Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Buntspecht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2006, 13:47   #1
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Buntspecht

Auch ich hatte das Glück aus dem Wohnzimmerfenster einen Specht - in diesem Fall einen Buntspecht - ablichten zu können.
Es handelt sich um einen Ausschnitt. Da ich im Moment noch nicht mit einem Tele-Objektiv bestückt bin (ändert sich aber in den nächsten Tagen.), konnte ich nicht dichter an das Objekt der Begierde heranzoomen. Die Aufnahme ist mit 50 mm Festbrennweite entstanden (f5.6 - 1/40 sek.). Hatte noch einen Polfilter drauf, um eventuelle Spiegelungen durch die Scheibe zu vermeiden.
Ich bin - was die D5D betrifft - noch in der Lernphase.


Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2006, 13:59   #2
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Detlef !
Nach meinem Eindruck liegt die Schärfe etwas vor dem Vogel auf der Baumrinde. Ich glaube, daß der Autofocus den Baum und nicht den Vogel angemessen hat. Bei der Bel.Zeit bin ich allerdings positiv überrascht,daß so gut wie keine Bewegungsunschärfe zu sehen ist. Ähnliche Werte brachten bei mir (Objekte waren Amseln) nichts Gescheites, da scheinbar das Gefieder "zittert" was zu unschärfen führt.
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 14:07   #3
Ouzo-Dedi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von hansauweiler
Hallo Detlef !
Nach meinem Eindruck liegt die Schärfe etwas vor dem Vogel auf der Baumrinde. Ich glaube, daß der Autofocus den Baum und nicht den Vogel angemessen hat. Bei der Bel.Zeit bin ich allerdings positiv überrascht,daß so gut wie keine Bewegungsunschärfe zu sehen ist. Ähnliche Werte brachten bei mir (Objekte waren Amseln) nichts Gescheites, da scheinbar das Gefieder "zittert" was zu unschärfen führt.
Gruß HANS
Hallo Hans,
mit der Schärfe hast Du recht - es musste alles schnell gehen, da mir der Specht nicht zugesichert hatte, noch länger dort sitzen zu bleiben oder kurzfristig wiederzukommen
Bei Amseln, Meisen o.ä. Gefieder muss ich auch eine wesentlich kürzere Belichtungszeit wählen - da reicht manchmal nicht 1/250 sek. um ein durchgängig scharfes Foto zu bekommen.

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 14:15   #4
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Das sieht gut aus.
Wenn du den Kontrast noch etwas erhöhst wird das Bild noch etwas "reiner" und es stört der weiße Schleier nicht so.
Du hast ziemlich vile wei
Die Belichtung ist gut geworden. Dein Kontrastumfang ist sehr hoch.

Viele Grüße

Petra

PS Einen Buntspecht gibt es hier auch. Aber da war ich bislang nicht schnell genug.
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2006, 14:27   #5
krog
 
 
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: D-47179 Duisburg
Beiträge: 48
Mit dem Objektiv sicher sehr schwer gewesen ihn einzufangen

Ich hab mich hier mal dran versucht. Ich hoffe dies ist hier erlaubt und in deinem Sinne. Falls nicht oder es dir nicht recht ist entferne ich das Bild natürlich sofort:
Buntspecht-Edit
krog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Buntspecht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.