![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Frage zur Konica-Minolta Dynax 7D + Objektiv
Hallo,
Ich habe vor die Konica-Minolta Dynax 7D Kamera zu kaufen. Soweit ich ich bis jetzt gelesen habe, scheint es eine super Kamera zu sein. Das es meine erste Digitale SLR-Kameras habe ich leichte Probleme beid er Auswahl des Objektiv´s. Ich brauche kein Objektiv mit dem ich in großer entfernung Bilder machen kann. Mit geht es in erster Lienie um Macro-Aufnahmen, Nacht-Aufnahmen etc. Ich habe dieses Angebot gefunden mit einen 18-70mm Objektiv. www.redcoon.de Viellecht könnt ihr mir ja Helfen. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Kann mir den keiner Helfen ?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Villingen-Schwenningen
Beiträge: 236
|
Tach auch
was willst du den nachts fotografieren? ist doch dunkel Fürs Macro ist das genannte wohl eher nicht wirklich geeignet. empfehlen würde ich dir das sigma 2,8 105 EX DG. Ich selber habe noch keines aber mein Nachbar hat mir seines mal gegeben. Es hat eine unglaubliche schärfentiefe mit Blende 48! und wenn du das so machst wie der Kollege hier mit den Nahlinsen dann kann man die auf die Gegenlichtblende Schrauben. Das 18-70 ist für seinen Preis OK. Ich hatte eines, hab es aber verkauft weil es in keinster hinsicht an mein 24-105 heranreicht. sonst hätt ich es aber weiter benutzt. Besseres kostet auch wesentlich mehr und das tut es für den Anfang würd ich sagen.
__________________
Grüsse Der Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Hi,
Wieviel Brennweite sollte ein Objektiv den haben um möglichst Universal eingesetzt werden zu können ? Was ist z.B. mit dem hier www.redcoon.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Über das Sigma 3.5-5.6/18-125 kann ich nun auch mal was sagen...
![]() Es ist nicht schlecht, aber auch nichts Besonderes. Ich habe mir meine D7D im Kit mit diesem Objektiv gekauft, aber ich habe mir daraufhin schon bald andere Optiken dazugekauft. Ich würde sagen, das 18-125 ist das optimale Party-Objektiv, da es den ganzen BW-Bereich, den man so brauchen kann, abdeckt und dabei angenehm leicht und kompakt ist. Doch vor allem die starken Verzeichnungen am langen Ende und die Vignettierung im WW-Bereich sind nichts für Anspruchsvolle. Doch als Start-Objektiv halte ich es schon für geeignet. Ursprünglich hatte ich auch geplant, meines wieder zu verkaufen, doch ich denke, ich werde es doch behalten, da es einfach praktisch ist, wenn es mal schnell gehen soll. Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Hi Holger,
Was für ein Objektiv würdest Du den empfehlen ? Wie gesagt in erster Linie Macro, Aufnahmen in der Dämmerung. Ich möchte kein Geld für ein Objektiv ausgeben das sowieso nicht viel bringt. Da ich nicht viel Ahnung habe von Objektiven kann ich leider nur immer wieder Fragen. Was ist mit den beiden ? www.redcoon.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Darkmanfive,
das Redcoon-Angebot beinhaltet zwei "Günstig"-Objektive die als Grundausstattung ok sind, mehr aber auch nicht. Wenn du speziell Makroaufnahmen machen möchtest, solltest du dir diese anschauen: Minolta 100/2.8 Macro Sigma EX 105/2.8 Macro Tamron SP 90/2.8 Macro Damit bist auf dem richtigen Weg. Allerdings sind die Makro-Objektive nicht mit einem Zoom ausgestattet. Für variable Aufnahmen in der Dämmerung wäre ein relativ lichtstarkes Zoom angebracht wie s.Bsp. KoMi 28-70/2.8 D Tamron 28-75/2.8 DR Xi Sigma EX 28-70/2.8 DG oder auch Sigma 24-135/2.8-4-0 oder ähnliche So hättest du eine gute Grundausstattung zusammen, die sich nach unten und oben in den Brennweiten gut ergänzen lässt. Für die Makros musst du ab ca. 300,-€ aufwärts einkalkulieren, für die Zooms ab ca. 250,-€ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Trier
Beiträge: 89
|
Danke Teddy,
Brauche ich den für Macro Aufnahmen eine hohe oder ein niedrige Brennweite ? Oder spielt das keine Rolle. Gibt es auch ein Objektiv das noch bezahlbar ist und trotzdem Lichtstark ist und geeignet für Macro Aufnahmen ? Oder muß ich für jeden Verwendungszweck ein anderes Objektiv benutzten ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Zu Punkt 1: Mit Stativ kann man bei schlechtem Licht mit jedem Objektiv fotografieren. Man muss halt für gute Schärfe meist mehr oder weniger Stufen abblenden, wodurch das Stativ unentbehrlich wird, es sei denn, Du kannst 5 Sekunden aus der Hand schießen. Bei einem hochwertigen lichtstarken Objektiv muss man i. d. R. nicht so weit abblenden. Ich verwende als "Standard-Zoom" das KoMi 2.8/28-75 und bis sehr zufrieden damit. Schon bei 3.5 oder 4 liefert es sehr brauchbare Ergebnisse. Wenn's mal richtig eng wird, empfiehlt sich ein Lichtriese wie das Minolta 1.7/50 (ein Must-Have: billig und saugut!) Zu Punkt 2: Für Makro-Fotografie braucht man ganz einfach ein Objektiv, dass eine genügend kurze Nacheinstellgrenze aufweist. Der Zusatz "Makro" wird allerdings gerne auf irgendwelche Optiken draufgepappt, wenn man nur einigermaßen nahe ans Objekt ran kan (ich habe selbst zwei solcher "Makro"-Objektive). Gute Makro-Objektive sind in der Regel Festbrennweiten. Welche BW Du wählst, ist letztendlich Geschmacksfrage, allerdings kenne ich mich hier offen gestanden überhaupt nicht aus. Solltest Du hingegen gerne bei gutem Licht "normale" Motive (keine Architektur!) fotografieren wollen, dann tun es womöglich auch die besagten Kit-Objektive. ![]() Soweit mein (hoffentlich etwas hilfreicher) Senf dazu. Schöne Grüße, Holger |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|