![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
AF-Probleme bei mäßigem Licht
Hallo allemiteinander!
Es tut mir ja wirklich leid, dass ich hier schon wieder von einem AF-Problem schreibe - ist ja schließlich nicht das erste Mal, das ich das tue. Doch irgendwie verstehe ich das Ganze nicht so recht... Meine D7D war schon mal in Bremen wegen eines reproduzierbaren AF-Problems, wobei bei allen Lichtsituationen der Fokuspunkt zu weit hinten lag. Nachdem die Kamera nachjustiert wurde, fiel mit kein Fehler mehr auf. Allerdings hatte ich zu dem Zeitpunkt immer nur im Tageslicht getestet. Mittlerweile kriege ich meine D7D fast nur noch bei Dunkelheit (außen) in die Hand (der Winter ist schuld), so dass mein AF bei Kunstlicht seine Arbeit tun muss. Und dabei fällt mir auf, dass mit praktisch allen Objektiven, vor allem aber mit WW-Optiken, der AF-Fokuspunkt wieder zu weit hinten liegt. Bei Tageslicht fokussiert die Kamera ordentlich. Ist irgendjemanden von Euch dieses Verhalten auch schon mal aufgefallen? Handelt es sich dabei um eine unvermeidliche Schwäche der D7D (hoffe nicht!), oder hat nur meine Kamera einen Schaden? Ist es wahrscheinlich, dass die Jungs und Mädels in Bremen mir meine Kamera zumindest beim zweiten Versuch so justieren, dass ich endlich eine korrekt fokussierende D7D mein Eigen nennen kann? Herrje, langsam macht mir meine Kamera fast mehr Sorgen als Freude... ![]() Bin für alle Tipps dankbar! Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Hallo HolgerB,
das Problem wird gerade in http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic25621.html diskutiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Ich bin mir nicht sicher, aber ich vermute, dass meine Kamera trotz Kur in Bremen auch das Problem hat. Zumindest ist mir das aufgefallen, dass sobald das Licht schlechter wird, der Fokus weiter hinten auf den Bildern liegt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
![]() Danke! Schöne Grüße, Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Bei gutem Licht liegt der Fokus genau da wo er sein soll. Sobald man aber die Tests bei schlechterem Licht wiederholt, erhöht sich die Fehlerquote um 80% und mehr. Merkwürdig, wenn der Fokus ausreisst, dann immer nach hinten. Also alles sehr merkwürdig, was wir an Alex Kamera feststellen mussten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Hallo Jürgen!
Ich habe eben ein E-Mail an den Dynax-Digital-Support geschrieben und um Auskunft darüber gebeten, ob eine Reparatur überhaupt möglich bzw. sinnvoll ist. Ich hoffe, ich werde geholfen. Was mich etwas unglücklich stimmt, ist die Tatsache, dass es sich dabei um alles andere als um einen Einzelfall zu handeln scheint, wie auch Deine Erfahrungen mit Alex' D7D zeigen. Eine Frage noch: bei meiner D7D arbeitet der AF bei mäßigem Licht oft so, dass er scharf stellt, und dann im letzten Augenblick noch ein klein Wenig "nachstellt", wodurch das Bild (zumindest soweit erkennbar) erst unscharf wird. War das bei Alex' D7D auch so? Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Denke aber schon, dass es sich um Einzelfälle handelt. Meine D7D hat bei gleichen Umständen absolut sauber und korrekt fokussiert. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Zitat:
Danke & schöne Grüße, Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Den gleichen Effekt hatte ich mit einem geliehenen 1,4/50'er.
Ich habe daraufhin getestet und einen Backfokus vermutet. Sobald ich die Kamera eine Woche nicht brauche, geht sie nach Bremen. Der Effekt hat sich auch schon bei meinem 2,8er-Normalzoom ausgewirkt und ich dachte, das Objektiv wäre unscharf. Durch starkes Abblenden ließ sich das das eigentliche Motiv wieder in den Bereich der Schärfentiefe holen. Bei gutem Licht ist der Backfokus subjektiv schwächer. Bei meinem Ofenrohr konnte ich den Effekt hingegen gar nicht feststellen. Der Effekt hat mir eine Reihe Partyfotos verdorben, die ich bei Offenblende ohne Blitz gemacht habe. Total unscharf. Auf dem Kamerabildschirm sah es noch gut aus, auf dem Computerbildschirm nicht mehr. Dafür sind die Leute hinter dem eigentlichen Motiv ziemlich scharf ![]() Ich hätte anfangs doch mehr Mauern, Flaschen und Batterien fotografieren sollen, um den Fehler sofort festzustellen. Ich dachte schon, die Unschärfe läge an mir... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Willkommen im Club. Meine 7D ist gerade vom Service zurück. Nach dem ersten Service vor einem Jahr schien alles perfekt. Mit den ersten 2,8er Objektiven kamen Zweifel und kürzlich mit dem 85/1,4 war alles klar: BF. Natürlich nur bei schlechtem Licht und Ofenblende. Nach dem Service heute scheint alles OK zu sein.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|