![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Verwackelte Schärfe?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
EBV?
Bei langer Verschlußzeit geblitzt?
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
Hier einmal das ORIGINAL als Jpg. Bei dieser Verwacklung hätte doch aber die Rose auch unscharf sein müssen! Oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Wichtig ist ob du geblitzt hast, der friet dann die Bewegung ein, egal ob die vom Oblekt oder die von deiner Cam ....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Laut exifs hast du die Rose über 6 sec. belichtet.
Wenn du nun während dieser 6 sec. einmal kurz an der Rose gewackelt hast, diese aber für, sagen wir 5 sec. absolut ruhig stand, dann könnte man den Effekt erklären. Ähnlich wie vorbeilaufende Menschen bei Langzeitbelichtungen, nur dass die Rose scheinbar mal kurz hin- und hergewackelt hat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Eigenartig.
Ich habe Bilder, in denen nur ein Punkt scharf ist, z.B. eines aus dem fahrenden Auto, ein Baum im Kurvenmittelpunkt ist scharf, der Rest verwischt. Das kann ich mir erklären, es wurde sozusagen dieser Punkt nachgezogen. Bei Dir sieht es aber sehr seltsam aus, es ist vor allem keine gleichmäßige Wackelei, sonder sieht so aus wie mehrere kurze und eine längere Aufnahmen, die gegeneinander verschoben sind. AS-Fehlfunktion? Kann der AS erst mal an die Anschläge gesprungen sein, bevor er ordentlich gearbeitet hat? Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
ABER hätte in diesem Fall nicht auch die Rose selber Unscharf werden müssen? An unteren rechten kleinen Blatt ist ja keinerlei Verwacklung zu sehen. ![]() Ob ich geblitzt habe weiß ich leider nicht mehr ![]() AS-Fehlfunktion? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
Im ersten Moment habe ich die Teile über der Blüte für Schatten gehalten, aber sie sind auch auf der Blüte zu sehen => eindeutig verwackelt
Der interne Blitz wurde nicht benutzt, die Belichtungszeit reicht fürs verwackeln aus (aus den EXIFs): ExposureTime - 6 seconds FNumber - 22.00 Flash - Not fired, compulsory flash mode Mich irritiert, daß in dem Bild 4 unterschiedlich helle Blüten enthalten sind, bei verwackelten Bildern ist i.a. eine unscharfes Halo vorhanden. Ich bin mir sicher, daß da eine zusätzliche Lichtquelle im Spiel ist. Es herrscht eindeutig Gegenlicht, aber die Blüte ist trotzdem eher noch heller als der Hintergrund. Diese Lichtquelle ist die Ursache für das seltsame Bild. ![]() ![]() Mir erscheint am wahrscheinlichsten: Blüte mit ´ner anderen Digiknipse gefotet, während der Verschluß der D7D offen war ![]()
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Hattest du den AS an und das ist genau das, weshalb KoMi empfiehlt, ihn auf Stativen abzuschalten?
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Das Bild wurde aus der Hand gemacht.
Der AS war an. Die Blume stand auf dem Tisch vor dem Fenster und wurde von der Deckenlampe (Halogen) von vorne angestrahlt. Auf dem Objektiv war keine Vorsatzlinse und es wurde auch nicht mit einer anderen Kamera Gefotet. Ich verstehen dieses Bild auch nicht. Für mich ist es einfach Unlogisch! Das Bild liegt auch noch als RAW Datei vor! Ich bin echt gespannt ob Einer eine simple Erklärung dafür hat, denn meistens denkt man ja viel zu kompliziert. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|