Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Dynax 7D und 3600HS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2005, 09:45   #1
Bodo
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 6
Dynax 7D und 3600HS

Hallo User.

Ich habe mir eine Digitale Spiegelreflex Minolta Dynax 7D zugelegt und arbeite und lese mich so langsam in die Materie .

Als Objektiv habe ich das Sigma 18-125 F3.5-5.6 für Minolta gewählt.

nun habe ich mir den Minolta Programmblitz 3600HS (D) zugelegt.

dachte eigentlich das der Blitz vollautomatisch wie der Interne arbeitet aber dem ist nicht so .

nach dem aufstecken und einschalten der Kamera zeigt der Blitz nur off an er löst auch nicht aus.

auch auf dem Monitor der Kamera wird der Externe Blitz nicht angezeigt .

welche Einstellungen muß ich an der Kamera vornehmen damit die zwei zusammen arbeiten.
Bodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2005, 09:51   #2
raphaelf
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Ort: A- Salzburg
Beiträge: 84
Hallo Bodo, mal eine ganz blöde Frage:

Hast du den Blitz auch eingeschaltet? Dann sollte er nämlich nicht "off" anzeigen. Das tut er nur, wenn du den Blitz aufsteckst aber nicht einschaltest!

LG, Raphael

PS: tut mir leid dass diese Frage sein muss *g*
__________________
~ Beachte die kleinen Dinge im Leben, nur so kannst du deine Größe schätzen lernen ~
raphaelf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 10:55   #3
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Raphael, ich denke auch, er muß den Blitz manuell einschalten. So ist es bei meiner A2 + 5600 ebenfalls.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 11:04   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

die Blitze werden bei den großen Minoltas NICHT automatisch durch aufstecken eingeschaltet, auch wenn man das denken könnte, weil der Reflektor gleich mal rumrödelt, der Blitz bleibt aber aus.

Das hat damit zutun, dass die Minoltas dem User überlassen, ob er Blitzen möchte oder nicht.

Rechts unten auf dem Tastentableau des Blitzes ist der On-Off-Schalter. Über diesen muss er blitz manuell eingschaltet werden.

Dann wird er auch funzen.
Ganz brauchbare Einstellungen für allererste Versuche:

- Blitzmeßart: Vorblitz-TTL
- Blitzfunktion: Aufhellblitz
- Modus "A"
- Blende 5,6

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 11:34   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Moin

die Blitze werden bei den großen Minoltas NICHT automatisch durch aufstecken eingeschaltet, auch wenn man das denken könnte, weil der Reflektor gleich mal rumrödelt, der Blitz bleibt aber aus.

Das hat damit zutun, dass die Minoltas dem User überlassen, ob er Blitzen möchte oder nicht.

Rechts unten auf dem Tastentableau des Blitzes ist der On-Off-Schalter. Über diesen muss er blitz manuell eingschaltet werden.

Dann wird er auch funzen.
Ganz brauchbare Einstellungen für allererste Versuche:

- Blitzmeßart: Vorblitz-TTL
- Blitzfunktion: Aufhellblitz
- Modus "A"
- Blende 5,6

Gruß
PETER
Peter, ein Fall für Kassel
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2005, 12:54   #6
Bodo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 6
Dynax 7D und 3600HS

Danke für die schnellen Antworten, werde alles mal ausprobieren und dann über erfolg oder mißerfolg infomieren.
Bodo
Bodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 13:01   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ach ja, herzlich willkommen im Forum!

Solltest Du aus der Nähe von Kassel kommen, so können wir Dir einen Blitzworkshop am 19.12. empfehlen.

Solltest Du weiter weg wohnen, Kassel ist mit ICE und per PKW aus der ganzen Welt erreichbar...
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 00:10   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Beim 5600 ist das so: Aufsetzen, einschalten.

Wenn er dann nach Timeout selbst ausschaltet wird er durch die Cam wieder eingeschaltet.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 00:48   #9
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von ManniC
Beim 5600 ist das so: Aufsetzen, einschalten.

Wenn er dann nach Timeout selbst ausschaltet wird er durch die Cam wieder eingeschaltet.
Beim 3600 verhält es sich genauso.

gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 17:29   #10
Bodo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 6
D7 + 3600

Ich kann garnicht verstehen wenn der eingeschaltete Blitz 3600HS auf der Kamera sitzt und ich will
zum Beispiel in der Wohnung bei geringer Beleuchtung Fotos machen die Programm Automatic den Blitz nicht in Ihre
Berechnungen ( Blende , Verschluss usw.) einbezieht . es wird so eingestellt als wenn der Blitz garnicht
vorhanden wäre.
Gruß Bodo
Bodo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Dynax 7D und 3600HS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr.