![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Die beste Tasche für die 7D..................
.......meiner Meinung nach
![]() Hi, habe die Ben´s Pizza XXXL gekauft und finde sie SUPER für die 7D. Es passt die 7D inkl. Batt-Griff und das 50/1,7 + Ofenrohr + Sigma 24-70/2,8 + noch ein Objektiv (nicht zu gross) + Zubehör. Die Tasche ist sehr leicht und richtig toll verarbeitet und Wasserabweisend oder fast Wasserdicht. Mit zwei Geheimfächern. Kann sie 100%ig empfehlen ![]() ![]() ![]() Hier ein Foto: ![]()
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
und wieder einer zu Crumpler bekehrt, wie nett
![]() Glückwunsch! Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Drei Minuten Tina
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
|
Wenn hier schon von Crumpler geredet wird, funktioniert eigentlich meine Next Venue, die ich für die Nikon F3 angeschafft habe, auch mit der D7D(, die ich noch nicht habe) und angesetzem Objektiv?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Seit wann gibts die denn auch in XXXL? Bei meiner Suche hab ich immer nur die XL-Variante gefunden, und die war mir immer etwas zu klein für meine D7D nebst Zubehör. Letztendlich bin ich bei der Long Schlong gelandet (glaub ich zumindest, finde keine Bezeichnung innerhalb der Tasche).
Leider musste ich feststellen, daß die Tasche doch nicht so praktisch ist, wie ich ursprünglich dachte. Die Verarbeitung ist zwar toll, aber die Aufteilung innerhalb der Tasche ist nicht variabel genug und in Verbindung mit einem Rucksack (für den Ausflug übers Wochenende) ist man einfach komplett überladen. Wenn man dann noch mit dem Rad unterwegs ist, kann man die Kamera besser gleich zu Hause lassen. ![]() Daher bin ich derzeit auf der Suche nach einem dieser Kombirucksäcke, wie dem Rover AW II von Lowepro. Der gefällt mir eigentlich sehr gut, allerdings hab ich bisher noch keinen Fotoladen in Berlin gefunden, wo man sich den mal live ansehen kann. Hat jemand einen Tip? Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
|
Tasche für 7D
Hallo,
ich war Ende letzer Woche auch in den Läden unterwegs und habe für meine 7D unzählige Taschen durchprobiert. Bin dann am Ende auch bei Crumpler gelandet. Allerdings bei der Loyal Chap, weil da auch die 7D mit Handgriff und angesetztem 28-135 dran passt. Ich finde es extrem unpraktisch, wenn ich jedesmal das Immerdrauf-Objektiv abschrauben muss bevor ich die Kamera verstauen kann. Ich brauche eine Tasche, wo ich schnell an die Cam mit angesetztem Objektiv komme. Neben der 7D + VC-7D mit angesetztem 28-135 f4-4,5habe ich noch folgendes in der Tasche: Metz 54MZ4 70-210 f3,5-4,5 Tamron 90er Makro 50 f1,7 Tokina 17 f3,5 Zur not könnte ich sogar zusätzlich noch das Ofenrohr mit reinstopfen und käme immer noch bequem an die Kamera. Gruss Dominik |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.08.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 188
|
Hallo Dominik,
kannst Du bei Gelegenheit mal ein Foto einstellen, wo man sehen kann wie die D7D mit Griff und Obj. und die anderen Sachen in der Loyal Chap verstaut sind. Ich bin nämlich auch ein Befürworter von "Kamera-mit-angeschraubtem-Objektiv-in-Tasche" und habe mir aus diesem Grund die Geekstar gekauft, weil ich die Loyal Chap für zu klein hielt (wenn man noch ein paar weitere Obj. etc. mitnehmen will). Danke und Gruss Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Das Taschenproblem habe ich ja auch noch, da ich natürlich nicht immer den Lowepro-Rucksack mitschleppen möchte.
Zur Zeit habe ich die Crumpler Bunny Man und da passt mit viel Mühe: 7D mit Sigma 24-135 und aufgesetzter GeLi Minolta 17-35 /2.8-4 ohne GeLi Sigma 70-300 Apo Makro Super II separat die GeLi des Sigma Apo... und natürlich Akkus, Speicherkarte, RC-1000S ... Dann ist es aber schon verdammt eng und es fehlen noch mindestens Blitz Sigma 100-300/F4 (statt des Sigma Apo) und die Riesen-GeLi irgendwann ein Makro und 'ne Festbrennweite Mir schwebt daher im Moment etwas wie die Lowepro Stealth Reporter 400 vor.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: D-40822
Beiträge: 162
|
Loyal Chap
Hi Jörg,
ja, hab mal kurz zwei Bilder gemacht. CLICK CLICK [EDIT] by ManniC Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden. Danke. Oben ist die D7 mit angesetztem Objektiv gut erreichbar und einfach am Griff rauszunehmen. Daneben ist der lange Blitz bis runter in den Darkroom geschoben. Daneben liegt unten das 50er Minolta und man sieht dass da drüber noch Platz für ein langes Objektiv ist. Das Ofenrohr passt z.B. problemlos. Unten im Darkroom ist links das angesprochene 50er, in der Mitte das 90er Tamron Makro und rechts das 70-210 f3,5-4,5. Alles klein Problem. :-) Hab auch etwas rumprobiert mit der Konfiguration, denn die Geekstar war mir doch etwas zu massiv um sie immer mit rumzuschleppen. Und bei den meisten Einsätzen kann ich ja sowieso auf das ein oder andere Objektiv verzichten. So eine vollgepackte Geekstar kann man ohnehin nicht lange mit sich rumschleppen. Gruss Dominik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|