Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PTassembler - Enblend
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2006, 15:43   #1
Thomas10
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
PTassembler - Enblend

Kann mir jemand sagen wie ich PTassembler dazu bekomme das Outputfile durch Enblend zu schicken? Die Enblend.exe habe ich unter Preferences angegeben.

Verwendet Ihr "Autopano"?
Ich habe jetzt alle Stützpunkte von Hand eingegeben.

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2006, 15:58   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Ich geh davon aus, dass Du die letzte verfügbare Version von PTA hast.
Dann musst Du im letzten Schritt den Punkt "multiple TIFF" auswählen und den gleichen Punkt müsste es dann noch mit Zusatz "Enblend" oder so geben. Dann jagt er die fertigen Tiffs nach dem Stitchen durch Enblend.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:05   #3
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
ja ich verwende Autopano, allerdings gibts gelegentlich Bilder bei denen funktioniert es einfach nicht...
Du solltest allerdings in den Optionen die Dateien von autopano und enblend eintragen, sonst findet er die PlugIns nciht. Dann noch wie beschrieben als Outputfile multiple Tiff with enblend auswählen. Viel Geduld und Spaß!
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:07   #4
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Hallo!

Ja, das habe ich schon angewählt.
Allerdings rechnet er noch ein Stück und ich wollte die Zeit nutzen

Benutzt Du Autopano?

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:22   #5
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Hallo Bast!

Ich habe die Autopano.exe eingetragen, leider bringt er mir eine Fehlermeldung. Irgendetwas mit "kann Outputfile PTassembler nicht finden" oder ähnliches.
Im Moment rechnet das Prog., weshalb ich nicht nachsehen kann.

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2006, 16:23   #6
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Thomas10
Ja, das habe ich schon angewählt.
Allerdings rechnet er noch ein Stück und ich wollte die Zeit nutzen
Wie jetzt? Du kennst die Lösung, stellst aber trotzdem ne Frage? Du bist ja strange.

Zitat:
Zitat von Thomas10
Benutzt Du Autopano?
Meinst Du jetzt mich im speziellen? Basti hat die Antwort ja schon gegeben, der ich mich zu 100% anschließe. Zu 90% funktioniert Autopano gut, lediglich den Horizont muss man ab und an korrigieren.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:38   #7
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Ich wusste die Antwort nicht
Ich zog es nur in Betracht, da hier etwas mit Enblend stand.

Also nochmals Danke in Deine Richtung!

Und siehe da, gerade öffnet sich eine Dos-Box!

Wahrscheinlich ein Trojaner

Gruss, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 16:57   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Thomas10
Ich wusste die Antwort nicht
Ich zog es nur in Betracht, da hier etwas mit Enblend stand.
Ok, Du wusstest die Antwort nicht, aber hast trotzdem gefragt, obwohl Du es noch nicht einmal getestet hast? Ungewöhnliche Art und Weise.

Zitat:
Zitat von Thomas10
Wahrscheinlich ein Trojaner
Na wenn Du der festen Überzeugung bist, dass es sich um einen Trojaner handelt, dann würd ich das Fenster ganz schnell zumachen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2006, 21:50   #9
Thomas10

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: ebermannstadt
Beiträge: 169
Wer will schon gewöhnlich sein?
Verstehe aber schon was Du meinst. Konnte es eben nicht abwarten

Die fertige Datei hatte über 800MB und war 18000 Pixel breit.
Ich traue mich fast nicht mehr fragen ob das normal ist...

Grüsse, Thomas
Thomas10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2006, 08:56   #10
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Thomas10
Die fertige Datei hatte über 800MB und war 18000 Pixel breit.
Ich traue mich fast nicht mehr fragen ob das normal ist...
Kommt auf das Ausgangsmaterial und die Anzahl der Bilder an. Gehen wir davon aus, dass man Hochkantaufnahmen gemacht hat mit einer Pixelbreite von 2500px. Sagen wir 500px sind Überlappung, also 2000px effektiv pro Bild. Dann sind es neun Hochkantbilder. Alles im normalen Rahmen. Je mehr Bilder, desto größer wird die Datei. Bitte auch beachten, dass Du ein TIFF als fertige Datei zurückgekommst, also eine Datei ohne Komprimierung.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PTassembler - Enblend


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.