![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Wien
Beiträge: 64
|
Blitzanlage - Verständnisfrage bez. Strom?!
Erstmal einen schönen guten Abend euch allen!
Für manche von euch ist sind die Antworten auf meine Fragen eh klar, aber ich muss sie einfach stellen da ich irgendwie nichts passendes finde... Habt nachsicht mit einem einfältigen Tropf! ;-) Wie ich schlussendlich mit meiner D7D eine Blitzanlage auslösen würde ist mir ja klar. (FS-1100 und Funkauslöser bzw Fotozelle oder [lieber] nicht Kabel) ABER dass es überhaupt "bizz" macht muss man(n) die Blitzköpfe ja mit Strom versorgen. Gehen wir mal zb von den Elinchrom Style FX Köpfen aus. Die bekommen einfach hinten ein Stromkaben angesteckt welches (logischerweise?) in einer Steckdose endet. Hoffe es war bisher richtig... Wenn ich dann zb mal outdoor mit Blitzanlage foten will, muss ich was anschliessen? Einen passenden AKKU-Genarator? Mit welchen Kabeln passiert dass wieder? Sind in den (zb oben genannten) Köpfen die Generatoren nicht schon eingebaut? Ich hoffe ihr erschlagt mich jetzt nicht! Aber irgendwie habe ich auf diese grundlegenden Fragen keine Antworten gefunden. (Und das Thema beschäftigt mich jetzt schon fast ein halbes Jahr!) Vielleicht kann man die Antworten dann ja auch an die Tipps & Tricks bezüglich Blitzanlage dranhängen. DANKE schon mal jetzt für eure vielen vielen Antworten! ;-) lg Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|