SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Empfehlung für Sportfotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2005, 11:30   #1
Ulli63
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Hagen
Beiträge: 68
Suche Empfehlung für Sportfotografie

Hallo zusammen,

für meine neue Kamera suche ich noch ein passendes (Zoom-) Objektiv für die Sportfotografie (draußen und in der Halle).

Zur Zeit habe ich je ein altes
35 - 80 (4,0) +
75 - 300 ( 4,5) aus der analogen Zeit.

Speziell in der Halle reicht das aber vermutlich nicht aus, oder?

In den verschiedenen Forenbeiträgen wurde von dem Sigma 70 - 200 DG APO 2,8 berichtet, jedoch die Leistungen der Offenblende 'verrissen'.

Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir über eure Erfahrungen in der Halle berichten könntet.

viele weihnachtliche Grüße aus dem Sauerland
Ulli63 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2005, 11:40   #2
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Ich habe letztes Wochenende auch in einer Turnhalle fotografiert, bei einem Handballspiel. Mit einer Dimage 7i. Gemäß dem Grundsatz "lieber verrauscht als verwackelt" habe ich dann auf ISO 400 gedreht. Bei 200mm Brennweite (mit Lichtstärke 3,5) hab ich es dann geschafft, meistens Zeiten so um 1/125 bis 1/250 zu haben.
Als es dann etwas später am Nachmittag war, und es dunkler wurde, habe ich den Metz 40 MZ-1 draufgesetzt. Im manuellen Modus habe ich die Belichtungszeit etwas länger als die Synchronzeit gewählt, die Empfindlichkeit auf ISO 200 runtergedreht, und auf den zweiten Verschlussvorhand geblitzt. Die Fotos gehen so, leider war der Blitz aber, vor allem bei Angriffen auf der anderen Seite der Halle, doch etwas zu schwach.

Aber da man bei Dynax ja durchaus höhere Empfindlichkeiten benutzen kann, als mit der Dimage 7i, würde ich an deiner Stelle erstmal damit experimentieren, anstatt viel Geld in ein lichtstarkes Objektiv zu stecken.
200mm Brennweite (für 35mm!) reichte eigentlich meistens. 300 echte Millimeter brauchst du wohl selten.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 11:46   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Ulli63,

sofern die Sportfotografie dein Haupteinsatzgebiet ist, würde ich schon auf ein lichtstarkes Zoom setzen. Ich habe mich letztens auch in einer Halle (Hockey) versucht und letztlich sogar zum 50/1.7 (teils mit Teleconverter) gegriffen um brauchbare Ergebnisse zu bekommen. Anfangslichtstärken von 4 und mehr sind einfach überfordert. Die schnellen Bewegungen fängst du nur mit kurzen Belichtungszeiten (oder Blitz) ein, und da ist eine große Blendenöffnung immer im Vorteil. Auch die AF-Geschwindigkeit sollte entsprechend hoch sein, damit du auch DIE Szenen erwishct, die du haben möchtest.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 23:16   #4
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

eine Alternative wäre auch noch ein Tokina 80-200/2,8. Das Teil habe ich selber im Einsatz und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit, es kann zwar mit einem Minolta G Objektiv nicht mithalten, aber immerhin ist es ja auch "etwas" preiswerter. Habe mal ein Beispielbild (100% Crop) angehängt, dieses ist absolut unbearbeitet, sowohl von der Schärfe als auch vom Rauschen (sieht man ja)




Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 23:33   #5
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo Uwe,

derart viel Rauschen bei ISO800 scheint mir fast nicht normal zu sein.
Bei meiner D7D habe ich jedenfalls lange nicht so viel.
Die Schärfe auf dem Bild ist für f5,6 in meinen Augen auch nicht akzeptabel.
Sorry, aber das Obejktiv scheint eine echt üble Scherbe zu sein.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2005, 23:38   #6
commendatore
 
