Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welche Objektive "verscherbeln"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 23:59   #1
kaetho
 
 
Registriert seit: 11.12.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 11
welche Objektive "verscherbeln"

Hallo zusammen,
über die letzten 15 Jahre haben sich bei mir ein paar Bodys und Objektive von Minolta angesammelt. Da will ich nun mal "Inventar" machen, kommt meine Frau daher und meint, dass ich nun einige Sachen abgeben kann . Da ich nicht wirklich "sauteure" Objektive habe, denke ich, kann ich den Schritt wagen und mal meine Fototasche etwas "entrümpeln".

Also: ich besitze momentan eine 8000i, eine 9xi und neu eine D7D, die Objektive sind:
- Tokina AF 28-70 (1:2.8-4.5) mit einem Makrobereich nach 70
- Tokina AF 70-210 (1:4-5.6)
- Minolta 50(1:1.7)
- Minolta AF 28-105xi (1:3.5-4.5)
- Minolta AF 100-300xi (1:4.5-5.6)
- Konika Minolta AF DT 18-70 (1:3.5-5.6)
- Kenko 2x Konverter MC7

Das 50-er werde ich sicher behalten, es ist mir in all den Jahren ans Herz gewachsen. Die zwei Stück xi mit Motorzoom sind meines Erachtens auch nicht schlecht. Aber was haltet ihr von den Tokina-Objektiven? Und der Telekonverter funktioniert an der D7D nur mit den Tokinas zusammen. Mache ich etwas falsch, wenn ich diese beiden weggebe (mit der 8000i zusammen)?

Viele Grüsse,
Thomas
kaetho ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 00:06   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Thomas,

ich persönlich kann Dich völlig verstehen - bin ich doch auch irgendwie der Typ des "Jägers & Sammlers", und die Aufgabe der "Vitrinenbereinigung" habe ich jüngst auch von meiner Partnerin erhalten

Trennung ist nicht einfach, aber (falls es etwas nützt ) : Schiess die Tokinas & die 8000'er ab
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 00:55   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hm...ne 9xi *lippenabschleck*...
Du müsstest mal meine Vitrine sehen....und das Gesicht meiner holden wenn sie selbige anschaut....

verkauf doch die 9xi für so...äh...30 Euro an mich....

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 00:56   #4
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
....noch ein Jäger & Sammler.........
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 01:17   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von ManniC
....noch ein Jäger & Sammler.........
macht aber Spaß....
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2005, 09:10   #6
klebs
 
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
Hallo Thomas

Die analogen Gehäuse kenne ich nicht, habe erst wegen Antishake zu Minolta gewechselt, voher Pentax M42. Also kann ich dazu nichts sagen.

Von den Tokinas hatte ich die Vorgänger in MF, und die waren optisch gut. Da Du die Brennweiten mit den Xi´s abgedeckt hast, sind die Tokinas dann über. Konverter halte ich an einer DSLR für überflüssig, wenn Du nicht Dias machst an ´ner Analogen auch.

Ich habe das 100-300Xi mal probiert (von Arbeitskollegen geliehen), an der 7D war mir das optisch nicht gut genug. Die Tokinas waren damals an analog besser.

Du hast die Linsen doch an der 7D verglichen Die braucht nämlich mehr Auflösungsvermögen als ´ne Analoge.

Noch was: ich würde Gehäuse und Objektive getrennt verkaufen, zur Zeit sind brauchbare Linsen für 7D/5D gefragt. Wenn Du nicht dazuzuschreiben vergißt, daß die Tokinas an Deiner 7D funktionieren, kriegst Du mehr dafür. Bei diesen Tokinas steht oft "nur für 7000", die gehen wohl an neueren Minoltas nicht. In den 80ern war Tokina für gute Consumer-Zoomobjektive bekannt.
__________________
mfG
Rainer

p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten.
klebs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2005, 18:21   #7
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
@Manni

Zitat:
ich persönlich kann Dich völlig verstehen - bin ich doch auch irgendwie der Typ des "Jägers & Sammlers", und die Aufgabe der "Vitrinenbereinigung" habe ich jüngst auch von meiner Partnerin erhalten
Keine Panik
Sag mir bescheid, ich komme und helfe dir.
Ich bring ne große Tasche mit, glaube mir, das geht ganz schnell

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » welche Objektive "verscherbeln"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.