SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Heller Streifen am linken Rand :(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2005, 10:13   #1
jrk
 
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 4
Heller Streifen am linken Rand :(

Hallo Dynaxfreunde

Nun hab ich mir endlich die D7D geholt und muss sagen: Wow, so begeistert war ich von einer Digitalen noch nie.

Jedoch laesst meine Begeisterung etwas nach:
Ich habe mal eine AviableLight Aufnahme unserer Strasse mit ISO-3200 gemacht und habe entdeckt, dass der linke Rand viel heller ist als das Rest des Bildes. Daraufhin habe ich einige Testreihen durchgefuehrt und es hat sich so ergeben, dass dieser Fehler eigentlich bei allen ISO-Zahlen auftritt - bei 3200 ist er jedoch am staerksten. Unter ISO800 inkl. erkennt man ihn nicht, wenn man nicht danach sucht *puh* - jedoch mache ich viel AL-Fotografie und mich stoert das Problem etwas.

Aber am besten seht mal selber:

http://www.superking.org/d7dhellerrand.jpg 690kb

Dieses Foto habe ich mit Schutzkappe vorm Objektiv mit ISO 3200, 1/4000 Bel und F22 gemacht. Scheint also am Sensor zu liegen - oder irgendwas an der Kamera ist nicht komplett lichtdicht Andere Belichtungszeiten/F-Werte ergaben den gleichen Fehler - nur je laenger die Belichtungszeit, desto heller und groesser wurde der Streifen.

Achja, die Rauschkorrektur hab ich selbstverstaendlich ausgeschaltet und der Fehler tritt sowohl bei JPGs auch als bei RAWs auf.

Hier mal eine Langzeitaufnahme (30 Sek, ohne Objektiv - Deckel vor dem Bajonett):

http://www.superking.org/d7dlangzeit.jpg 1,25 mb


Habt ihr eine Ahnung, ob das normal bei der D7D ist oder ob die Kamera einen Ausflug nach Bremen vertragen koennte?
jrk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2005, 10:31   #2
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Ich vermute mal, dass du hier das "normale" Sensorglühen beschreibst. Es tritt bei langen Belichtungszeiten auf und entsteht durch eine Erwährmung des CCD. Wurde hier schön öfters diskutiert und ist leider nicht zu vermeiden.

Unter anderem hier findest du einen Tread dazu: Klick

Gruß Christian

P.S.: Ich halte die ISO 3200 für einen schlechten Werbegag und habe sie noch nie bewußt eingesetzt!
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 10:36   #3
jrk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 4
ah, ok. dann bin ich "beruhigt", wenn das normal ist.

naja, die 3200 werde ich wohl auch nicht sehr oft nutzen - jedoch kommt so ein verrauschtes 3200er bild gut an einen auf 3200 gepushten schwarzweissfilm ran vom aussehen, weshalb mich das rauschen ja auch kaum stoert. nur dumm das mit dem sensorgluehen.

was mich jedoch beunruhigt ist dieser helle streifen, der auch bei sehr kurzen bel-zeiten (1/4000 zb.) auftritt
jrk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 10:44   #4
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Zitat:
was mich jedoch beunruhigt ist dieser helle streifen, der auch bei sehr kurzen bel-zeiten (1/4000 zb.) auftritt
Oh, die Bel.Zeit habe ich wohl übersehen.... Ich denke, dies ist dann wohl auch eindeutig auf die ISO 3200 zurückzuführen. Sieht man diesen Steifen denn auch unter "normalen" Bedingungen? (ohne Deckeltest)

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 10:59   #5
jrk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2005
Beiträge: 4
ja, den habe ich ja auf einem normalen foto gefunden.

unter iso 3200 und 1600 ist er sichtbar - auf bildern mit iso800 oder niedriger sieht man ihn nur, wenn man auch danach sucht.
jrk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2005, 00:03   #6
Tonke
 
 
Registriert seit: 05.07.2005
Beiträge: 70
Also ich bekomm nur Sensorglühen, wenn ich mit ISO 3200 und 6+ Sekunden teste.
Tonke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2005, 23:57   #7
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
Ich hab Heute das erste Mal längere Zeit mit ISO800 und 1600 fotografiert und hab auf ALLEN Bildern ebenfalls einen Streifen am linken RAnd. Die Belichtungszeit war nie über 1/60. Meistens lag sie bei 1/100. Ist das normal? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen? Empfinde es doch als ziemlich mühsam, weil man kein einziges Bild gebrauchen kann aufgrund des doch ziemlcih breiten Streifens.
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 09:53   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
ab nach Bremen. Das kann so nicht sein.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2005, 10:35   #9
dino the pizzaman
 
 
Registriert seit: 21.12.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 936
dann ist die Cam wieder drei Wochen weg. Schade... Naja wird wohl auf Nach-Weihnachtszeit warten müssen da ich sie an Silvester brauche.

Hier übrigens ein Bild des Streifens bei ISO1600, glaube ich? Bei dunklen Bildern ist es noch viel schlimmer (Belichtungszeit allerdings mehr oder weniger gleich)

CLICK

jaja ich weiss, das Bild an sich ist Schrott, das müsst ihr mir nicht noch unter die Nase binden

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.
dino the pizzaman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Heller Streifen am linken Rand :(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.