SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivtypenbezeichnungsfrage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2005, 07:42   #1
Dieter_OB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 79183 Waldkirch i.Br.
Beiträge: 10
Objektivtypenbezeichnungsfrage

Guten Tag liebe Forumgemeinde .......

Als längjahriger Mitleser und Umsteiger auf die D7D, lassen bei mir, beim
Studium der Objektivlisten aus dem Forum und der selbigen von Minolta einige Fragen unbeantwortet. Vielleicht kann da einer mir mit kompetenten Antworten weiterhelfen.
Ich bin mir sicher das mir hier im Forum genug Leute mit ihrer Erfahrung und Wissen, weiterhelfen können.

Motto " Hier werden Sie geholfen "

Nun zu meinem Anliegen. Als Gelegenheitsknipser und absoluter Objektivneuling wollte ich mir noch ein weiteres Minolta Objektiv zulegen, der den Bereich 75 mm bis 200 mm bzw. 300 mm abdeckt. Hier bei bin ich auf die Bezeichnungen in den Objektivlisten " DT Objektive" gestossen. Meine Frage dazu, was bedeutet die Bezeichnung ( DT ).
Des weiteren was, ist der genaue Unterschied zwischen einem Macro-Zoomobjektiv und einem Zoom-Objektiv.

In meinem Besitz befindet sich das AF 28-75 mm / 2,8 (D) und das AF 50 mm / 1,7 von Minolta.

Als weiterers war der Zukauf eines der drei unten aufgeführten Minolta-Objektive angedachte. Welches dieser drei Objektive wäre da für mich als Gelegenheitsknipser die bessere Lösung. Es kommen für mich nur die
Originalobjektive von Minolta zur Auswahl, da ich keine anderen Kompromisslösungen anzustreben beabsichtige.

1.) AF - DT 18-200 mm / 3,5 - 6,3
2.) AF - 70 - 210 mm / 4,5 - 5,6
3.) AF - 75 - 300 mm / 4,5 . 5-6 mit D-Chip

Im vorraus bedanke ich mich schon mal für Eure guten Ratschläge und Informationen die ich auf meine Anfrage hin vielleicht bekommen werde.
__________________
mfg.

Dieter aus Waldkirch-City

Nicht jeder OB ist ein Oberbürgermeister .....
Dieter_OB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2005, 07:58   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hallo Dieter

die Codierung "DT" bei unserer Hausmarke besagt, dass diese Linsen für den kleineren Bildkreis des 6 MP Chip APS-C-Größe gerechnet sind und an einer evtl. mal folgenden Follformat-Digi-SLR sowie an analogen SLR nicht benutzbar sind, da sie nicht das volle Format ausleuchten und heftigste Schwarze Bild-Ecken produzieren würden.

Die Zusatzbezeichnung Makro tragen heute alle Zooms, die eine gewisse Naheinstellgrenze schaffen und so Abbildungsmaßstäbe von mindestens 1:4 realisieren, was mit Makro noch nicht so viel zu tun hat...


Gruß
PETER

P.S. mit dem AF 28-75/D ist Du schon mal gut aufgestellt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivtypenbezeichnungsfrage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.