Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Empfohlene Ausrüstung zur D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2005, 23:06   #1
Designpater
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Trier
Beiträge: 73
Empfohlene Ausrüstung zur D7D

Hallo alle zusammen!

Also mein Entschluss mir die D7 zuzulegen ist gefasst! (von der Dimage 7i, welche meine Freundin bekommen soll...): Nur bin ich mir nicht sicher über die Grundausstattung. Vor allem ein passendes Objektiv, welches vorerst mal die wichtigsten Bereiche abdeckt habe ich noch nicht gefunden, bzw. aufgrund der großen Auswahl bin ich etwas überfordert

Also, wer kann mir da ein paar Tipps geben?
Mein Budget fürs erste max. 1600 EUR

Meine wünsche (nach Wichtigkeit sortiert):

1.) Dynax D7
2.) Zoom mit hohem Brennweitenbereich (Weitwinkel wichtiger als Tele)
3.) Batterie-Pack (oder besser zusatzackus?)
4.) Blitzgerät mit Leitzahl ab ~30
5.) Stativ
6.) sonstigem (kleinem) Zubehör (was empfehlt Ihr?)
7.) weiteres Tele (max. 1000 EUR) mit hoher Brennweite

So, dann haut mich mal mit Tipps zu


Vielen Dank schon mal und ich hoffe in Zukunft wieder Zeit zu haben hier regelmäßig reinzuschauen und hier und da auch mal beratend zur Seite stehen zu dürfen.

Euer Mark
__________________
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.

Gisèle Freund
Designpater ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2005, 23:25   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi Mark,

na dann.....

wegen der Objektive wühl Dich einfach durch die threads der letzten Monate, ist immer das Gleiche
Batterie-Pack: wofür? Hol Dir 2-3 Zusatzakkus, dann hast Du nie mehr Probleme
Blitz: HS 5600
Stativ: Manfrotto 055 oder 190, je nach Körpergrösse
Kleinkram: das ergibt sich von allein. Wichtig dürfte erstmal eine Tasche sein, in die der Kram reingeht. Ich werfe dann mal Crumpler in den Raum
Tele: Sigma 100-300/f4

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 23:49   #3
Designpater

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Trier
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von Tina
Batterie-Pack: wofür? Hol Dir 2-3 Zusatzakkus, dann hast Du nie mehr Probleme
Danke für die schnelle Antwort!

Na, ja bis jetzt hatte ich Akku-Mäßig die einzigen "Probleme" mit meiner Dimage 7i und kenne ja noch nicht die Kapazität der original Akkus... Kann jemand aus erfahrung was über den Acku-Pack sagen? Oder lohnt sich die Investition wirklich nicht? Brauche ich noch ein zusätzliches Ladegerät bei für die Zusatzakkus?
__________________
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.

Gisèle Freund
Designpater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 23:54   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Designpater
Na, ja bis jetzt hatte ich Akku-Mäßig die einzigen "Probleme" mit meiner Dimage 7i und kenne ja noch nicht die Kapazität der original Akkus... Kann jemand aus erfahrung was über den Acku-Pack sagen? Oder lohnt sich die Investition wirklich nicht? Brauche ich noch ein zusätzliches Ladegerät bei für die Zusatzakkus?
Ohje, ich hab drei Kreuzzeichen gemacht, als ich von der D7i auf die D7D gewechselt hab. Endlich keine Akkuprobleme mehr. Das einzige was mich stört ist, dass ich mich oft nicht mehr dran erinnern kann, wann ich das letzte mal die Akkus aufgeladen hab.
Mach Dir über die Akkus also mal keine Gedanken. Hol Dir bei Ebay einen Replacement NP400 und Du hast vorerst ausgesorgt. Bei mir kommen je 2 Stück im Handgriff zum Einsatz. Ich muss also noch seltener wechseln und kann mich endlich mal dem Fotografieren widmen. Das war schon ne üble Zeit mit der D7i.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2005, 23:55   #5
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
... das ist eine Frage deines Stromverbrauchs.

Also der VC-7d ist schon klasse -- Platz für 2 Akkus und dazu das Handling. Ich habe hier aus Altlasten vier Original-Lader, dazu als Kombi-Schnäppchen zwei 12/230-V-Lader aus der Bucht.

OK, das sind einige zuviel -- aber 2 Akkus lade ich immer gleichzeitig.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.12.2005, 23:56   #6
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
ups, Du meinst den Handgriff, oder? Dann unbedingt mit anschaffen, würde ich sagen. Sicher nicht wegen der Akku-Kapazität, sondern wegen des Komforts, der natürlich insbesondere bei Hochformaten wesentlich höher liegt. Allerdings würde ich da nicht blind bestellen, sondern das Ganze mit mit und ohne Handgriff testen. Der ein oder andere kommt damit nicht wirklich gut klar.
Und die Kapazität der Akkus...keine Ahnung, wieviele Bilder man so im Schnitt damit macht. Wenn ich ein paar Stunden unterwegs bin, mache ich vielleicht 400-500 Bilder, schaue sie mir zwischendurch ständig an, vergrössere, drehe, lösche. Und die Kamera bleibt auch ständig an. Dabei passiert es mir selten, dass am Ende des Tages die beiden ersten Akkus leer sind, sehr selten.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 00:12   #7
Designpater

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Trier
Beiträge: 73
Dimage 7i Acku hat vor allem diesen nachteil:

Also Seit ca. 1/2 Jahr stelle ich fest, dass die Ackus zunehmend immer weniger lang halten und einige auch defekt sind (verdacht auf Ladegerät hat sich nicht bestätigt). Diese werden auch immer "heißer" im Gehäuse der Kamera:

Also, lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ich dann (hoffentlich bald ) mit meiner D7D losgehe möchte ich wirklich mal ein paar Stündchen Fotografieren ohne ständig 8 bis 12 Ersatzakkus zur Hand zu haben.

Aber sicherlich macht der Sucher der D7D auch einiges aus, da dieser nicht mehr Digital (schlechte Auflösung bei der Dimage) funktioniert...
__________________
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.

Gisèle Freund
Designpater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 00:15   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Da mach Dir mal keinen Hals.

Ich habe hier mal gepostet dass ich mit 2 Replacement-Akkus 7 Stunden die Cam an hatte und rund 400 Bilder geschossen habe bis Schicht war - und das wurde als schwach bezeichnet. Da mag mehr drin sein.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 00:19   #9
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Da kann ich Manni nur bestätigen!
Ich hab seit der A1 mit Handgriff keine Probleme mehr mit Akkulaufzeiten gehabt. Mit einem vollen Satz
(2 Akkus im Griff) bin ich IMMER über den Tag gekommen. Trotzdem hab ich immer zwei Ersatzakkus dabei
...man weiss ja nie
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 00:20   #10
Designpater

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Trier
Beiträge: 73
Da fällt mir noch was ein...

gibts einen Treat mit Vergleichsbildern / -Daten oder Erfahrungen von Usern zwischen der Dimage 7i und der digitalen Dynax?

Gruß, Mark

Zitat:
Zitat von ManniC
Da mag mehr drin sein.
Das lässt ja hoffen und Wünsche werden war
__________________
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera.

Gisèle Freund
Designpater ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Empfohlene Ausrüstung zur D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.