Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kugelkopf mit Actiongriff
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2006, 14:20   #1
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Kugelkopf mit Actiongriff

Hallo,
hat jemand Erfahrung zu dem Kugelkopf mit Action-Griff ?
Für mein Manfrotto Einbein 681B und eventuell teilweise noch für das 3Bein 055Prob könnte ich noch einen Halter mit Schnelljustierung gebrauchen. Der Preis des Kugelkopfes ist gerade noch so Ok, also viel teuerer sollte es eigentlich nicht werden.
Was meint Ihr?

Gruss

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2006, 14:27   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Andeas,

der Manfrotto 322 ist klasse , sowohl auf Drei- als auch auf Einbein.

Vorteil: Du kannst ihn fast beliebig umbauen (bei mir Griff nach links und Klemmhebel der Plattenaufnahme nach vorne wg. Stativschellen am Objektiv und VC-7D).



Kleiner Nachteil: Bei schwerem Geraffel nickt er nach dem Feststellen ein wenig nach, hält aber dann bombenfest.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 14:27   #3
devil_206
Mutter der Kompanie
 
 
Registriert seit: 12.05.2005
Ort: 85077 Manching
Beiträge: 1.697
Ich hab den 322RC2 im Einsatz und bin rundum zufrieden damit! Kann ich nur empfehlen, das Teil! Selbst mit etwas schwerer Optik kommt der Griff klaglos zurecht!
__________________
Servus!
Klaus
devil_206 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 16:05   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ich hatte zwar bisher nur den Vorgänger, aber der 322 steht auch noch auf meiner Wunschliste ganz oben, absolut klasse, die Teile

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 16:08   #5
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Kann dem Geschriebenen nur zustimmen.
Nur bei der Einstellung der Friktion ist zwischen "Leichtlauf" und "nicht nachrutschen" etwas Probiererei erforderlich. Die Dreherei um die Griffachse geht auch etwas schwer bei sonst normal eingestellter Friktionsbremse.
Übrigens das "Nachnicken" von dem Manni schreibt beträgt bei mir mit dem 100-300 Sigma in 45° nach oben Position etwa 15' (gemessen bei Bildern vom Mond)
Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2006, 16:10   #6
Alfredo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
Tja,
danke für die Hinweise.
Dann sind ja wieder die nächsten 100 Euronen flöten.
Werde Ihn gleich bestellen.

Gruss

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 16:13   #7
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Gut daran getan! Habe ihn auch, werde ihn wohl wie Manni auch umgedreht nutzen, da der VC7D sonst gerne im Weg ist (bei Stativbefestigung)! Übrigends kann man den 322RC2 auch so umbauen, das er nach oben geht, so wie das "alte" Modell! Die Platte wird dann einfach am Griffende draufgeschraubt! Da dürfte halt nur wie beim Vorgänger die Zuladung geringer sein!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2006, 16:23   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Jau Torsten,

ich habe das zwar nie getestet, aber das dürfte meiner Ansicht nach erheblich zu Lasten der Stabilität gehen.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kugelkopf mit Actiongriff


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.