![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Sigma 70-300 Apo SuperMacro II
Habe Heute das Objektiv von Bingenpop (noch einmal DANKE) bekommen und gleich ausprobiert
![]() Habe ja schon die nicht APO Version gehabt und wollte nun einmal den unterschied beider Linsen sehen. In DIESEM Thema konnte/wollte ja keiner auf meine Frage antworten! Obwohl ja die meisten der Meinung sind "APO muß es aber schon sein" Hier einmal die ersten Versuche: Beide mit der APO Version einmal ohne und mit Makroumschaltung bei 300mm. Hier einmal zwei Bilder. Eines mit der APO und eines mit der "normalen" Version. ![]() ![]() Dieser Test ist sicherlich nicht gerade Aussagekräftig aber einen unterschied kann ich nicht sehen. Falls das Wetter noch einmal etwas Sonniger werden sollte werde ich mal mit beiden Objektiven auf die Wiese gehen und Testen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
schubbs...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Interessant -
Ich habe mal einen ähnlichen Versuch mit dem besagten 70-300 (APO-Variante) und dem Ofenrohr gemacht. Irgendwie fand ich es verwirrend, dass ich auch da keinen Unterschied sehen konnte. Vielleicht sind ja alle diese Objektive gar nicht so schlecht wie alle sagen!? OK, sowohl Ofenrohr als auch Billig-70-300 sehen nicht sonderlich professionell aus, aber darum geht es uns doch auch nicht, oder? ![]() Schöne Grüße, Holger |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Zitat:
und wenn ich sie mit einem z.B.: Papierobjektiv ![]() - ob es dann professionell aussieht oder nicht - auf dem Bild sieht man es nicht ![]()
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Wie kommt der unterschiedliche Bildausschnitt zustande? Eigentlich müsste das Objektiv doch bei 300mm Brennweite immer den gleichen Ausschnitt abbilden. Oder bist du so nah rangegangen, wie du gerade noch scharfstellen konntest?
Tobi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.10.2005
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 74
|
Wenn du die beiden Sigmas vergleichst wegen des "APO", solltest du vielleicht Testaufnahmen bei harten Kontrasten machen, z.B. Bäume oder Antennen im Gegenlicht (muss ja nicht direkt sein).
Dann schau mal, welche Aufnahmen von welcher Linse weniger chromatische Aberrationen aufweisen.
__________________
- Liebe Grüße von Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Werde ich machen Jürgen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Nun habe ich ein wenig ausprobiert.
Das erste mit APO das zweite ohne APO: ![]() ![]() Auch hier wieder das erste mit APO das zweite ohne APO: ![]() ![]() Mehr Gegenlicht ist bei diesem Wetter nicht zu finden ![]() Hier noch die Großen Bilder Auch bei diesen vier Bildern kann ich noch keinen unterschied sehen! Also wenn mir einer von Euch sagt was ich wie Fote um einen unterschied zu sehen wäre ich dankbar ![]() ![]() Nur mit natürlichem Gegenlicht kann ich zur Zeit nicht dienen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
...vielleicht sehe ich's ja nicht professionell genung, aber ich sehe einfach Bilder an - dann gibt's welche, die in meinen Augen technisch OK sind, und welche, bei denen das eben nicht so ist. Und ich beachte dann ganz einfach die Gesamtwirkung.
Klar, unter Laborbedingungen oder extremen Messungen mag/wird es immer mal Unterschiede geben, aber wer sieht die??? Wir hatten jüngst die Nummer bei dem Sigma 4,0/100-300 - ohne DG und mit DG. Ich konnte kurz beide "testen", mir ist kein Unterschied aufgefallen (obwohl lt. Sigma die DG-Version einen besseren Kontrast bringen soll). Vielleicht sieht's mit Deinen APO und Nicht-APO ähnlich aus - unter ganz bestimmten Bedingungen mag es irgendwo einen klitzekleinen Unterschied geben (oder auch nicht), der aber wohl geringer ausfällt, als dies durch Serienstreuung der Fall sein kann... Gruß Dieter
__________________
Lang lebe Nikon! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|