Rolfes und Bernhard Volmer

www.blende4.com

Ich habe selbst dieses Buch und bin von ihm vollkommen begeistert. Es bietet wirklich gute und viele nützliche Tips und es zeigt sehr hochwertige Bilder. Etwas besonderes ist das Druckverfahren. Das Papier ist matt, aber die Bilder sind glänzend (habe leider den genauen Begriff für dieses Verfahren vergessen).

Also schaut mal rein...

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2006, 14:26   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Christian

Danke dass Du es für uns gekauft hast...
ich habe es auch schon auf meiner wishlist ganz oben stehen.

Fragen dazu:
- sind die Artikel+Tipps eher für Einsteiger oder eher für "ambitionierte" geschrieben ?
- Sind die Dinge für normalsterbliche in die Praxis umsetzbar oder wird "gehobenes Naturfotografie-Equipment vorausgesetze (Brennweiten, Lichtstärken) ?

Wie ist die Druckqualität insbesondere der Bilder ?

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 14:55   #3
Bobafett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Ich zitiere mal den Klappentext:

"Die bekannten Naturfotografen Jürgen Borris, Fritz Pölking, Willi Rolfes und Bernhard Volmer erzählen in diesem Bildband und Fotolehrbuch nicht nur vom Naturerlebnis mit der Kamera in den entlegenen Winkeln der Erde, sondern vor allem auch vom Fotografieren der Natur vor der Haustür. Das Buch stellt mit seinem unkonventionellen Konzept nicht die Technik, sondern die Planung, Gestalung und Umsetzung außergewöhnlicher Fotos und das Erleben der Natur in den Mittelpunkt. Unterhaltsam und praxisnah berichten die Autoren von der Landschafts-, Tier- und Makrofotografie und geben Tipps für die besten Motive in jedem Monat des Fotojahrs"

Zitat:
sind die Artikel+Tipps eher für Einsteiger oder eher für "ambitionierte" geschrieben ?
Ich denke, hier finden alle etwas. Natürlich sind viele Fotos dabei, die so nur aus einem Tarnzelt und mit einem 400er oder mehr zu machen sind. Aber die Naturfotografie beinhaltet ja nicht nur das knipsen von Tieren mit einem hohem Fluchtfaktor. Es sind auch sehr schöne Makros und Landschaftsbilder dabei, die so schon einfacher umsetzbar sind.

Zitat:
Sind die Dinge für normalsterbliche in die Praxis umsetzbar oder wird "gehobenes Naturfotografie-Equipment vorausgesetze (Brennweiten, Lichtstärken) ?
Besonders gefällt mir, dass am Ende eines jeden Kapitels nochmals ein Überblick der gezeigten Bilder ist. Hier ist jedes Bild als "Thumb" abgebildet mit den wichtigsten technichen Daten. (quais mini Exifs ;-) ) Dort lese ich von Equickment wie: Canon 1V, Nikon F5, Nikon F4, Nikon F6, Nikon D2X, Nikon F100, Canon 180/3,5, Nikkor 80-200, Nikkor 200/4 Makro, Nikkor 600/4, Canon 500/4 aber auch Linsen wie: Canon 24-85, 28-135 und weitere "Normaloptiken"
Natürlich wurden hier fast nur besonders gutes Equickment eingesetzt. Aber als Lehrbuch und Bildband ist es wirklich toll!

Das Buch ist schön aufgemacht und die Bilder sind immer ganz auf einer Seite und werden nicht durch störenden Text auf der selben Seite beeinflußt.

Die Druckquallität ist absolut genial (und ich bin da nicht zimperlich)!!! Es ist keine Rasterung oder Papierstruktur zu erkennen. Die Bilder sind klar und kontrastreich.

Gruß Christian

P.S: Ich habe es mir nicht gekauft ;-) und zufällig weiß ich, dass noch handsignierte Exemplare vorrätig sind....
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 17:41   #4
Pendragon
 
 
Registriert seit: 03.01.2006
Ort: Austria (Oberösterreich)
Beiträge: 100
Supertolles Buch von supertollen Fotografen die eine noch supertollere Page haben

@Bobafett Superklasse Tipp

Jetzt weis ich schon welches Buch ich mir in nächster Zeitzulegen werde

Pendragon
Pendragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 19:34   #5
Bobafett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Supertoll, dass es dir gefällt. ;-)

Ich habe mich nun schon ein wenig eingelesen und es ist wirklich gut!!

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Buchtip: Naturfotografie - Die Schule des kreativen sehens


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.