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von John Doe
Hallo zusammen,

eine Alternative wäre auch noch ein Tokina 80-200/2,8. Das Teil habe ich selber im Einsatz und bin eigentlich ziemlich zufrieden damit, es kann zwar mit einem Minolta G Objektiv nicht mithalten, aber immerhin ist es ja auch "etwas" preiswerter. Habe mal ein Beispielbild (100% Crop) angehängt, dieses ist absolut unbearbeitet, sowohl von der Schärfe als auch vom Rauschen (sieht man ja)


Gruß Uwe
also das bild ist wirklich (leider) keine empfehlung für das objektiv.

ich wundere mich weiterhin auch über das sehr starke rauschen bei ISO 800 - das sieht mir schon deutlich mehr nach ISO 3200 aus ....
commendatore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2005, 23:45   #7
commendatore
 
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
Re: Suche Empfehlung für Sportfotografie

Zitat:
Zitat von Ulli63
Hallo zusammen,

für meine neue Kamera suche ich noch ein passendes (Zoom-) Objektiv für die Sportfotografie (draußen und in der Halle).

Zur Zeit habe ich je ein altes
35 - 80 (4,0) +
75 - 300 ( 4,5) aus der analogen Zeit.

Speziell in der Halle reicht das aber vermutlich nicht aus, oder?

In den verschiedenen Forenbeiträgen wurde von dem Sigma 70 - 200 DG APO 2,8 berichtet, jedoch die Leistungen der Offenblende 'verrissen'.

Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir über eure Erfahrungen in der Halle berichten könntet.

viele weihnachtliche Grüße aus dem Sauerland
hallensport ist so ziemlich das härteste, was du fordern kannst.

du benötigst hierfür nach meinen erfahrungen (mache zwar sehr viel AL, aber überwiegend konzert und theater) unbedingt ein objektiv mit lichtstärke 2,8, besser natürlich noch 2,0 oder 1,4

also für zoom 70/80 - 200/210 dann schon lichtstärke 2,8 - ansonsten festbrennweiten.

ich habe für minolta das APO G 80-200 2,8 - hiermit bin ich sehr zufrieden - für canon habe ich das sigma 70-200 2,8 EX (nix DG) ... und auch dieses ist wirklich gut - hier sollte man halt evtl. ein wenig selektieren, da die serienstreuung schon grösser ist.

ich spreche natürlich nur von der leistung bei offener blende - mit anderen blendenwerten arbeite ich praktisch fast nie !
commendatore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 00:55   #8
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von John Doe
dieses ist absolut unbearbeitet, sowohl von der Schärfe als auch vom Rauschen (sieht man ja)
Also ich sage mal ganz kleinlaut, dass mit diesem Bild was nicht stimmt. Vor lauter Artefakten ist eigentlich nichts zu erkennen, da ist irgendwas mit der Komprimierung (in der Kamera?) nicht in Ordnung.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 00:58   #9
Ulli63

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Hagen
Beiträge: 68
@ John Doe
vielen Dank für Dein Beispielfoto mit Deinem Objektiv. Diese Bildqualität habe ich schon mit meiner FZ-2 (f2,8 ISO 400) erreicht und hoffte eine bessere Qualität mit einer DSLR (und entspr. Objektiv) zu erreichen.


Vielen Dank auch an die anderen Mitglieder dieses Forums für Ihre Meinungen.
Ich werde mich dann aus Kostengründen erst einmal für das Sigma APO f2,8 70-200 DG entscheiden - vielleicht ist ja auch noch ein 50 f1,4 drin.
Ulli63 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2005, 10:25   #10
Dragon777
 
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
Sportfotos

Hallo,

dazu mal eine Frage:

Habt ihr mit einem sochen Tele bei 200mm (300mm KB Äquiv.) mit Blende 2,8 nicht extremst wenig Tiefenschärfe? Bekommt man da überhaupt noch einen ganzen Sportler, geschweige denn mehrere, scharf?
Ich meine, selbst wenn die Cam schnell fokussiert ist das sich schnell bewegende Objekt doch schon wieder aus dem extrem kleinen Fokusbereich raus bis der Spiegel fällt, oder?

Gruss
Dominik
Dragon777 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Suche Empfehlung für Sportfotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.