Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtung mit Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2005, 22:49   #1
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Belichtung mit Blitz

Hallo!

Ich fotografiere eigentlich immer in Einstellung A, also Blendenvorwahl.
Warum erhalte ich hier bei aktiviertem Blitz eigentlich immer unterbelichtete Bilder? Im Modus Automatik passt die Belichtung.

Grüsse, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2005, 23:18   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Vielleicht ist die Blende zu klein gewählt?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:19   #3
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Sicherlich ist die Blende zu klein, nur woran sehe ich das und warum
wir die Verschlusszeit nicht angepasst?

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:25   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Beim Blitzen nützt Dir die Verschlußzeit gar nichts.

Ich denke mal Du meinst den internen Blitz - und der ist nunmal extrem schwachfunzelig.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:37   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Thomas10
nur woran sehe ich das
In der Bedienungsanleitung an der Stelle, wo beschrieben wird, wie die Warn-Anzeige bei einer potentiellen Fehlbelichtung aussieht. Es wäre ganz nett, wenn Du noch ein paar Buchstaben zur Kamera und zum Blitz spendieren würdest....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2005, 10:43   #6
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Hallo!

Handelt sich um die 5D mit internem Blitz.
Wieso zeigt mir die Kamera im Modus A nicht an, dass
sie unterbelichtet und ich somit eine grössere Blende nehmen soll.
Ich sehe beim besten Willen nichts im Display, was mir hierzu Infos geben könnte.

Dann muss ich die Anleitung eben doch vom Dachboden holen

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:44   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hier kommen eigentlich drei Faktoren zusammen (sofern es sich um den internen Blitz handelt)

nämlich

1. Blende
je weiter die Blende geschlossen wird, umso kürzer wird die Reichweite des Blitzes und die ist beim internen eh schon nicht so bolle.

2. Verschlußzeit
die Verschlußzeit hilft Dir nur bedingt. Nur wenn Du "Blitzen auf den zweiten Verschlußvorhang aktiviert hast, wird eine Verschlußzeit gewählt, die der Belichtung ohne blitz entspräche, der Blitz selbst, der am Ende der Verschlußzeit ausgelöst wird beleuchtet dann das Vordergrundmotiv.

Aber Achtung: wenn du so vorgehst musst Du die Verschlußzeit im Auge behalten, die wird dann nämlich ruckizucki so lange, dass das nicht mehr aus der Hand geht (oder Du erhältst Wischeffekte, was ein interessantes Gestaltungsmittel sein kann, wenn man es gezielt einsetzt)

3. Blitzleistung: der kleine hat bei ISO 100 nicht viel mehr als 2-4 meter Reichweite wenn er die Hauptlichquelle sein soll.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 10:56   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Thomas10
Ich sehe beim besten Willen nichts im Display, was mir hierzu Infos geben könnte.
Ich kenne die 5er nicht, schau mal in der Richtung "Blitzbereitschaftsanzeige" im Display. Die könnte sich ändern, sobald die maximale oder minimale Leistung abgegeben wurde. Beides ist ein Hinweis, dass der Blitz überfordert war. Externe Blitze zeigen es an oder piepsen, je nach Blitzgerät.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 21:45   #9
Vidiot
 
 
Registriert seit: 15.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Nur wenn Du "Blitzen auf den zweiten Verschlußvorhang aktiviert hast, wird eine Verschlußzeit gewählt, die der Belichtung ohne blitz entspräche
Das ist doch 'Slow Sync' und unabhängig vom Blitzen auf den zweiten Verschluß - zumindest bei der 5D.
Vidiot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2005, 22:01   #10
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Bei der 7D auch...
Bleibt allerdings zu sagen, daß Blitzen auf den 2. Vorhang ohne SlowSync in den meisten Fällen nicht so viel Sinn macht.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Belichtung mit Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.